Och nee, hab einen Bekannten, der auch Probleme mit der flacor.dat hat.

Nach einiger Suche was nettes: Es ist KEIN fehlgelaufenes Update von Adobe.

Hier die schlechte Nachricht: flacor.dat ist ein gefährlicher TROJANER, der u.a. Deine HomeBanking-Daten ausschnüffelt.

Einzige Chance: Festplatte säubern und NEU einrichten. Deine Daten sind in diesem Fall möglicherweise auch schon infiziert. Die kannste vergessen.

Sry, harte Aussage, aber ist so. Hoffe Du hattest das rechtzeitig gemacht. Wenn Dein System 3 Monate weitergelaufen ist: Gute Nacht, denn ist der Schaden immens.

...zur Antwort

In Mexiko gibt es den Tag der Toten, google doch mal danach.

Im Voodoo-Kult, der den Tod ja im Zentrum hat, hebe ich mal den Lord Samedi hervor.

Er hat ein nettes Outfit und Du machst Deinen Gästen gleich klar, wer die Party bestimmt.

Bei der Google-Bildersuche sind ein paar nette Ergebnisse.

Hoffe, ich hab Dir ein paar Anregungen gegeben, die weiterhelfen. ;-D

...zur Antwort
Zuversicht

Hallo,

Dieser Gedanke kommt mir immer wieder, wenn jemand, der mir sehr Nahe steht, stirbt.

Gerade im März diesen Jahres, als meine Mutter gestorben ist, waren diese Gedanken da.

Egal, was nach dem Tod auf uns wartet, ich weiß, dass das, was uns im Leben Schmerzen bereitet, uns nicht weiter quält.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich habe KEINE Todessehnsucht.

Wenn man jedoch genau überlegt, WOVOR die Menschen Angst haben, vor dem Tod selbst oder vor dem Sterben DAVOR, so ist die Antwort meist eindeutig:

Das Sterben und NICHT der Tod selbst.

Warum? Weil das Sterben schmerzt, sowohl beim Sterbenden selbst, als auch bei den Angehörigen, und die Grundängste des Menschen berührt.

Der Tod selbst ist etwas, was der Mensch NICHT bergreifen kann.

Ist er das Ende oder ein neuer Anfang?

Das kann KEINER wirklich beantworten und das ist gut so.

So können wir das, was wir als Leben kennen hoch schätzen.

...zur Antwort

Hallo Leute, finde ja super, dass Ihr Ihm sagt: Ist ein Grafikkartenproblem, schmeiß Deine Karte raus.

Toll, woher habt Ihr diese Information? Warum piept der Computer eigentlich?


Hier die Antworten:

Dein Mainboard (die große Platine in Deinem Rechner, auf der alle Geräte angeschlossen sind) hat ein eigenes kleines Betriebssystem, das BIOS (Basic Input Output System).

Wenn auf Deinem Rechner ein Fehler auftaucht, meldet sich dieses BIOS mit einem sogenannten einem Beep-Code.

Aus der Schilderung Deines System erlese ich, das Du ein Award/Phoenix-BIOS auf Deinem Mainbord hast.

Im BIOS-Kompendium kannst Du die Beep-Codes von Deinem Bios ganz schnell ersehen. Hier der Link: http://www.bios-info.de/4p92x846/titel.htm

Unter 1x lang 2x kurz steht dort: Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.

Also prüf erstmal den Sitz Deiner Grafikkarte in Ihrem Slot, bevor Du sie austauschst.

Auf bios-info.de findest Du noch weitergehende Infos zu Deinem BIOS.

Sei damit jedoch vorsichtig, weil falsche Einstellungen im BIOS Dein MainBoard unbrauchbar machen können!! ;-D

...zur Antwort

Alkohol wurde schon einmal vom Markt genommen ! !

In den U.S.A., die Zeit der Prohibition (1919–1932).

http://de.wikipedia.org/wiki/Prohibition

Es wurde jedoch erkannt, dass ein vom Markt nehmen des Alkohols sehr negative Nebenwirkungen haben kann.

Das war nämlich auch die Zeit eines sehr starken Ansteigens der Organisierten Kriminalität in den U.S.A. (siehe z.B. Al Capone).

...zur Antwort

Am Donnerstag ist meine Mutter gestorben. Sie ist gegangen, als sie UND wir, ihre Angehörigen, so weit waren.

Das ist leider ein seltener Fall.

Dass Dein Freund so unerwartet gehen musste ist sicher ein Schock für Dich.

Doch er hätte garantiert NICHT gewollt, dass Du ihm jetzt folgst.

Sprich mit Deiner Familie und Deinen Freunden, setz Dich mit denen zusammen, mit denen Ihr beide schöne Zeiten erlebt habt und sprecht über diese.

Versuche bitte NICHT Deine Gefühle für Dich zu behalten. Lass sie raus. Es wird jeder verstehen.

Er ist zwar tot, das ist definitiv, ABER Du lebst weiter und kannst die Erinnerung an ihn in Deinem Herzen bewahren. So ehrst Du ihn am besten.

Denke an ihn, vergiss ihn nicht und lebe weiter.

...zur Antwort
Nur diese Religionen können den Weltfrieden erreichen

NICHT die Religionen machen den Krieg.

Es sind die Menschen.

In allen großen Religionen ist jedoch der Frieden ein zentraler Punkt, den jeder außer Fanatikern sehen kann.

Erst wenn das alle Gläubigen dieser Religionen das auch begriffen haben, hat der Frieden eine Chance.

Deshalb ist meine Antwort eindeutig.

...zur Antwort

Bei Operationen halten immer zwei das Skalpell: Der Chirurg und vor allem Gott.

Wenn die Ärzte operieren wollen, ist immer eine Chance da. Der Rest ist hoffen und beten.

Ich wünsche Dir viel Gottvertrauen und das Glück, dass alles Gut verläuft.

Ich kenne Deine Gefühle, denn während ich das hier schreibe, liegt meine Mutter in meiner Nähe im sterben und ich kann nichts mehr tun, als zu warten und, was in Ihrem Sinne ist, zu versuchen, anderen, die noch Hoffnung haben, zu helfen.

...zur Antwort

Hier ist erst einmal ein Gang zum Anwalt angesagt.

In bestimmten Fällen kann das Gericht ein lebenslanges Wohnrecht außer Kraft setzen. Doch damit ist ein hoher Aufwand verbunden, denn Du musst alles nachweisen.

Wenn Sie es Dir unmöglich machen, dein Eigentümer-Recht auszuüben, kannst Du aber auch die Überschreibung rückgängig machen lassen.

Denk doch mal darüber nach. Vielleicht ist das sogar die bessere Lösung. ;-D

...zur Antwort

Ich glaube, da kann nur noch der Anwalt helfen.

Bereite Dich schonmal auf einen Gang vor Gericht vor, denn die notwendigen Entscheide können in Fällen wie Deinem nur Richter fällen.

Der Richter wird sicher Deine Tochter fragen und versuchen in Ihrem Sinne zu entscheiden.

...zur Antwort

Wenn Du auf der Arbeitsstelle Browsergames spielst, kann das für Dich erhebliche Konsequenzen haben (Abmahnung, Kündigung, Schadensersatzklage, Strafanzeige um nur ein paar zu nennen).

Der Administrator in Deiner Firma hat diesen Filter sicherlich nach reiflichen Überlegungen und mit Bedacht installiert, unter Umständen sogar auf Anweisung seines Vorgesetzten.

Allein das dürfte Dir schon zeigen, dass so etwas nicht gewünscht ist.

Man kann zwar jede programmiertechnische Blockade umgehen oder sogar aushebeln, doch begeht man damit unter Umständen sogar eine Straftat. Und glaub mir, Administratoren können da sehr gereizt drauf reagieren.

...zur Antwort

Bin zwar ein Mann und trage keine Schuhe mit hohen Absätzen, hab da aber einen interessanten Bericht im Fernsehen gesehen, der genau dieses Thema beschreibt.

Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass jeder Mensch eine für ihn richtige Höhe von Absätzen hat. Bei jedem unterschiedlich.

Um diese Höhe festzustellen, muss man nur das Bein ganz entspannt waagerecht hochlegen und den Fuß sich selbst seine Position finden lassen.

Dann nimmt man ein Brett, dass man am Ballen anlegt und dann senkrecht stehen lässt. Die Entfernung vom Brett zum Hacken gibt Dir die Information, welche Absatzhöhe für Dich richtig und auch angenehm ist.

Leider weiß ich nicht mehr auf welchem Kanal / in welcher Sendung ich den Bericht gesehen habe, aber es klang zumindest einleuchtend.

...zur Antwort

Die Frage ist, welches Internet Security 2010 Du meinst.

Meist ist eine Deinstallation über die Systemsteuerung möglich und ausreichend.

Für Norton Internet Security 2010 gibt es auf der Seite von Symantec das Norton Removal-Tool, das sehr sauber agiert und das meiste entfernt.

Hier bekommst du es: http://www.symantec.com/de/de/norton/support/kb/webview.jsp?wvtype=publicweb&docurl=20080930040134DE&ln=deDE

Andere Anbieter von Internet Security Paketen bieten vergleichbare Tools an.

Einfach im technischen Bereich des jeweiligen Supports nachschauen oder den Support direkt anschreiben.

Wenn das nix bringt oder für dich nicht ausreichend ist, kann es sein, dass Du an einer Neuinstallation des Systems nicht vorbeikommst.

...zur Antwort

Was Heinrich der VIII von England war kann niemand mehr wirklich beantworten. Dazu hätte man ihn kennen müssen und von denen die ihn kannten dürfte (logischerweise) keiner mehr leben.

Ich denke jedoch, er war einfach ein Mensch mit großen Ambitionen, allen Stärken und eben auch allen Schwächen die ein Mensch haben kann.

Was bleibt, ist die niedergeschriebene Erinnerung an seine Taten, die eigentlich schon für sich selbst sprechen.

...zur Antwort

Der einfachste, schönste und doch ausdrucksvollste Song gegen den Krieg ist und bleibt meiner Meinung nach "Sag mir wo die Blumen sind".

Einfach zeitlos und immer wieder aktuell.

Die englische Version davon ist "Blowing in the Wind".

http://www.youtube.com/watch?v=P3ET1b0ymZs
...zur Antwort

Wenn Du seriöse Quellen haben möchtest, wann der Tod eintritt, frag doch einfach mal bei einer medizinischen Fakultät (Hochschule/Universität) oder bei Deinem Hausarzt nach.

Dort bekommst Du sicher Informationen über Fachbücher, die auch in der Ausbildung der Ärzte verwendet werden.

Eine interessante Kontaktadresse wäre z.B. die Charité (http://www.charite.de) in Berlin.

...zur Antwort

Die Ärzte sind dafür ausgebildet, den Tod anhand verschiedener Merkmale zu erkennen und je mehr Erfahrung ein Arzt hat, desto besser kann er dass auch tun.

Laien können gerade in den Momenten, wo der Tod tatsächlich oder nur scheinbar eintritt meistens defintiv nicht beurteilen, ob es geschehen ist oder nicht. Nur selten können Laien das gefühlsmäßig erspüren, besonders, wenn zu dem sterbenden eine besondere Beziehung besteht (Partner, Eltern, Kinder usw.). Das sind jedoch Ausnahmefälle.

Generell sollte man, allein schon um sich des Vorwurfes der unterlassenen Hilfeleistung nicht stellen zu müssen, im Normalfall mit Wiederbelebung versuchen, den Sterbenden wieder in Leben zurückzuholen. Ausnahme natürlich der berühmte abgetrennte Kopf.

Doch auch Ärzt können sich bei der Feststellung des Todes ganz gewaltig vertun. Es gab genügend Fälle von "Scheintot" in der Vergagenheit. Genauso gib es eine Meditations- oder Selbsthypnosetechnik bei der nachgewiesenermaßen eine so starke Herabsetzung/Verlangsahmung des Herzschlages erreicht werden kann, dass ein scheinbarer Tod eintritt.

Der Arzt stellt den Totenschei ohnehin frühestens 2 Stunden NACH Eintritt des Todes den Totenschein aus, weil in der Zeit die eindeutigen Anzeichen für den Tod da bzw. ausreichend ausgeprägt sind. Unter anderem die Leichenstarre.

...zur Antwort