1885 🚂

Die Blütezeit des Deutschen Kaiserreichs mitzuerleben stelle ich mir wundervoll vor. Vom Elsaß bis hoch an die Memel

...zur Antwort

Die wollen das absichtlich so. Guck dir mal an wer Deutschland regiert, die Grünen und die Linken(SPDusw.), das sagt alles. Hat aber nur Nachteile und Deutschland wird weiter zugrunde gehen....

Ich gebe Deutschland noch maximal 10 Jahre und nichts wird mehr so sein wie einst. In 10 Jahren wird man starke negative Veränderungen wahrnehmen können, als sie heute schon sind.

...zur Antwort
Königsberg wäre kulturell,geschichtlich und politisch bereichernd

Nord Ostpreußen mit der Hauptstadt Königsberg war der Gründungsort Preußens. Das Königsberger Schloss, Sitz der preußischen Könige und viele andere kulturelle Stätte hätten uns nie weggenommen werden dürfen und jeder normale deutsche sieht das genauso. Die großen Wälder, atemberaubende Natur usw hatte Königsberg zu bieten, heutzutage ist davon nichts mehr übrig. Die Russen haben Nord Ostpreußen zu einer Müllhalde verkommen lassen. Ich glaube aber nicht, dass dieses Stück Deutschland eines Tages wieder Heim kommt, da wir uns aktuell selbst kaputt machen. Deutschland ist auch nicht mehr das was es mal war und wird es auch nie mehr sein, einst Land der Dichter und Denker, der schlauen, disziplinierten und fleißigen zum Land der Grünen Hipsters ....

...zur Antwort
Ja da fühle ich mich auch unwohl

Bei den ganzen Migranten schon.

...zur Antwort

Im ersten Weltkrieg bildete Frankreich, Großbritannien und Russland ein Bündnis namens Entente. Als der Krieg ausbrach standen sich Deutschland und Österreich dem russischen Reich und Frankreich gegenüber. Um Frankreich schnell zu besiegen, musste Deutschland durch Belgien, so der Plan (Schlieffen Plan). Doch Belgien stand unter dem Schutz des britischen Weltreich und als Deutschland durch Belgien durchmarschierte griff Großbritannien Deutschland an.

Im zweiten Weltkrieg griff Deutschland Polen an, welches unter dem Schutz von Großbritannien und Frankreich stand. Deswegen erklärten die Franzosen und Briten uns den Krieg.

...zur Antwort

Weil es Streitigkeiten gab, welcher Staat das geeinte Deutschland führen soll. Die beiden großen Staaten Preußen und Österreich kamen in Frage, doch das hat sich nach dem preußisch österreichischen Krieg erledigt, den Preußen gewann. Jetzt mussten nur noch die anderen Süddeutschen Staaten Bayern usw dem norddeutschen Bund beitreten und dabei half der Krieg gegen Frankreich. Otto von Bismarck ist unser Held...

...zur Antwort