Ich trage sehr oft nicht täglich high heels zwischen 10-12cm und habe keinerlei Verkürzungen obwohl diese Schuhe wenn überhaupt mal an einem Wochenende ausgezogen bleiben. Dafür massiere ich meine Füße und dehne meine Beine mehrfach täglich. Ich laufe dennoch super stabil und elegant in diesen Schuhen. Aber wieso sollte ich meine körperliche Gesundheit dafür einbüßen, wer gesund heels tragen will darf sich halt nicht auf den Aussagen ausruhen das es nicht schlimm sei den Fuß nicht mehr vernünftig abstellen und gleichmäßig belasten zu können. Finde es auch unverantwortlich das viele es hier in verschiedenen Posts so verharmlosen. Ich finde es wichtig die Mobilität im Fuß zu erhalten und man kann auch ohne verkürzte Muskeln oder Sehnen sehr schöne Beine haben man muss diese nunmal entsprechend mit Sport trainieren. Dann bekommt man auch, oh welch Überraschung die Stabilität in den Schuhen. Denn eine gesunde und schön trainierte Beinmuskulatur sowie Fußmuskulatur ist im gesamten nicht nur sowohl gesund als auch stabil beim tragen sondern reduziert auch die Verletzungsgefahr (z.B. man knickt auf unebenen Straßen o.ä. um… folgen ein gebrochener Knöchel oder verschiedenste Verletzungen von Bändern und Sehnen) werden durch längere Sehnen und eine längere Muskulatur verhindert wenn dein Fuß in solch einem Fall weiter mit gehen kann und du grundsätzlich weniger Probleme bei einer Verletzung bekommst, halte ich das nicht für negativ, ich würde eher weinen wenn auf langer Sicht genug Verletzungen entstehen welche die Stabilität beeinträchtigen, weil die Sehnen und Bänder nunmal an ihrer Grenze oder durch sind. Dann war es das mit den heels endgültig und du müsstest wenn du dich nicht drum kümmerst deine Füße wieder an Sneaker gewöhnen und das wahrscheinlich auch nur durch medizinische und therapeutische Hilfe.
Liebe Grüße auch wenn es spät kommt.