Wellensittich will nicht raus aus dem Käfig, was kann ich tun?

Hey Leute,

ich habe mir vor 10 Tagen einen Wellensittich gekauft. Der ist 6 Wochen alt und hat auch einen recht großen Käfig mit allem drum und dran. Am ersten Tag war er natürlich eingeschüchtert und ängstlich, ich habe ihn auch paar Tage erstmal in Ruhe gelassen.
Mittlerweile fliegt er im Käfig hin und her, läuft hin und her, zwitschert ständig vor sich hin. Er isst und trinkt aber ganz normal. Seit drei vier Tagen versuche ich ihm Freiflug zu gewähren, öffne das Tor und lasse ihn in Ruhe, dabei will er einfach nicht raus. Beim aller ersten Versuch, hat meine Freundin ihn da raus gescheucht, weil er nicht raus kam, worüber ich mich aufgeregt habe, weil sie Ihm Angst macht, naja ändern konnte ich nix mehr, dann war er draußen und habe aber gemerkt, dass er noch kaum Kraft hat zum fliegen bzw ständig gegen Wände fliegt oder auf den Boden schränke etc schlecht landet. Nicht weil es nicht geeignet ist, weil einfach seine fluggenauigkeit zu schwach ist, aber er hatte definitiv Spaß beim fliegen, er war sehr Neugierig. Seit dem mache ich den Käfig einfach auf und lasse ihn in Ruhe.
Im Großen und Ganzen wirkt er gesund, er kommt nur einfach nicht aus dem Käfig raus. Wobei er im Käfig sehr aktiv ist, sehr komisch. Mache mir echt ein wenig Sorgen.. Meint ihr wegen meiner Freundin hat er jetzt Angst und will nicht raus? Oder wisst ihr woran es liegt, was ich machen kann oder was er braucht?

ich danke euch schonmal im Voraus.

LG

...zum Beitrag

Vielleicht kannst du ihm den Freiflug ein wenig erleichtern, in dem du ein paar Äste o. Ä. zum Landen und Stehen anbietest. Daran kannst du auch Gemüse oder Kräuter zum knabbern festmachen, das motiviert meine wellis immer :)

Aber die anderen haben recht, du musst deinem Welli unbedingt noch einen Partner besorgen..

...zur Antwort

also bei der lutherübersetzung steht was anderes... was hast du für eine Übersetzung?

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde dir davon abraten, da Einzelhaltung bei Wellis nur Tierquälerei ist. Aber ich kann dich verstehen, ich hatte auch mal 2 Wellis, die mich (meistens) nur ignoriert haben. Das fand ich dann irgendwann langweilig und dann hab ich nachgeforscht, wie man Wellis zähmen kann. Mit Leckereien (Obst, Gemüse, Kolbenhirse) kannst du einen Welli immer gut anlocken. Bei mir klappt das besonders mit Kräutern wie Basilikum oder Petersilie gut. So hab ich meine Vögel "trainiert" und jetzt kommen sie auch schon teilweise von selbst auf meine Hand.

ich wünsche dir noch viel Glück mit deinen Wellis :)

...zur Antwort

Dass der Schnabel leicht bläulich gefärbt ist, liegt an dem Dunkelfaktor des Wellis. Bei Wellensittichen der Blaureihe tritt das häufiger auf, da ihr Dunkelfaktor höher ist als bei den Wellis aus der Grünreihe.

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall ein Weibchen. Man erkennt das an der Wachshaut, wenn sie blau/rosa ist, ist es ein Männchen, bei brauner/weißer Wachshaut handelt es sich um ein Weibchen.

...zur Antwort