Weil du ein iPhone 4S hast, verwendest du damit automatisch iCloud. Also kannst du einfach auf iCloud.com auf "Mein iPhone suchen" klicken und schon ortet Apple dein iPhone. Falls du aber gestern eingegeben hast, dass du iCloud nicht verwenden willst, wird es ein bisschen schwieriger. Dann musst du auf me.com gehen und dein iPhone orten lassen. Aber, du musst wissen, das Diebe sehr schlau sind und sich eigentlich mit der geklauten Ware gut auskennen. Also könnte der Dieb einfach in dein iPhone in die Systemeinstellungen gehen und dann einfach dem iPhone sagen, dass man die Ortungsfunktion deaktiviert.
QuickTime ist ein Programm von Apple und müsste eigentlich schon installiert sein. Du kannst es aber einfach downloaden: http://www.apple.com/de/quicktime/download/ Dort musst du nur noch dein Betriebssystem eingeben, in deinem Fall Snow Leopard und schon hast du QuickTime.
Dieses Problem hat was mit dem WLAN zu tun. Dein Mac sollte eigentlich problemlos damit klar kommen und es ist auch nur am Anfang kurz an, weil der Mac sich gewöhnt hat, sich immer mit dem WLan zu verbinden. Weil dein WLAN aber nicht reagiert, kann dein Mac auch nichts machen. Du solltest paar Tage warten und dann sollte es wieder gehen. Doch falls du 3G auf deinem Smartphone drauf hast kannst du auch darüber ins Internet gehen. Mit deinem iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S sollte dies Problemlos gehen. Einfach in den Einstellungen unter Wi-FI mal suchen
Es gibt gar keinen iPod Touch 5G!!!
Also wenn es der iPod ist, den du so beschrieben hast, dann ist es ein iPod Shuffle. Es kann auch sein das es ein iPod Nano ist, wenn es der 6G Nano ist. Aber für ein Ladegerät musst du - wenn du es verloren hast - 30 € zahlen. Aber eigentlich kommt immer ein Ladegerät mit dazu.
Also:
- Die Marke wird Apple geschrieben
- Es gibt nur einen iPod von Apple.
- Nächstest mal solltest du mehr Details nennen. Also, ob du einen iPod Touch / Classic / Nano oder Shuffle hast.
- Also falls du einen Windows-PC hast solltest du das machen:
Dann geh in dein Startmenü und suche: Ausführen
Wenn du das Programm Ausführen öffnest gib dann ein C:\Users\Benutzername\Music\iTunes (Tipp: Ersetzte wo Benutzername steht deinen Benutzernamen von deinem PC.
Wenn du dann den Ordner hast siehst du dort all' deine Musik. Dann musst du nur noch deinen iPod an den PC anschließen und dann hast du es schon. Einfach die Musik dann noch rüberziehen.
Ja. iOS 5 ist verfügbar für das iPhone 4S / iPhone 4 / iPhone 3GS / iPad 2 und für den iPod Touch 3G und 4G
Das Samsung Galaxy S2 ist jetzt nicht mehr so der Hit weil das iPhone 4S und das Samsung Galaxy Nexus ihn aus dem Markt rausgekickt haben. Ich empfehle dir das iPhone 4S, da du aufjedenfall als Neunutzer vom iPhone erst wissen wirst, was es überhaupt bedeutet ein iPhone zu haben. Vielleicht würdest du jetzt sagen, dass du schon ein iPhone von deinen Freunden gesehen hast, aber ich sage dir, du musst es erstmal selbst erleben so ein Teil in der Hand zu haben und zu Wissen, das ist jetzt meins. Und ich sage dir, du wirst das iPhone 4S so lieben, dass du dann vielleicht nächstes Jahr beim Event des neuen iPhone 5 / 5S vor den Apple Stores stehen wirst und der / die erste sein willst, der / die das iPhone 5 / 5S in der Hand hällst.
Also obwohl es nun schon 19:00 sind kannst du nicht von Apple erwarten das sie iOS 5 direkt um 19:00 veröffentlichen. Das dauer paar Minuten also, da Apple kein Risiko eingehen will, das iOS 5 vielleicht kürzer als gedacht in iTunes landet werden sie es daher sicherlich um punkt 19:00 auf den Server setzen. Das heißt das du in 5-10 Minuten auf iOS hoffen kannst.
Also laut Quellen soll das Siri nicht so gut ausgestattet sein auf anderen Sprachen. Das sagt Apple selber. Wenn du dir das Siri und iPhone 4S Video mal bis zum Ende ansiehst dann wirst du am Ende sehen das Apple geschrieben hat, dass es so nicht in alle Sprachen sein wird. Das liegt daran dass die Quellen von Siri wie Johann Alpha usw. nur auf Englisch sind. Und das ist das Problem. Ob Apple aber bis zum 14. Oktober also bis übermorgen auch Quellen auf Deutsch hat ist noch unklar. Hoffentlich wird alles gut auch auf Deutsch funktionieren.
Ich hatte die gleiche Erfahrung damit. Also befolge diese Anleitung und dann ist dein Problem gelöst. (Tipp: Gebe bei deinen nächsten Frage mehr Informationen über dein Gerät. Zum Beispiel, ob du ein iPhone / iPad oder einen iPod Touch hast).
Also zuerst musst du deinen iPod / dein iPhone / iPad wierherstellen und das geht so:
Du musst deinen iPod / dein iPhone / iPad erstmal in den DFU Modus hineinversetzten das machst du so: Halte den Hold-Button (den oberen Knopf der iPods) 3 Sekunden lang gedrückt. Nach den 3 Sekunden hältst du ihn weiter fest nur jetzt hältst du noch zusätzlich den Home-Button (den unteren Knopf) gedrückt. Das solltest du 10 Sek. machen. Wenn die 10 Sekunden rum sind, halte den Home-Button immer noch gedrückt aber lasse nun den Hold-Button los. Den Home-Button solltest du jetzt 3 Sekunden halten und dann lasse alle Knöpfe los und dann sollte der iPod / dein iPhone / iPad starten. Dann sollte dein iPod / dein iPhone / iPad in iTunes angezeigt werden. Jetzt kannst du ihn wiederherstellen.
Nach dem Wiederherstellen ist alles gelöscht also solltest du zuvor nochmal alles auf deinem Mac / PC speichern. Die Apps können gelöscht werden da du sie wieder aus dem App Store unter Updates und dann unter "Gekaufte Artikel" kostenlos kaufen kannst auch wenn sie momentan was kosten. Nur die Musik / die Bücher / die Fotos und die Videos werden gelöscht und die kann man nicht mehr wiederherstellen es sei denn das du ein Backup vor kurzem gemacht hast (ein Backup wird bei jedem Anschließen von deinem Gerät automatisch von iTunes gemacht. Also solltest du wissen wann du als letztes dein Gerät an deinen Mac / PC angeschlossen hast. Wenn du es aber nicht wissen solltest wird dir iTunes sowieso sagen, wann der letzte Update gemacht wurden.)
iOS 5 ist heute weltweit zu unserer Zeit um 19 Uhr verfügbar, da Apple iOS immer erst um 10 Uhr nach kalifornischer Zeit veröffentlicht. Das ist immer so. Nur iCloud.com ist komischer weise schon jetzt verfügbar. Auf jeden Fall merk dir, dass Apple ihre Software immer um 19 Uhr aktualisiert.
iOS 5 ist heute weltweit zu unserer Zeit um 19 Uhr verfügbar, da Apple iOS immer erst um 10 Uhr nach kalifornischer Zeit veröffentlicht. Das ist immer so. Nur iCloud.com ist komischer weise schon jetzt verfügbar. Auf jeden Fall merk dir, dass Apple ihre Software immer um 19 Uhr aktualisiert.
iOS 5 ist heute weltweit zu unserer Zeit um 19 Uhr verfügbar, da Apple iOS immer erst um 10 Uhr nach kalifornischer Zeit veröffentlicht. Das ist immer so. Nur iCloud.com ist komischer weise schon jetzt verfügbar. Auf jeden Fall merk dir, dass Apple ihre Software immer um 19 Uhr aktualisiert. Und es ist kein Bug (Fehler)
iOS 5 ist heute weltweit zu unserer Zeit um 19 Uhr verfügbar, da Apple iOS immer erst um 10 Uhr nach kalifornischer Zeit veröffentlicht. Das ist immer so. Nur iCloud.com ist komischer weise schon jetzt verfügbar. Auf jeden Fall merk dir, dass Apple ihre Software immer um 19 Uhr aktualisiert. Und es ist kein Bug (Fehler)
Apple wird heute iOS 5 um 19 Uhr zu unserer Zeit veröffentlichen. Das ist schon sicher.
Nur so ein Tipp:
iCloud ist schon jetzt verfügbar. iCloud.com eingeben und loslegen
Also:
iCloud ist ein Online-Festplatte in der du alle deine Dokumente speichern kannst. Du kannst den Speicher jedoch erweitern auf 50 GB. 5 GB sind frei. Jedoch wenn du jetzt zum Beispiel auf 10 GB erweitern willst hast du nicht 10 GB sondern 15 GB weil die kostenlosen 5 GB immer dazugerechnet werden. Du musst dabei noch bedenken, dass hierbei nur die Backups und Dokumente gespeichert werden. Die Apps und die Musik (und Fotos und Bücher) werden alle nicht dazugezählt. Das heißt das 5 GB recht viel sind.
iOS 5 ist heute weltweit zu unserer Zeit um 19 Uhr verfügbar, da Apple iOS immer erst um 10 Uhr nach kalifornischer Zeit veröffentlicht. Das ist immer so. Nur iCloud.com ist komischer weise schon jetzt verfügbar. Auf jeden Fall merk dir, dass Apple ihre Software immer um 19 Uhr aktualisiert. Und es ist kein Bug (Fehler)
Also man kann sich iOS 5 zu unserer Zeit um ca. 18-19 Uhr downloaden, weil Apple iOS 5 nicht nach Kalifornischer Zeit direkt um Mitternacht veröffentlicht sondern erst um 10 Uhr und 10 Uhr entspricht unserer Zeit nach 19 Uhr
Also:
Du solltest schon sagen welches Betriebssystem von Apple auf deinem Mac hast. Das kannst du ganz leicht herausfinden. Einfach oben links auf dem Apfel klicken und dann auf die Leiste "Über diesen Mac" klicken und dann siehst du welche Version du verwendest. Wenn du 10.6.6 hast dann hast du Snow Leopard und wenn du 10.7 hast dann hast du Lion. Ist wichtig!
Egal denn ich geb dir Tipps über beides.
Also wenn du Snow Leopard (10.6.6) hast, dann solltest du eigentlich eine CD bekommen haben. Wenn du aber OS X Lion (10.7) hast, hast du keine CD bekommen.
Wenn du also Snow Leopard hast, dann musst du einfach deinen Mac wiederherstellen. Wenn du Lion hast wiederherstellst du deinen Mac so:
In OS X Lion werden auf der Wiederherstellungs-HD eine Reihe integrierter Dienstprogramme gesichert. Starten Sie den Mac neu, und halten Sie die Befehlstaste sowie die Taste R (Befehlstaste-R) gedrückt, bis Ihnen durch das Apple-Symbol angezeigt wird, dass der Mac startet. Nach dem Starten von der Wiederherstellungs-HD sollte ein Schreibtisch mit einer Mac OS X-Menüleiste und das Programmfenster "Mac OS X Dienstprogramme" angezeigt werden. Hinweis: Wenn Ihnen ein Anmeldefenster oder Ihr eigener Schreibtisch mit den entsprechenden Symbolen angezeigt wird, haben Sie die Tastenkombination Befehlstaste-R möglicherweise zu kurz gedrückt. Starten Sie erneut, und versuchen Sie es noch einmal.
Um OS X Lion neu zu installieren, benötigen Sie eine Verbindung zu einem Ethernet- oder Wi-Fi-Netzwerk. Das Wi-Fi-Menüelement befindet sich in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. Klicken Sie zur Anzeige aller verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke auf dieses Symbol. Klicken Sie auf den Namen des bevorzugten Netzwerks, und geben Sie falls erforderlich einen Benutzernamen und/oder ein Kennwort ein.
(Quelle: Apple)
Hinweis:
Beachte, dass du nun deinen ganzen Mac wiederherstellst. Also zuvor solltest du all' deine Dateinen auf einen USB Stick oder auf 'ne CD speichern.