Ja

Ich sammle Steine, die ich auf Wanderungen zu Hause oder im Urlaub finde. Daneben sammle ich auch noch Werbe-Kullis, vor allem mit dicker Mine und einen tollen Design und das ganz frech und ungeniert sprich: Wenn mir jemand einen tollen Kulli im Geschäft an der Kasse gibt, bekommt er ihn von mir garantiert nicht wieder ;)

...zur Antwort

Ich oute meine Familie und mich mal: Anfangs habe ich die Fotos noch archiviert und bei den wichtigsten Schnappschüsen mache ich das auch heute noch bzw. drucke sie aus. Bei vielen alltäglichen Fotos allerdings ... tja... die "dümmpeln" entweder auf der Speicherkarte oder in einem Sammelordner für alles herum.

...zur Antwort

Mir gefällt Trier die laut Touristinformation "älteste Stadt Deutschlands" ist sehr gut. Da sieht man von der Antike an alle möglichen geschichtliche Spuren, die meiner Meinung nach auch gut mit den modernen Entwicklungen harmonieren. Hamburg gefällt mir auch gut, aber neben Trier .... keine Chance ;)

...zur Antwort
das Internet

Im Netz sind die Infos theoretisch viel länger vorhanden als in einem Archiv. Trotzdem ist es mir auch schon öfters passiert, das gerade ältere Meldungen aus Tageszeitungen auch schon nach kurzer Zeit im Netz nicht mehr aufrufbar waren. So musste ich doch auf das gute alte Archiv zurückgreifen, auch wenn sich dies in einem Fall als weitere Pleite herausstellte.

...zur Antwort

Es gibt auch die Möglichkeit im Baumarkt oder entsprechendem Fachhandel eine Art "antirutsch Unterlage" zu kaufen, diese kann man unter dem Teppich ganz leicht befestigen. Sie sorgt dann dafür, das der Teppich nicht mehr auf glattem Untergrund wegrutscht. Ich hab selbst so eine Unterlage unter dem Flurteppich, nur wie diese Unterlage hieß, weiß ich nicht mehr.

...zur Antwort

Ich hatte zwischendurch noch ein drittes Fach, habe es dann aber nicht mehr weitergemact, weil ich erstens mit meinen beiden Fächern ausgelastet war und sich zweitens stundenplantechnisch sehr viel überschnitten hat und das bedeutet hätte (wie auch Indy anmerkt) noch einige Semester dranzuhängen.

...zur Antwort