Kann mich mein lehrer in eine nachprüfung schicken, wenn sie einen verdacht hat, dass ich in meiner arbeit chatgpt benutzt habe, sie aber nix beweisen kann?

Hey Leute, vorab möchte ich sagen, dass ich auf Kommentare wie „selbst schuld“ oder „fürs Spicken verdienst du eine 6“ wirklich bitte keine lust habe zu lesen und welche nicht hilfreich sind zugleich. Zu meiner Frage: Meine Englischlehrerin hat mich heute zusammen mit einer anderen Lehrerin bzw. Einer oberstufen lehrerin in ein raum geholt, weil sie den Verdacht haben, dass ich bei meiner Klausur ChatGPT genutzt habe. Jetzt wollen sie mich nächste Woche zu einer halbstündigen Nachprüfung zwingen, um zu prüfen, ob ich ohne Hilfe genauso gut schreiben kann. Bzw. In genau so guter hochsprache in englisch schreiben kann.

Ich habe mehrmals betont, dass ich die Klausur bereits geschrieben habe und es keine Beweise für ihren Verdacht gibt, aber sie bestehen trotzdem darauf. Weil sie mich weder während der klausur erwischt haben oder erst recht gar keine beweisen haben, aber da sie wissen, dass ich es verleugne wollen die mich halt mit diesem dreckigen move extra dran bekommen. Dürfen sie das überhaupt machen? Es fühlt sich unfair an, da ich in der Klausur nicht erwischt wurde und sie keine konkreten Beweise haben und jetzt sowas mit mir machen wollen nur um mich extra dran zu bekommen, ich meine ja, dass ich wie gesagt so gar nicht fair da sie mich weder erwischt oder weder noch den kleinsten beweis haben.

...zum Beitrag

ich selbst bin auch mehr oder weniger erfolgreicher chatgpt user

und die Lehrer haben das auch teilweise auf dem schirm, aber machmal schaffe ich es trotz präventionsmaßnahmen der lehrer chatgpt in der arbeit zu nutzen

die lehrer wissen dann dass ich chatgpt genutzt habe, dürfen mir aber keine 6 dafür geben o.ä. da sie mich nicht erwischt haben

einmal wollte eine lehrerin mich spontan einen nachtest schreiben, ich habe mich aber gewehrt, weil ich ja dann keine vorbereitungszeit hatte (wie bei der klausur davor) also hat sie den termin festgelegt und er ist dann auch so bei der schulleitung durchgegangen

ich habe dann im nachhinein aber nichtmal die 6 bekommen weil das wahrscheinlich dann doch irgendwie unvereinbar mit dem schulgesetz ist

generell kannst du halt darauf plädieren, dass die unterschiedlichen arbeitsbedingungen während des nachtests eine schlechtere leistung hervorgerufen haben

...zur Antwort

Falls du einen Windows-Pc hast dann ist das relevant für dich:

Verschieb auf jeden fall alle Dokumente auf die HDD. Die Programme solltest du auf der SSD lassen weil der Compuer die Daten wesentlich schneller von der SSD abrufen kann.

Zum verschieben der Dateien wählst du erst mal die entsprechenden Dateien aus und drückst "Rechtsklick" und dann "Ausschneiden"

Bild zum Beitrag

dann gehst du auf deine HDD Festplatte

Bild zum Beitrag

und fügst die Datei mit "Rechtsklick" und "Einfügen" wieder ein

Bild zum Beitrag

und dann ist die Datei drüben

du kannst auch ganze Ordner, von denen du weißt, dass da keine Programme drin sind verschieben dann gehst schneller

...zur Antwort

Wenn Gaming dabei ist lohnt es sich, sich auf einen Gaming-Laptop zu konzentrieren, weil der auch gut genug für fast alle programme (die man im Studium braucht) wegen des guten Prozessors etc ist.

Wichtig ist nur dass du min 16GB arbeitsspeicher hast (weil die meisten Cutting- , Programmier- , Design- programme das benötigen)

Beispiel: https://cls-computer.de/gaming-laptop-17-3-zoll-cls113124

https://cls-computer.de/gaming-laptop-15-6-zoll-cls113113

...zur Antwort