Ich finde das gut, da ich gegen Gendergerechtigkeit bin

Ich bin definitiv für das Ad-on, da ich diese leseflusshemmende Schreiberei furchtbar finde und Gendern ohnehin nur einen Bruchteil aller Deutschen anficht.

Im gleichen Atemzug verbiete ich mir, deshalb als anti-gendergerecht hingestellt zu werden. Ich bin sehr für Gendergerechtigkeit, allerdings im Sinne der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die haben wir auch ohne schrifliches Gendern, da wir für die meisten Substantive männliche und weibliche Formen haben, wenn nötig. Siehe Pilot, Pilotin. Arzt, Ärztin. Angestellter, Angestellte. Und den meisten Menschen ist klar, dass mit übergreifend verwendeten Substantiven Frauen und Männer insgesamt gemeint - alle Mitarbeiter, alle Anwesenden, alle Betroffenen, alle Studenten, alle Leser, alle Kommentatoren.

...zur Antwort