Wer kennt Tipps bei der Erstellung eines methodisch-didaktisches Angebot für eine Grundschule (Zielgruppe 4.Klasse)?
Hi, ich bin im 3.Semester der Erzieherausbildung und stehe vor der Aufgabe, dass ich jetzt im Praktikum eine Angebotsplanung für ,,Blindenlauf" (ist ein Kooperationsspiel) durchführen soll unter Beachtung der Lernzielangabe (also die 4 bekannten Ziele je in 1 Satz formuliert) Das überfordert mich etwas.
Hinzu kommt, dass ich 5 Kinder herauspicken ,,beobachten soll", wie sie mein Angebot aufnehmen und was sich dann konkret bei diesen Kindern in den Kompetenzen verändert. Wie und was beobachte ich denn etwas ohne vorgegebenen Beobachtungsbogen. Gibt es da irgendwelche Richtlinien, Kriterien oder so? Bin dankbar für jeden Rat!
Schule,
Erzieher