Also die Grafikkarten nehmen sich nicht viel, mal schneidet die eine besser ab, mal die andere. Einzig das Preis/Leistungs-Verhältnis würde mich für die Radeon entscheiden lassen. Beim Prozessor jedoch hat der i7 klar die Nase vorn. Ich würde dir eine Kombination aus diesen beiden mit Intel-CPU und Radeon-Grafik empfehlen.
Da es sich dabei um einen eigens für den TV Spot prodizierten Song handelt, wirst du dazu leider weder einen Interpreten noch den Song finden.
Unser Schulsystem dient dazu, den Kindern/Heranwachsenden zukünftige Richtungen aufzuzeigen und mögliche Interessen durch natürliche Veranlagungen zu wecken. Während den vielen Jahren der Schulzeit hat der Schüler die Möglichkeit, sich seinen Vorlieben anzupassen, was dann in der Sekundarstufe 2 den Höhepunkt findet, wenn man einige ungemochte Fächer ad acta legen kann und sich die bisherige Ausrichtung allmählich manifestiert.
Deiner Meinung nach sollten also gewisse Dinge einfach ausgelassen werden? Sollen wir uns alle zu gleichdenkenden, undefinierten Persönlichkeiten entwickeln, nur weil es versäumt wurde, in unserer Kindheit die richtigen Interessen zu wecken? In unserer heutigen Gesellschaft ist das (noch) nicht so möglich... Ausnahmen bilden z.B. schon Sportgymnasien, Privatschulen o.Ä. wo der Schwerpunkt etwas anders liegt.
In der Welt von morgen könnte ich deiner Meinung allerdings schon anschließen. Es könnte eine Art prescolare Selektion stattfinden, in der die Kinder von Spezialisten psychlogisch begutachtet werden und auf ihr späteres Einsatzgebiet in der Weltwirtschaft ausgerichtet werden. Vorraussetzung wäre eine Vielzahl von speziellen Schulen, in der nur bestimmte Fachgebiete unterrichtet werden. So wäre es möglich absolut topausgebildete Leistungsträger für jegliche Wirtschaftsbereiche zu liefern mit nur wenigen Jahren Vorlauf. Klingt ja alles an sich erst mal ganz logisch, ethisch fände ich das allerdings schon etwas grenzwertig. Denk lieber noch mal über deine Frage nach ;)
Grüße ArcmoOne