Werden wir im Schlaf durch Geräusche gestört, so wechseln wir in ein leichteres Schlafstadium oder wachen sogar auf. Beim Schlafen empfinden wir Lärm ab etwa 50 Dezibel als störend. Zum Vergleich: Eine befahrene Straße bringt es auf 70 bis 80 Dezibel. In der Wohnung oder im Haus sollte man sich daher den ruhigsten Ort als Schlafzimmer auswählen.

Unsere Körpertemperatur beginnt bereits am späten Abend zu sinken und erreicht um etwa drei Uhr nachts ihr Minimum. Schläft man in einem zu warmen Raum, kühlt der Körper nicht ausreichend ab. Ist es zu kalt, beugt der Körper durch Erwärmen vor. In beiden Fällen erreichen wir nicht die optimale Schlaftemperatur. Zu Beginn der Nacht sollte es unter der Decke angenehm sein: Man friert nicht, man schwitzt nicht. Dies ist ungefähr bei einer Raumtemperatur von 15 bis 18 Grad Celsius der Fall.

Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45 und 55 Prozent liegen. Zu trockene Luft kann die Atmung behindern. Im Sommer schläft man daher am besten bei offenem Fenster (sofern der Umgebungslärm es zulässt).

Wer sich im Schlaf leicht stören lässt, wacht schnell auf, wenn sich der Partner auf die andere Seite dreht. Hier empfiehlt sich ein breites Bett mit zwei Lattenrosten. Geräuschvolles Atmen, Schnarchen oder Zähneknirschen können weitere Störenfriede sein, die der Partner verursacht. In hoffnungslosen Fällen sollte über einen längeren Zeitraum dem guten Schlaf Vorrang gegeben und in getrennten Räumen übernachtet werden.

Oft wird beim Einrichten den Räumen, in denen wir uns tagsüber aufhalten, mehr Beachtung geschenkt als dem Schlafzimmer. Dabei halten wir uns in keinem Raum so lange auf. Eine ruhige Umgebung sowie ein passendes Bett und eine geeignete Matratze sind für einen guten Schlaf wichtig.

Je regelmäßiger wir ins Bett gehen und aufstehen, desto besser kann sich unser Körper auf die Gewohnheiten einstellen. Dies gilt besonders auch fürs Wochenende.

Regelmäßigkeit ist auch im Tagesablauf gefordert. Arbeit, Mahlzeiten und Bewegung sollten immer in gleicher Form über den Tag verteilt werden. Wer früh raus will, muss wichtige Dinge am Tag zuvor bereits am Morgen erledigen. Wer sich am Abend noch mit Unerledigtem rumplagen muss, kommt kaum entspannt ins Bett.

Bewegung macht müde und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Anstatt den Lift zu nehmen, steigt man einfach die Treppe hoch, oder man telefoniert im Stehen statt im Sitzen. Sport hilft gegen Stress, da man bei körperlicher Aktivität den Kopf ziemlich gut frei kriegt. Bleibt die Frage nach dem Zeitpunkt. Wer sich moderat bewegt kann bis eine Stunde vor dem Schlafen Sport betreiben.

Während des Tages soll man der Müdigkeit nachgeben, anstatt sich mit Kaffee oder anderen Aktivitäten wachzuhalten. Ein Schläfchen sollte jedoch nicht länger als 30 Minuten dauern, da ansonsten der Schlaf in der Nacht beeinträchtigt wird.

...zur Antwort

Die Pubertät ist eben die Zeit der Suche. Mit 14 Jahren hat man natürlich einen anderen Stil als mit 20. Das ist jetzt ein junger Erwachsener.

Sich immer wieder neu zu erfinden und das mit der Kleidung auszudrücken, kann durchaus spannend sein.

Der Grund, weshalb sie Jogginghose trägt, kann durch Freundeskreis ausgelöst sein.

...zur Antwort

Vielleicht hast du einfach noch nicht DEIN Getränk gefunden.

Mir schmeckt auch nicht alles. Wenn meine Freunde was trinken was mir nicht schmeckt setz ich mich auch einfach so dazu. Ich sag ihnen halt dass es mir nicht schmeckt. Das passt dann auch. Manchmal findet sich auch grad was das ich mag.

Mixery find ich auch widerlich ;) Gibt´s viel leckerere Sachen mit z.B. Frucht und etc...

...zur Antwort

Hallo,

oft verschreiben Gynäkologen die Pille nicht nur zur Verhütung, sondern auch, um einen unregelmäßigen Zyklus zu regulieren. Doch gelegentlich geschieht das Gegenteil: Auch wenn Sie die Pille jeden Tag pünktlich einnehmen, treten möglicherweise Zwischen- oder Schmierblutungen auf.

Möglicherweise ist die Hormondosierung der gewählten Pille zu niedrig - die körpereigenen Hormone setzen sich durch, der Empfängnisschutz ist unzureichend. Die Lösung: In Absprache mit Ihrem Gynäkologen wechseln Sie beispielsweise von der Minipille zu einem Kombinationspräparat. Auch eine Verkürzung der einnahmefreien Zeit kann den Schwangerschaftsschutz sicherstellen.

Allgemein ist bekannt, dass reine Gestagen-Pillen ohne Östrogen besonders häufig Schmier- und Zwischenblutungen auslösen. Bei östrogenfreien Pillen mit dem Gestagen-Wirkstoff Desogestrel verändern sich die Blutungsmuster sogar bei der Hälfte aller Frauen, die sie einnehmen.

Die Pille muss ideal auf den Körper abgestimmt sein. Wenn Nebenwirkungen wie Zwischen- oder Schmierblutungen bei der Pilleneinnahme länger als zwei Monate lang auftreten, ist es ratsam, das Präparat zu wechseln. Gerade bei jüngeren Frauen oder zu Beginn der Wechseljahre sind außerplanmäßige Blutungen keine Seltenheit, denn ausgelöst werden sie unter anderem von hormonellen Veränderungen im Körper. Treten dazu allerdings starke Schmerzen auf, halten Zwischen- oder Schmierblutungen länger an oder kommen sie während eines Zyklus öfter vor, sollte ein Arzt die Symptome schleunigst abklären. Ernsthafte Erkrankungen, zum Beispiel eine Eileiter- oder Gebärmutterentzündungen können die Ursache sein. Bräunlicher Ausfluss kann außerdem auf Infektionen im Intimbereich hinweisen.

...zur Antwort

Ich würde dir Catrice empfehlen, da sie sehr sehr schnell trocknen! Sie sehen auch gut aus, nach dem sie getrocknet sind. Ich habe viele Nagellack's von Catrice und bin SEHR zufrieden damit. Ich hoffe, du triffst die richtige Wahl! :)

...zur Antwort

Eine Therapeut hat ebenfalls wie ein Arzt Schweigepflicht. Siehe §203 Absatz 1 Ziffer 2 StGB.

Nur, wenn der Patient zustimmt, kann dieser persönlichen Informationen weiter geben.

...zur Antwort

Ich hab etwas interessantes gefunden: http://www.amazon.de/gp/aw/ol/B000065C92/ref=olp_page_next?ie=UTF8&startIndex=10 da steht, dass sie zwischen 260 - 300 kosten. Jedoch kann man diese Artikel nicht mehr kaufen. Kann es sein, dass sie ausverkauft sind??

...zur Antwort

Ich weiss nicht wieso aber wo ich Wlan ausgeschaltet habe, hat es wieder funktioniert. :)

...zur Antwort

Mit "im Verkauf arbeite" meinte ich drinnen im Laden arbeiten. Also abschachteln, abpacken, Lagerarbeiten...

...zur Antwort

Du solltest schnell wie möglich in die Notaufnahme!

...zur Antwort

Es lag daran, dass der İphone simlock hatte.. Und er wusste es nicht. Danke an euch! Lg

...zur Antwort

Also ist es illegal mit der gleichen key? Na toll :/ dann nützt es ja gar nichts, da es so teuer ist und wir es nicht deshalb NOCHMAL kaufen würden...

...zur Antwort