Ein Risiko gibt es immer, daher auch der Hinweis. Ich habe Zölliakie (die strengste Form von Gluten Intoleranz) und mir wurde bei meinem Ernährungsgespräch erzählt, dass ich Lebensmittel mit diesem Hinweis ohne Bedenken zu mir nehmen darf, da die Menge normalerweise sehr sehr gering wäre. Außerdem gilt: Lebensmittel auf denen NICHTS steht, also kein Hinweis und auch nichts von Gluten in den Zutaten, ist das eigentlich das gleiche wie wenn ein Hinweis darauf steht, es ist nur als Absicherung gedacht. Aber letztendlich muss jeder für dich entscheiden, ob das Risiko zu groß ist.

LG

...zur Antwort

Hey! Wenn Gluten enthalten ist, MUSS es auf der Verpackung stehen, andernfalls kannst du die Firma verklagen. Andere Worte für Gluten können auch aufgelistet sein, wie z.B WEIZEN, VOLLKORN, WEIZENSTÄRKE oder DINKEL und andere Getreidesorten. In der Regel ist der Inhaltsstoff auch fett gedruckt.

...zur Antwort

Hey! Mir ging es genau gleich, bis ich einen Bluttest machen ließ bei dem ich auf Zölliakie untersucht wurde. Ich mache die Diät jetzt schon seit einem dreiviertel Jahr und nehme auch langsam wieder zu. Das bedeutet nicht das es bei dur genauso ist, es kann viele andere Gründe geben aber es ist auf jeden Fall eine Untersuchung wert da manche Ärzte nicht von selbst darauf untersuchen. Ansonsten wünsche ich dir noch viel Glück 🍀 LG

...zur Antwort

Zölliakie bedeutet: schon die kleinste Spur Gluten kann riesige Probleme mit sich ziehen. Die Darmzotten bauen sich ab und Nährstoffe können nicht mehr richtig aufgenommen werden. Also bevor du etwas kochst, alles sauber machen und keinesfalls den mit Gluten "versäuchten" Ofen benutzen! Am besten Kartoffeln oder glutenfreie Spaghetti mit Tomatensauce. ABER MAN MUSS WIRKLICH SEHR AUFPASSEN! Viel Glück und LG antonia

...zur Antwort

Hey! Ich habe seit einem dreiviertel Jahr Zölliakie und komme bestens zurecht. Hier meine Empfehlungen:

URLAUB IN ITALIEN: In Rom gibt es fast nur glutenfreie Restaurants und Eisdielen alles super lecker 😋

SCHÄR: Vieles schmeckt einfach nur Eckelhaft aber manche Brotsorten schmecken mega gut

KEINE AUFBACKBRÖTCHEN SONDER SELBST BACKEN: Hier kann ich Tanja Gruber empfehlen. Es gibt Backbücher und Backmischungen von ihr. Man schmeckt keinen Unterschied zu normalen Brot oder Kuchen!

DR.OETKER PIZZA RESTAURANTE: Schmeckt erst mal nicht nicht nach normaler Pizza aber trotzdem mega gut! Es gibt 2 Sorten

Ich hoffe ich konnte helfen, ich habe es am Anfang auch gehasst aber man muss es ausprobieren. Ich habe gelernt: man muss mit der Krankheit leben und nicht gegen sie. Ich z.b habe beschlossen einen Beruf daraus zu machen, weil in Deutschland muss sich dringend was ändern! Und deine Freunde sind wohl keine echten Freunde wenn sie es nicht verstehen! LG antonia <3

...zur Antwort

Hi, ich bin 14 Jahre alt und ich bin auch sehr schlank. Ich esse seit fast einem dreiviertel Jahr glutenfrei und bin von 37 kg auf 41 kg gekommen. Aus Erfahrung weiß ich, dass es am Anfang lange dauert bis Ergebnisse zu sehen sind, es sei denn man macht Fehler in der Diät. Es kommt darauf an wie lange du die Diät schon machst, es kann aber auch sein dass es gar nicht an deiner Erkrankung liegt sondern du einfach noch von selbst zunimmst. Wenn gar nichts passiert würde ich einen Spezialisten aufsuchen oder einen Bluttest machen. Ansonsten wünsche ich dir noch alles gute und viel Glück 🍀

...zur Antwort