Bin jetzt seit so einigen monaten (7 glaub ich :) ) in den USA. Spreche fließend englisch seitdem ich 3-4 monaten hier war. Ab un zu entfällt dir halt schon mal nen wort aber ansonsten ist es sehr flüssig. Du wirst halt seehr lange nen akzent haben, aber nach so 6-10monaten in englishem länder wirste anfangen den zu verlieren... Wenn du jedoch in deutschland lernst, wirst du sehr wahrscheinlich den akzent nicht verliren, da du sehr viel deutsch sprechen wirst un den akzent ins englische überträgst... funktioniert aber auch anders rum, dh wenn du nur englisch sprichst überträgst du den englischen akzent ins deutsche dass dauert aber mindestens 6 monate

...zur Antwort

Ich will nich alleine wegrennen... aus keinem grund... ich wäre lieber mit allen zusammen.

...zur Antwort
Gute Erfahrung zahlte alle Kosten, die Abwicklung war einfach

Ich bin grad in den USA un meine versicherung (ich hab ne komplett neue abgeschlossen, war davor aber schonmal in den U.S. un da hatte ich ne zusatzversicherung is aba genauso abgelaufen) zahlt so gut wie alles, ich muss halt immer die üblichen 50$ pro "krankheit" bezahlen; Notaufnahme(dh ohne termin in ner normalen praxis) kostet 100$; in Emergency room vom krankenhaus kostets 150$; un da sin halt immer so 10% maximum für medikamente die man selbst bezahlen muss. Krankenhaus aufenthalte werden bezahlt, aber nur so viele wie unbedingt notwendig, dh nach ner op wegen nem gebrochenen arm wird man "nach hause" geschikt, dh man bleibt nich im Krankenhaus. Musste noch nie was vorlegen, außer den oben genannten gebühren, die habe ich dann aber auch nicht zurrück gezahlt bekommen von meiner versicherung.

...zur Antwort