Wie ich es formulieren würde:
It definitely challenges me to understand everything, but I still really love the story!
Das ist aber eher umgangssprachlich, mit "still" als trotzdem.
Wenn du es etwas hochtrabender formulieren möchtest, dann sage doch:
It does pose quite the challenge to me to understand everything, however, I nevertheless enjoyed the story.

Kurzum: "Still" würde ich in Antwort auf einen Kommentar etc. nutzen, "nevertheless" in einer Ausarbeitung. Ich wünsche dir einen schönen Tag!

...zur Antwort

Nun, normalerweise wird wie folgt zitiert:

Verfassername (sprich: Nachname, Vorname): Titel (ggf. Untertitel). Verlagsort. Verlag. Erscheinungsjahr.

Wenn du nun aber keine literarische Quelle hast, fügst du den URL ein, also:
dienstart://rechner/pfad/dateiname

Vergiss dabei nicht Datum und Uhrzeit - sehr wichtig.

Aus einer Antwort von dir ("Das kann ich doch aber nicht in Klammern packen") lässt sich schließen, dass du ein direktes Textzitat meinst. Dabei verwendet man normalerweise Fußnoten, handelt es sich nicht um ein Gedicht usw., also:
"Zitat"^1 , und dann gibst du die Website in der Fußzeile, bzw. im Quellenverzeichnis deiner Arbeit an.

...zur Antwort