Es gibt zwei mir bekannten Marken, die Kleidung für verschiedene weibliche Kurven produzieren, so dass es nicht immer nur einen Schnitt pro Größe gibt, sondern zwei oder drei, die an kleinere oder größere Brüste bei einem Taillenumfang angepasst sind. Insbesondere verkaufen diese Marken auch passende Blusen, wo die Knöpfe nicht abspringen, da haben die Brüste genug Platz und man wirkt viel schlanker. Pepperberry ist eine britische Marke von einer BH-Läden-Kette Bravissimo. BiuBiu ist eine polnische Marke. Beide kann man leicht online finden und ihre Produkte kaufen.
Es hängt davon ab, was du unter "Balconette-BHs" verstehst. Normalerweise bedeutet ein Balconetet-BH einen solchen BH, der ungepolstert und mit Bügel ausgestattet ist. Er bedeckt ca. 3/4 Brust und hat einen relativ hohen, aber nicht sehr hohen Steg. Die Körbchen bestehen meistens aus drei Stoff-Teilen, wobei es zwei Nähte gibt: einen senkrechten und einen queren vom Steg bis zum Träger. Bei solchen BHs kann man die Träger nicht wegmachen, weil er nicht halten würde von alleine.
Was du suchst ist ein sog. trägerloser oder Strapless-BH bzw. ein Multiway (aber dass man die Träger auf verschiedene Weisen nutzen kann bedeutet nicht immer dass man sie ganz weg lassen kann).
85A ist kleiner als 90A aber größer als 70C und ca. gleichgroß wie 65E (und ich meine damit die Cup-Größe!). Normal ist jede Größe.
Viel wichtiger wäre die Frage, ob dir diese 85A passt. Um es herauszufinden gibt es ein paar möglichen Wege. Der eine ist, sich zu vermessen und fachlich beraten zu lassen, entweder in einem Geschäft, oder von einer professionellen Bra-Fitterin oder auch online, z. B. bei den busenfreundinnen.net
Brustgröße ist ein sehr subjektives Thema. Dieselbe Größe (als Zahl+Buchstabe-Kombi) wird von einer Person als groß, von einer anderen als klein empfunden. Aber insgesamt ist es nicht wichtig, weil jede hat solche Brüste, die sie hat und es bringt nichts und niemandem sich mit anderen zu vergleichen. Viel wichtiger finde ich ist, sich darauf zu konzentrieren, das beste daraus zu machen, was man hat, u. a. durch einen perfekt passenden BH, der auch noch nicht abgeschlossenes Wachstum der Brüste berücksichtigt.
Ich würde mich an deiner Stelle zuerst vergewissern, ob du die richtige Größe trägst, denn in der richtigen Größe und mit passendem Schnitt wird der BH deine Brüste auch ohne Push-up-Kissen formen. Schaue dir andere Aussagen von mir zum Thema BHs, da habe ich ein paar Tipps dazu gegeben. Ich kenne mehrere Strapless (=trägerloser BH) BHs gesehen, aber viele davon sind leider sehr schlecht konstruiert, es ist eine besondere Herausforderung, einen guten Strapless zu konstruieren. Wichtig ist, dass er wirklich fest sitzt, deshalb muss man beim Anprobieren darauf achten, ob er – wenn er auf dem weitesten Haken geschlossen ist – nicht runterruscht. Wie bei jedem BH sollten die Bügel die Brust umschließen und nirgendwo einschneiden. Viele Strapless-Modelle sind oben ziemlich geschlossen und haben einen hohen Steg, das ist bei kleinen Brüsten nicht nur nicht nötig, sondern auch nicht vorteilhaft. Der beste Strapless, den ich kenne, ist dieser hier: http://ewa-michalak.pl/engmBras_Strapless-bras-127.html Das ist eine polnische Marke, ziemlich jung, aber sehr erfolgreich und in Polen schon sehr populär. Der BH hat unglaubliche Konstruktion, was verursacht, dass er oben sehr offen sein kann und einen niedrigen Steg (also Bügel in der Mitte) haben kann. Er sammelt die Brüste von den Seiten und hebt sie von unten, so dass man auch in einem Strapless-BH ein tolles Dekolletee erreichen kann.
Generell sollte ein BH immer an die größere Brust angepasst werden, um sie nicht zu quetschen. Manchmal kann man einen leichten Kompromiss eingehen, aber es sollte immer noch von der Bügel-Breite genug sein, um die gesamte Brust umzuschließen. Zum Ausgleichen der Asymmetrie gibt es ein paar Tricks: – ungepolsterten BHs kaufen, weil dann der Rand nicht absteht – an der kleineren Brust den Träger etwas enger stellen – an der kleineren Brust das Körbchen mit speziellen Kissen auspolstern, dann kann man auch gepolsterte/gepaddete BHs benutzen – spezielle BHs zum Ausgleich der Asymmetrie kaufen, die mit ausnehmbaren Kissen ausgestattet sind, z. B. wie dieser hier: http://ewa-michalak.pl/product-eng-141-CH-Onyx.html
Das ist absolut normal, die meisten Frauen haben unterschiedlich große Brüste, einige merken es erst dann, wenn sie wirklich passende BHs finden. Bei manchen Frauen ändert sich das tatsächlich nach der Stillzeit, vor allem wenn sie – aus welchen Gründen auch immer – unterschiedlich stillen (also von einer Brust mehr als von der anderen).
Als erstes: deine richtige Größe finden. Ansonsten gibt es so Einlagekissen, die man in den BH rein tun kann. Aber das macht nur dann Sinn, wenn du wirklich passende BHs trägst. Schau mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/wie-heiss-ein-bh-der-hoch-hebt-und-gut-pusht#answer28148428 gab es eine ähnliche Frage, die ich beantwortet habe.
Die Kissen können aus Schaum, Gel oder Silikon sein, es gibt auch solche, die man Aufpumpen kann. :)
Ehrlich? Lieber nicht. Ich bin erwachsen und selbst für mich war dieser Film etwas heftig. Aber das hängt von der individuellen Sensibilität ab und wie gut es dein Sohn anschließend verarbeiten kann.
Ich habe unter einer anderen Frage etwas ausführlich dazu geschrieben: http://www.gutefrage.net/frage/brustkrebs-durch-bh-ueber-nacht#answer24017507 vielleicht hilft es dir weiter?
Die BH-Größe besteht aus zwei Teilen: Unterbrustbandlänge (Zahl) und Körbchengröße (Buchstabe). Um die Unterbrustbandlänge zu bestimmen musst du dich nach dem Ausatmen unter der Brust sehr eng vermessen. Keine Angst vom engen Ziehen des Bandes, das Band ist unelastisch und der Stoff vom BH wird sich immer dehnen. Das Ergebnis solltest du nach unten abrunden, manchmal braucht man auch den nächststehenden Unterbrustband, damit es stabil bleibt.
Dann vermisst du deinen Brustumfang auf der Brustwarzenhöhe/an der weitesten Stelle. Die Differenz zwischen der Unterbrustbandlänge (nicht Unterbrustweite!) und des Brustumfangs bestimmt deine Körbchengröße. Eine Umrechnungstabelle findest du im Wikipedia-Artikel über BHs.
Falls du es genauer wissen willst, kannst du dich im speziellen Forum über BHs kostenlos beraten lassen: http://busenfreundinnen.net/viewforum.php?f=270 da musst du noch ein paar genaueren Angaben machen, dafür bekommst du auch genauere Empfehlungen zu den BH-Schnitten etc. von Frauen, die sich mit dem Thema seit ein paar Jahren auseinandersetzen.
Generell ist es so, dass BHs die gut konstruiert und richtig gut angepasst sind, immer die Brust hoch heben und pushen. Meistens tragen Frauen aber falsch angepassten BHs und selbst die Push-ups machen dann eher traurigen Effekt, weil diese BHs dann nur aufliegen. Gute Konstruktion vom BH, richtiger Schnitt und passende Größe wirken dann Wunder. Hier ein Beispiel: http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=27&t=3701 Eine Frau, die früher Push-ups in 70A getragen hat, die sie ziemlich abgeflacht haben. Sie trägt nun 60D oder 65C mit passenden Schnitten, auch ohne Push-up-Kissen, und ihre Brüste sind dann viel schöner geformt und wirken auch größer. (Zur Erklärung: "gepaddet" bedeutet dünn gepolstert, aber ohne Kissen.)
Da hier so ein paar Trennzeichen fehlen, ist es schwierig, nach die Titeln zu suchen.
Ich erkenne:
- "Takie tango" Budka Suflera
- "Gaz na ulicach" Kult (damit war wohl "gaz gaz gaz" gemeint)
- "Czarne oczy" – das ist ein typisches turistisches Lied, ich glaube, da gibt es keinen originalen Interpret
- "Jak się masz, Kochanie" Amadeo (hab ich rausgegoogelt, es gehört zu einem eher in Polen unbeliebten Stil "Disco Polo")
- "Bella Marie" gehört ebenfalls keinem Interpret http://www.ewa.bicom.pl/biesiada/bsd50.htm
Ansonsten frage ich mich was in dieser Wörterreihe "Wszystkich świętych dzień" zu suchen hat :) Denn es bezeichnet den 1.11, den Feiertag "Allerheiligen", d. h. den Tag an dem wir über verstorbene nachdenken und Friedhöfe besuchen...
Ich glaube du meinst "Mniej niż zero" von Lady Pank: http://lyricstranslate.com/de/Lady-Pank-Mniej-niz-zero-lyrics.html
Allerdings ist dieses Lied schon etwas älter (1983).
(Ich sehe, dass die Frage auch schon etwas älter ist, aber vielleicht hilft es dir trotzdem. Schaue dir mal dieses Lied auf YouTube, ob es das ist, wonach du gesucht hast.)
Laut Wikipedia * ist "Strużyna" ("Stróżyna" wäre eine Variante davon) ein polnischer Nachname, der in 90er Jahren des XX Jhds. von 520 Leute in Polen getragen wurde, vorwiegend in Schlesien. Im Ausland sollten die Personen, die diesen Namen haben, vorwiegend in Deutschland und in den USA wohnen.
Den Namen Stróżyna trugen ca. 180 Personen am Anfang 90er Jahren, vorwiegend in Großpolen also in Posen und seiner Umgebung.
*) http://bit.ly/g5L4OJ – ein Link zur polnischen Wikipedia-Seite über diesen Namen (wurde hier falsch verlinkt, daher abgekürzt)
Hmm, vielleicht kannst du ein wenig deine Frage eingrenzen, denn es gibt ja Dutzende, wenn nicht Hunderte davon.
Ich kenne keine Studien zu diesem Thema: weder dafür oder dagegen.
Aber nach meinem Wissen (ich beschäftige mich seit drei Jahren mit Bra-Fitting, also BH-Anpassung) kann es schon sehr vorteilhaft für die Brüste sein, wenn man einen BH über die Nacht trägt. Ob man einen braucht oder nicht ist sehr individuell. Bei kleinen, festen Brüsten ist es meistens nicht notwendig. Bei großen, schweren, hängenden Brüsten kann es aber schon viel bequemer sein, in einem BH zu schlafen.
Vorausgesetzt, die Bügel, falls überhaupt vorhanden, umschließen die ganze Brust und schneiden nirgendwo ins Gewebe ein. Viele Frauen tragen über die Nacht leicht zu große BHs, damit es bequem ist. Solcher BH muss auch gar keine Bügel haben. Es gibt sogar Marken wie Bravissimo/Pepperberry aus Großbritanien die Nachthemden und Pyjamas mit eingenähten BHs (in sehr vielen Größen!). Das kann ich jeder Frau ans Herz legen, die das Gefühl hat, sie bräuchte einen BH zum schlafen. Diese eingenähte BHs sind vom Schnitt her sog. Soft-cups also bügellos und haben die Aufgabe, die Brust etwas an der Stelle zu halten und sie voneinander zu trennen, damit nicht Haut auf Haut liegt.
Im Busenfreundinnen-Forum, das sich mit BH-Anpassung beschäftigt, gab es mal eine Umfrage dazu, ob es nötig oder ungesund ist in einem BH zu schlafen: http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=281&t=1209 vielleicht findet ihr es interessant.
Übrigens, ich habe Erfahrungsberichte (mit Fotos als Beweise) gesehen, dass die Brüste festere Form bekommen, wenn man passende BHs trägt und BHs über die Nacht an lässt. Wenn es jemanden interessiert kann ich die Links dazu bereit stellen.
Es gibt nicht die BH-Größe – denn diese kann vom BH zum BH varieren. Je nach Marke, Modell, Schnitt oder sogar Farbe braucht frau möglicherweise eine andere Größe. Dazu kommen noch unterschiedliche Größensysteme (es gibt einen europäischen Standard, der allerdings nicht von vielen Firmen angehalten wird, es gibt aber auch britische und französische Größen, falls man BHs aus diesen Länder kauft). Man kann auch nicht sagen "ich trage immer A" oder so, denn A ist nicht gleich A – die Körbchengröße sagt nichts über die BH-Größe aus, denn diese gilt immer nur in Verbindung mit der Unterbrustbandlänge.
Beim Bestimmen der BH-Größe ist es wichtig individuelle Faktoren, wie Brustform, -Beschaffenheit, -Geschichte (Alter, ob frau schon schwanger war und gestillt hat, größere Diäten hinter sich hatte etc.) zu berücksichtigen.
Noch zwei Sachen sind dabei zu beachten:
– die Größe ist nicht alles; es kann sein, dass ein BH in der richtigen Größe trotzdem nicht sitzen wird, weil der Schnitt nicht an die Brust angepasst ist
– an der ersten Stelle sollte man lernen, wie ein BH richtig anzuziehen ist, denn nur so kann man genau feststellen, ob ein BH passt; eine ausführliche Anleitung mit Video dazu findest du unter: http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=265&t=15218
Ich weiß nicht, in wie fern es bei diesem Tanz um das Aussehen geht (ob du auf der Bühne tanzt oder so). Wenn nein, wäre ein Sport-BH tatsächlich eine gute Idee, sie sind aber ziemlich bedeckend, so dass man sie nicht immer und zu jedem Anlass tragen kann/will. Ansonsten achte auf jeden Fall auf die richtige Größe und Passform. Es gibt unterschiedliche BH-Schnitte, die unterschiedlich bei solchen Bewegungen sich verhalten. Falls du eher weiche und große Brüste hast, würde ich dir den Schnitt Balconette ans Herz legen. Er bedeckt ca. 3/4 Brust und die Bügel reichen am Brustbein relativ hoch, so dass die Brüste getrennt werden und nicht nach Mitte hin rausfallen.
Eher ungeeignet fände ich da einen Half-cup-Schnitt (halbe Schale), weil die Brüste oben keinen Halt haben, noch einen Plunge-Schnitt (also einen BH für tiefe Ausschnitte). Vieles hängt jedoch sehr von deiner Brustgröße und Beschaffenheit der Brust ab. Das ist sehr individuell und je nach dem, können dir unterschiedliche Sachen passen. (wichtig: auch wenn du richtige Größe bei einem BH gefunden hast, muss ein BH nicht passen, wenn der Schnitt nicht an deine individuelle Brustform angepasst ist).
Jeder BH, den man kauft, sollte richtig sitzen und die Brüste halten. Wichtig ist, dass das Unterbrustband eng genug anliegt, so dass die Brust von unten gestützt wird – genauso wie der Hüftgurt in einem Wanderrucksack.
Passende BHs sollten beim Kauf einen "Crash-Test" bestehen können, d. h. hüpfen, schütteln, Arme hoch nehmen etc. Sonst gilt ein BH als nicht passend.
Bei einem Sport-BH kommt zusätzlich dazu der Effekt, dass dieser BH die Brüste ganz eng am Körper hält, verflacht, und damit heftigere Bewegungen, auch über längeren Zeitraum (z. B. eine Jogging-Runde) ermöglicht.
Da diese Funktionsweise wirklich stark ist, sollte ein Sport-BH nur zum Sport getragen werden.
Übrigens, es gibt zu verschiedenen Sportarten auch verschiedene Sport-BH-Typen, die unterschiedlich starken Halt anbieten (vergleiche die Bewegungen z. B. beim Yoga und Joggen).
Wie bei jedem BH ist auch bei einem Sport-BH seine Größe und Schnitt ganz wichtig. Nicht jedem passt derselbe Schnitt und auch die Größen können je nach BH unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, auf Merkmale eines richtig passenden BH zu achten.
Unter http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=265&t=15225 findet man eine gute Sammlung von diesen Merkmalen. Es wird auf dieser Seite auch erklärt, wie man einen BH richtig anzieht, das ist für die Einschätzung des Sitzes eines BHs unerheblich. (diese Seite ist ein offenes Internetforum von Frauen für Frauen, das sich der Thematik BH-Anpassung gewidmet hat).