sevDesk selber kann keine Bilanz erstellen aber das ist ja sowieso Aufgabe deines Steuerberaters. In sevDesk gibst es extra einen Steuerberaterzugang damit er sich die Daten automatisch in sein DATEV übertragen kann

...zur Antwort

Kommt auf die Kompatilibität deines neuen Programms an. In sevDesk kannst du die Buchungsdaten als CSV oder DATEV Format exportieren

...zur Antwort

Gute Idee!! Hier findest du die Info von Google zu den richtigen Einstellungen: https://support.google.com/mail/answer/7126229?visit_id=637988559525874455-3656051002&hl=en&rd=1

...zur Antwort

Einfach die entsprechende Rechnung aufrufen und stornieren. Das erzeugt dann eine Stornobuchung und korrigiert damit den Sachverhalt

...zur Antwort

Eine Bilanz kannst du mit sevDesk nicht erstellen aber das ist ja auch Aufgabe des Steuerberaters. Du kannst sevDesk für deine Buchhaltung verwenden und mit DATEV integrieren bzw. deinem Steuerberater Zugang geben. Der macht dann den Rest

...zur Antwort

Ich habe mal meine Kommentare unter deinen angesprochenen Punkten hinterlassen, damit der Kontext nachvollziehbar ist :)

Etsy hat ein eigenes Monetäres Konto worauf mehrere Bestellungen, abgaben und Kosten für Bspw. Werbung zusammenlaufen. Somit stimmt mein Betrag nie überein.
-> die Differenz buchst du einfach als Aufwand

Zurzeit mache ich es wie folgt:

Etsy schüttet meinen Umsatz alle 14 Tage aus.

In sevdesk haben sich in dieser Zeit zahlreiche belege gesammelt, die noch nicht zugeordnet wurden.
-> du musst deine Billbee Integration so einstellen, dass die Belege bereits mit dem Status 'bezahlt' importiert werden (mit Etsy als Zahlungskonto)

Nun muss ich die Zahlung von etsy welche auf meinem Bankkonto gebucht worden ist mit jedem einzelnen Beleg händisch zuweisen (via als Teilzahlung). Am Ende stimmt der Betrag nie ganz. Dort gehe ich dann auf Währungsschwankungen.
-> Nein musst du nicht. Du buchst einfach die Sammelzahlungen von Etsy auf das gleiche Zahlungskonto wie deine Belege). Die Differenz sind Gebühren und Währungsschwankungen. Da kannst du einfach einen Beleg für die Differenz erstellen, den Etsy Kontoauszug anhängen und es ebenfalls auf das Etsy Zahlungskonto buchen. Damit ist alles ausgeglichen und super schnell erledigt :)

Ich habe schon viel von der Problematik gelesen, jedoch konnte mir nie jemand eine bereit stellen.
-> Dafür sind jetzt wir von AntiBooks | Bookkeeping Automation da! Wir haben schon vielen Unternehmen geholfen die Buchhaltung zu automatisieren und digitalisieren

Melde dich gerne falls du noch Hilfe brauchst: https://antibooks.de

...zur Antwort

Hmm..ich glaube nicht das du das als Erlös buchen musst. Du hast das ja quasi geschenkt bekommen aber frag das lieber mal zur Sicherheit einen Steuerberater. Der kann dir das zu 100%iger Sicherheit sagen. Dann bist du auch sicher vor dem Finanzamt :)

...zur Antwort

Wenn es nicht viele Transaktionen sind kannst du die Zahlungen über die Belege auch manuell erstellen. Ansonsten kannst du es mal hiermit probieren: https://www.zamzar.com/convert/pdf-to-csv/

Meine Kunden haben oft das selbe Problem und wir hiren dann einfach jemanden von Fiverr der das schnell und professionell macht: https://www.fiverr.com/khalid_shafique/convert-any-bank-statement-from-pdf-to-excel?source=order_page_summary_gig_link_title&funnel=0367f3eaf896165f48fcc0542fd626f6

...zur Antwort

Melde dich doch einfach bei deren Support. sevDesk kann man ja sogar telefonisch erreichen. Das ist sicherlich ein technisches Problem, weil normalerweise funktioniert das einwandfrei

...zur Antwort
Nein!

Schau dir mal Billbee an. Zusammen mit sevDesk integriert funktioniert das wunderbar für die eBay Zahlungsabwicklung

...zur Antwort

Definitiv sevDesk! Lexoffice kann leider nicht so viel und die Benutzerfreundlichkeit lässt auch zu wünschen übrig

...zur Antwort

Nein, standardmäßig erstellt und versendet Shopify keine Rechnungen. Für sevDesk gibt es aber eine App die genau das erledigt. Die komplette Debitorenseite kann damit automatisiert werden wenn es richtig aufgesetzt wird.

https://apps.shopify.com/sevdesk-integration

...zur Antwort

Ja, sevDesk und Shopify funktionieren wunderbar miteinander wenn man die App 'sevDesk BuchhaltungIntegration' nutzt und richtig aufsetzt. Die App erstellt und versendet automatisch Rechnungen und importiert sie nach sevDesk. Dann kann man sich den manuellen Zahlungsabgleich sparen. Der Gesamtbetrag vom Zahlungsdienstleister muss dann nur noch umgebucht werden. Ganz von selbst erledigt es sich leider nicht (wie oft versprochen wird) aber dennoch kann sehr viel Aufwand und Zeit gespart werden

...zur Antwort

Ja, man kann hier viele Prozesse automatisieren. Zum Beispiel mit Billbee für die Abrechnung des Ebay Shops. Billbee hat eine Integration zu sevDesk so dass alle Rechnungen automatisch importiert werden. Ich bin gerne bei der Einrichtung behilflich ;)

...zur Antwort