er war fast 13 Jahre. Leider lief ebend nicht alles so ruhig und friedlich ab. er hatte richtig dolle schmerzen. Und zu allem Unglück wurde in der Tierklinik auch erst auf etwas falsches behandelt. Ich war den Tag 3 mal dort. Und beim dritten mal habe ich Ihn einschläfern lassen weil er solche Schmerzen hatte und keine Aussicht mehr gab.
Er hatte wohl Wasser in der Lunge. Klar im Nachhinein gesehen gabs einen einzigen kleinen Hinweis darauf. Aber das was viele schreiben das er Tage vorher Unruhig war. Im Ruhezustand hechelt, hat alles gefehlt.
Er war relativ normal. Da er ein krankes Herz hatte war er eh Leistungsvermindert so das ich nicht sagen kann ob das nun auf einmal zur Wasser in der Lunge gehört.
Ich hatte auf puren Verdacht hin morgens, als ich sah das er keine Luft bekam, eine halbe Entwässerungstablette gegeben. die Schlug auch an und er pullerte mehr.
Nachdem wir dann in der Tierklinik waren , spritzte der erste Arzt Kortison.
Erst danach kam seine Herzärztin und die Spritzte paar Minuten Später nochmal eine Entwässerungsspritze und eine Spritze Baytril ( Antibiotika )
dann durfte ich nach Hause.
Als ich zu Hause war, ging es stündlich bergab mit meinem Hund. Es kam kein Urin mehr raus. Ein paar Stunden später fuhren wir nochmals hin.
Da hies es schon einschläfern , oder es nochmal darauf anlegen. und die doppelte Portion Entwässerungsmittel spritzen. Obwohl es Ihm da schon sehr sehr sehr schlecht ging, habe ich mich für die kleine Minichance entschieden, es nochmal zu probieren.
Obwohl ich im nachhinein glaube das es nur eine Art trösten war weil ich unter Tränen dastand.
Ach danach wurden wir nach Hause entlassen.
Ab da war eigentlich alles nur noch Schmerz und mein Hund schon fast Komatös. Ich wartete trotzdem noch ein paar Stunden dann immerhin muss die Spritze ja auch wirken und der Körper arbeiten.
Es passierte aber nichts. Und weil ich Ihn so nicht mehr sehen konnte, fuhren wir dann nachts um 5 los und liessen Ihn einschläfern.
Ich habe nur im Nachhinein gelesen das Kortison ja erst recht zur Gewebeflüssigkeitsansammlung führt und auch das Ausscheiden über die Nieren hemmt.
Das Wasser kam seit der Spritze einfach nicht mehr raus.
Ja ich weiss , man kann nicht sagen ob er es so geschafft hätte, oder wie lange er wenn dann danach noch gelebt hätte. Aber bis zu dem Tag wo DAS losging ging es ihm sehr gut.
Also falls sich das Wasser nicht in der Nacht angesammelt hat, war ebend leider vorher kein richtiger Hinweis darauf :'( sonst hätte ich schon vieeeeel eher etwas unternommen.
Ich hätte mir die Finger abhacken lassen das das alles nicht so kommt und er nicht so leiden muss :'(