Antwort
Ich hatte das selbe Problem beim b450 Aorus m die Lösung war dann das Backup BIOS. Um das anzuwählen muss man entweder
- den Rechner starten und den Schalter gedrückt lassen, bis der Rechner wieder aus ist, dann wieder anschalten
- den Power - und Reset-Button für 10 Sekunden gleichzeitig drücken (eher was 15 Sekunden oder länger) dann den Rechner starten
- Pin 1 und 6 am BIOS-Chip überbrücken, dann den Power-Button drücken, wenn das Board piepst, die Überbrückung sofort lösen. Pin 1 hat eine Markierung.
Bei mir hat Variante zwei funktioniert. Ich kam dann in das Backup-BIOS, hab darüber das BIOS geflashed und jetz läuft die Bude wieder.