Man kann immer iPhone 5 gebraucht kaufen (weiß nicht ob Apple die nicht in Kürze anbietet) oder über den Mobilfunkbetreiber günstiger bekommen! Z.B. kommen mit 24-Monats-Verträgen mit Vodafone oder T-Mobile die Smartphones günstig! Dafür ist es dann insgesamt etwa 100-200€ über dem Kaufpreis des Handys ohne Vertrag und damit wirklich sehr günstig! Aber auch auf Deals kann man teilweise gut abräumen!

Wichtig beim Kauf:

• Seriöser Händler • Rechnung ist dabei • Umtauschrecht von 14 Tagen, wenn defekt • SIM-Lock sollte mit Deinen Virstellungen passen

...zur Antwort

Hallo! Gerne erkläre ich Dir den Weg zur guten Keynote! Installiere dafür Keynote auf dem iPad und Keynote Remote auf iPhone oder iPod touch. Die Remote muss nicht sein, ist aber sehr cool und praktisch! Nun erstelle Deine Keynote mit den vorhandenen Effekten und so. Bleibe bei 1 Effekt, der sich in der Keynote wiederholt. Wenn das getan ist, öffne pro Folie die Moderatornotizen und tippe diese ein. Sie werden Dir in der Präsentation helfen. Da sollten Stichpunkte drauf sein! Nun solltest Du wissen, welcher Anschluss bei Euch möglich ist! Es gibt:

  • HDMI
  • VGA
  • RGB
  • AirPlay

Für VGA kaufe Dir den Apple VGA Adapter und verbinde das Ganze logisch mit dem Beamer und dem iPad! Bei HDMI nutzt Du den Apple Digital AV Adapter.  Es gibt auch noch ein Analog-Kabel... Die alle sollten direkt mit dem Beamer verbunden sein. Wenn möglich, sollte HDMI genutzt werden. Da kann man auch gleich das Gerät während des Vortrags laden.

(Kabel können auf http://store.apple.com/de/browse/home/shop_ipad/ipad_accessories/cables_docks oder in Apple Retail und Resell Stores gekauft werden)

Es ist auch möglich, AirPlay zu nutzen. Dafür ist WLAN nötig, aber das kann vom iPad oder vom PC erstellt werden! Dann brauchst Du noch einen Apple TV oder die Software AirServer für Mac/PC. Dabei bleibt das Kabel am PC erhalten und dort der Beamer.

Starte dann das iPad aus dem Ruhezustand und anschließend öffne Keynote. Öffne die Präsentation im Format .key und wähle dann oben den Präsentationsbutton (neuer/ersetzter Button oben rechts). Dann sollte das Ganze Super klappen! Solltest Du die Keynote Remote nutzen wollen, aktiviere persönlicher Hotspot an einem Gerät und verbinde das andere über Wi-Fi.

Kauf von Produkten, 90 Tage ab Kauf kostenlose Hilfe und mehr unter 0800 2000 136 (kostenlos aus Deutschland). Da solltest Du bei Fragen auch anrufen! Oder rufe mich an: 118000 (max. 3,78€ aus dem deutschen Festnetz, bei mobil zurückrufen lassen. Pseudonym: AppStore oder andere Information angeben) und lasse Dich mit AppStore verbinden! Oder einen Kommentar hierauf schreiben!

Die 0800 2000 136 ist auch aus dem deutschen Mobilfunknetz gratis und kann damit auch kurz vor dem Referat helfen (unpraktisch!). Die helfen beim Zusammenbau. Du solltest es auch schon mal vorher ausprobieren, damit alles funktioniert!

Jetzt wünsche ich Dir viel Glück und viel Spaß beim Referat! Gehe entspannt und selbstbewusst rein!

...zur Antwort

Hallo!

Kommt das Problem nur bei WhatsApp oder auch in anderen Teilen des Geräts, z.B. im Browser, bei Notizen oder im SMS-Messaging? Denn ich glaube, es ist kein Problem von WhatsApp sondern vom Smartphone. Daher solltest Du das Gerät nennen. Ich gehe mal vom Samsung Galaxy S... aus. Gehe mal in die Einstellungen de Geräts unter Tastatur. Kann man dort die Verzögerung von dem Umlautsystem verändern? Dann solltest Du etwas höher gehen! Und zwar haben Smartphone-Hersteller das Problem der Internationalität, das Gerät soll alle Sprachen verstehen! Apple hat das Problem so gelöst: http://d.pr/i/Ng3S

Du hast hier einen Hersteller, der es per Pop-Up löst.

So tippst Du richtig: Siehe Dir Deine Software-Tastatur an. Alle Buchstaben die sichtbar sind können durch schnelles Tippen (<1 Sekunde) eingegeben werden. Spezielle Buchstaben wie ñ erreicht man durch langes tippen auf einen Buchstaben (1-2 Sekunden) und anschließendes Auswählen im Pop-Up oder durch Finger auf den Buchstaben ziehen. Übrigens: Du solltest immer die Tastatur für die aktuell benutzte Sprache wählen, da dann die Sonderzeichen angepasst werden. Übrigens: Sonderzeichen wie €&@ kann man unter [123] oder [...] auswählen!

...zur Antwort

Frisch machen am morgen und dann einfach wach bleiben! Das hilft bei mir immer. Und zum Einschlafen kannst Du ja mal Bad Heilbrunner Schlaf- und Nerventee versuchen!

...zur Antwort

Gehe auf den kleinen Pfeil neben dem Symbol der Suchleiste und wähle "Suchmaschinen verwalten..." aus. Hier lösche alle Maschinen bis auf Google Deutschland (google.de) (oder.at, .ch,...; jenachdem wo Du wohnst). Sollte helfen!

...zur Antwort

Leider ist es nicht möglich die E-Mail nachträglich zu ändern! Bitte rufe bei 0800 2000 136 (kostenfrei, Deutschland) an oder schreibe auf apple.com/de/support/itunes eine E-Mail und melde das Problem! Die werden wohl die 25 € umbuchen!

...zur Antwort

Natürlich! Also es kommt drauf an wofür. Aber es sollte doch natürlich sein. Aber nicht rumschreien. Einfach freundlich sein. Du solltest auf alle Fälle einen guten Eindruck hinterlassen!

Und Du solltest Deine Bewerbungsunterlagen noch mal im Gepäck haben, ebenso wie die Bestätigung und den namen der Ansprechperson.

Gut aussehen ist auch noch wichtig. alsoe gekämmt, rasiert, gewaschen...

Gehört ja alles zum guten Auftritt!

...zur Antwort
Mozilla Firefox

Gute Frage! Das kann man nicht so sagen! was ist Dir wichtig?

Und ist für Dich aktuelle Version auch Beta?

Ich persönlich finde immer noch Firefox besser, seitdem es ein Update erhalten hat. Vorher war es nervig. Unter MacOS X. Wenn man einen Link geöffnet hat und der Browser noch zu war, dann hat Firefox nicht den Link sondern die Startseiten geöffnet! Das hat so sehr genervt, das Google Chrome mir lange als Standardbrowser gedient hat. Doch nun nutze ich Beta von Mozilla's Browser. Übrigens: Wer Firefox liebt wird auch an Thunderbird Gefallen finden (Unter Windows)

...zur Antwort

Viren werden auf Mac erstellt. Es ist eine große Gefahr, dass der Virus sich auf dem Mac breit macht. Dennoch gibt es bald Gefahr, da immer mehr Personen (Dank iPhone) sich zu Mac entscheiden. So kann die Gefahr steigen. Und es gibt Viren für Mac! Aber weniger!

Es gibt noch keine ausgereiften Antivirus Software für Mac.

Auf PC und Mac gilt: kostenlose Antivirusprogramme bieten keinen ausreichenden Schutz!

Wenn Du häufig E-Mail von Windows mit Anhängen empfängst und weiter sendest oder Du Windows auf dem Mac (BootCamp, Parallels,...) laufen hast, ist eine Antivirussoftware denkbar. Sonst ist die Gefahr sehr gering!

...zur Antwort

Nutze ein Programm dass Dir bei diesen Aufgaben hilft! Kostet zwar Geld ist aber viel besser!

...zur Antwort

Das ist nicht normal und die Post kann diesen Aufkleber nicht verarbeiten, oder nur sehr schwer!

Ich denke das steht so:

Vorname Vorname Name Name

Adresse Nummer Adresse Nummer

PLZ PLZ Ort Ort

Du hast einen Fehler gemacht. Rufe beim service an und frage mal nach! Und sonst schreibe einfach mit der Hand sauber Deine Adresse im Format

Anrede

Vorname Nachname

Adresse

PLZ Ort

Die PLZ und der Ort müssen möglicht weit in der unteren rechten Ecke sein!

Ich hoffe das hat Dir geholfen!

...zur Antwort

Supereasy: Gehe an den Scanner und hebe die Klappe hoch. Schiebe das Bild in eine ordentlich Position. Nun öffne auf dem Computer das Scannerprogramm für den Scanner oder drücke am Scanner auf die Taste Scannen. Im Scannerprogramm musst Du noch auf scannen klicken und wenn möglich Bild auswählen. Nachdem der Scan fertig ist speicherst Du das Bild ab. Diesen Ort mit Bild suchst Du im Windows Explorer (Unter Mac OS X Finder) und wählst das Bild mit EINEM Klick aus. Nun mache einen Rechtsklick auf das Bild und wähle "Bild als Desktophintergrund verwenden". Alternativ kannst du das Bild per Rechtsklick, Öffnen mit, Bild- und Faxanzeige öffnen und dort auf "Als Desktophintergrund verwenden" klicken.

Oder die Systemsteuerung => Desktop => Desktophintergrund => Durchsuchen => Bild auswählen => OK => Übernehmen => OK.

Ich möchte Dir übrigens mit dieser Anleitung nur helfen!

...zur Antwort

Das ist bei Google.de nach Anmeldung möglich gewesen. Jedoch wurde der Service aus irgendeinem Grund anscheinend eingestellt!

...zur Antwort

PayPal ist umsonst. Du mustt jedoch als Verkäufer eine kleine Abgabe an PayPal/eBay machen. Mehr Informationen sind auf der offiziellen Seite von PayPal zu finden. http://www.paypal.de/de

PayPal macht übrigens den Verkauf für beide Seiten sicherer und besser!

...zur Antwort
Illegal

Es ist Diebstahl, wenn Ihr den Einkaufwagen vom Gelände des Supermarkts klaut. Auf dem Gelände ist es legal, wenn Ihr bezahlt und ihn danach wieder in ordnungsgemäßen Zustand zurückstellt!

...zur Antwort

Die Preise werden immer sinken! Das ist so. Ich bin mit meinem Tablet (Apple iPad) zufrieden und bald kommt auch das WeTab auf den öffentlichen Markt! Das kommt einfach darauf an, ob Dir eine richtige Tastatur lieber ist und Gebrauch und viel mehr! Das ist wirklich schwer zu sagen. Vergleiche einfach mal und lasse Dir Zeit für die Entscheidung!

Also das iPad kommt in etwa einem Jahr in der 2. Generation. Der iPod touch z.B. ist jetzt schon in der 4. Generation und kann einigen auch reichen...

...zur Antwort

Das ist einfach! Ich habe das Programm nicht, aber ich denke so geht es. Gehe auf Einstellungen und stelle bei Sprache (Einstellungen (iPhone nicht Programm) => Allgemein => Landeseinstellungen => Sprache) irgendwas ein. z.B English. Öffne Navigon und prüfe ob Navigon die Sprache mit ändert. Navigon MobileNavigator Europe unterstützt Deutsch, Kroatisch, Tschechisch, Englisch, Französisch und viel mehr. Schaue selbst...

Select unterstützt auch viel.

Alle Programme bei der iTunes Suche.

Nun gehe wieder auf Einstellungen (Graues Icon mit Zahnrädern, in Eng. Preferences) => Allgemein (Erstes im 3 Kasten, gleiches Icon, General) => Landeseinstellungen (unterstes im vorletzten Kasten) => Sprache (erstes) => Lieblingssprache (Deutsch ist 2. oder 3.). Prüfe nun ob das Problem behoben ist. Wenn ja, dann lobe meine Antwort! Wenn Nein lese weiter.

Gehe nun auf Homescreen und wieder in die Einstellungen. Scrolle nach unten und warte einen Moment. Wenn unten einige Programme sind, prüfe ob Navigon dabei ist. Vielleicht ändert man dort die Sprache. Wähle dort aus. (Sprache ist übrigens Language, wenn iPhone-Sprache aber Deutsch ist, ist auch die Beschreibung deutsch).

Problem gelöst? Ja -> Antwort loben. Nein -> Weiterlesen.

Wenn das Problem immer noch besteht, kann nur noch der Support helfen. Öffne dazu iTunes auf dem Computer und gehe auf das Programm (Suche...) und dort auf den Supportlink (z.B. NAVIGON MobileNavigator Europe Support) und wenn auch hier keine Hilfe möglich ist suche die E-Mail mit der Rechnung raus und gehe dort auf Problem melden. Wenn Du die E-Mail nicht hast, öffne den AppStore auf dem iPhone und öffne dort das Programm und gehe dort auf Problem melden.

=======>Alles zu schwer? Rufe beim nächsten AppleStore an (z.B. München: 089 242145 000 und nimm bei der Ansage den Ausgang zum AppleCare. Oder rufe bei iTunes an: http://www.apple.com/de/support/contact/itunes/phone_contacts/?topic=Installing%20and%20Removing%20iTunes&subtopic=Uninstalling%20iTunes und lasse Dir dort weiterhelfen.

So das war jetzt viel. Ich hoffe es hilft Dir!

...zur Antwort