Ich antworte darauf mal als ein muslimisches Orakel: Kennst Du den folgenden Hadith? Ein Mann kam zum Propheten und fragte "Soll ich mein Kamel nicht anbinden und stattdessen auf Allah vertrauen [dass es mir nicht wegläuft]?" Der Prophet sagte: Binde es an UND vertraue auf Allah! (Sahih Ibn Habban,Hadith Nr. 731)

Was hat das mit Deiner Frage zu tun? Bitte Allah darum, dass er Dir das Fasten leicht macht. Die Tage sind im Moment kurz und das Fasten dadurch leicht. Wenn Du Dir jetzt so einen Kopf darum machst, wie Du taktisch am besten an das Fasten herangehst, dann hast Du zu viele Befürchtungen schon im Voraus. Mach es so wie es Sunna ist, steh vor dem Fajr Gebet auf, und frühstücke NORMAL (es bringt nichts, über sein Hunger- und Durstgefühl "hinaus" zu essen und zu trinken). Manche Mediziner argumentieren, dass z.B. ein zu üppiges Frühstück (bzw. Suhoor) kontraproduktiv beim Fasten sein kann, weil der Blutzuckerspiel sehr erhöht wird, dann aber schnell wieder abfällt, was bereits am Vormittag zu einem starken Hungergefühl führen kann. Um nochmal zu dem Hadith vom Beginn zurückzukommen: 1) Tue das, was in Deiner Macht steht (d.h. normales Suhoor zu sich nehmen) und 2) Vertraue darauf, dass Allah Dir das Fasten einfach machen wird. Die Kraft des Mentalen ist beim Fasten nicht zu unterschätzen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten: es kommt sehr darauf an, was man sich zutraut bzw. wovor man sich fürchtet. Wenn ich mir heute schon Sorgen darum mache, wieviel Hunger ich morgen haben werde, dann WERDE ich VIEL Hunger haben ;-) Viel Erfolg insha Allah.

...zur Antwort

Um den Beginn des Fastens und das Ende des Fastens zu bestimmen, musst Du die Gebetszeiten für Deinen Ort wissen. Wenn Du sie weisst, gilt: man isst das letzte Mal vor dem Fajr-Beginn ( vor Anbruch der Morgendämmerung) und kann beim Einsetzen des Maghrib-Gebetes (d.h. Abendgebet, sobald die Sonne untergegangen ist) wieder essen. Da die Gebetszeiten je nach Ort variieren, müsste man den genauen Ort wissen, an dem Du Dich aufhältst, um ganz genaue Angaben geben zu können. Grob gesagt ist es aber in Norddeutschland morgen (25.10.2012) so, dass man ca. bis 6.20 Uhr Suhoor zu sich nehmen kann (also die letzte Mahlzeit vor dem Beginn des Fastens) und dann um ca. 18.10 Uhr das Fasten bricht. Vor allem die Zeit des Fasten brechens kann man sogar "händisch" gut selbst feststellen (wenn es nicht gerade ganz bewölkt ist, kann man den Sonnenuntergang beobachten. Sobald die Sonne am Horizont verschwunden ist, ist die Zeit des Abend-Gebets (Maghrib) und damit die Zeit des Fastenbrechens). Im Zeitalter des Internets, kann man die Gebetszeiten für seinen Ort aber auch googeln :-)

Viel Erfolg beim Fasten morgen!

...zur Antwort