Das ist schon ziemlich richtig, wo man aber auch bedenken muss, dass man die nicht NUR nach Geschwindigkeit sortieren sollte. VGA und DVI-I sind Analog, welche am besten auf analogen Monitoren funktionieren (obwohl die meisten digitalen das auch konvertieren können). DVI-D, HDMI und DisplayPort sind alles Digitale Standarte. Diese funktionieren fast nur auf digitalen Monitoren. Dann kommen noch die unterstützten Standarte dazu. DVI kann nur mit 2 Kabeln 4k auf 60Hz erreichen. Ein HDMI Kabel (ab 2.0) kann das mit einem Kabel* und DisplayPort unterstützt das schon lange. Technologien wie FreeSync oder G-Sync funktionieren auch nicht auf allen Anschlüssen. DVI kann keines der beiden, HDMI kann FreeSync NUR auf ein paar ausgewählten Monitore. DisplayPort unterstützt beides nativ.

*Unter 2.0 brauchst du auch 2 Kabel, aber das zeigt gut das selbst HDMI zu HDMI unterschiedliche Bandbreiten hat.

Hier mal eine Übersicht für die HDMI-Versionen

http://i61.tinypic.com/nl4ebq.jpg

...zur Antwort

Es sollte in der Nähe das Feldes für Taktrate ein Feld sein der irgendetwas wie "Modus" oder Ähnliches sagt. Der ist wahrscheinlich auf Auto oder Locked. Den musst du auf Manual stellen.

...zur Antwort

4K 30 FPS sollte bei der Geschwindigkeit kein Problem darstellen. Für höhere Bildraten sollte man sich dann doch eine spezielle Karte holen. Vom Platz her kommt es auf deine Präferenz an, wie viel du aufnehmen willst und wie oft du die Karte leeren willst.

...zur Antwort