Soweit ich weis (kann mittlerweile überholt sein) hat man bei Spotify pro Monat 10 Stunden. Wie das Auffüllen genau funktioniert kann ich nicht sagen. Aber man bekommt wohl nur die letzten paar Minuten/die letzte Stunde angezeigt, wenn man das Kontingent an Freiminuten fast aufgebraucht hat.

Wenn ich mal nen Tag durchhöre ist mein Konto bei Spotify wieder leer und ich kann erstmal ne ganze Weile nicht weiterhören.

...zur Antwort
Gasverbrauch fragwürdig

Hallo GF Community!

Ich habe ein dringendes Problem.

Ich war bis Juli diesen Jahres für genau 12 Monate Kunde bei Hitgas.

Nun wollte Hitgas 410€ abbuchen, also war ich erstmal geschockt und habe versucht der Sache auf die Spur zu kommen. Und nun habe ich mir mal die Endabrechnung angeschaut.

Dort ist angegeben das wir (2 Personen) 20.000 kWh Gas verbraucht haben. Insgesamt 1318,62 € - wir haben durch die Abschlagszahlungen 908,50€ bezahlt. Die Rechnung geht auf, aber der Verbrauch kann nicht stimmen.

Wir haben zuvor in einer wirklich miesen Bruchbude (61m²) gewohnt, wo es überall zog und wo wir heizen mussten bis die Rohre glühen um überhaupt erträgliche Temperaturen zu erreichen und da hatten wir im Jahr einen Verbrauch von 12.000 kwh ca. Ich habe den Vertrag sogar vorsorglich beim Wechsel auf Hitgas in der neuen Wohnung (75m²) wieder so hoch angesetzt vom Verbrauch und war mir sicher eine Gutschrift zu bekommen.

Dazu kommt noch das wir in der Wohnung die von Hitgas beliefert wurde eigentlich nur das Wohnzimmer beheizt haben (und gelegentlich ein bisschen das Schlafzimmer oder das Bad, aber nur bei Bedarf). Also wäre ich eher von einem Verbrauch von ~8.000 kwh oder weniger ausgegangen. Nun ist es aber so das unser Ex-Vermieter (Wir sind inzwischen wieder umgezogen) ein Schlawiner ist und ich habe die Befürchtung das er mit an der Gasanlage hängt und die Kosten auf uns abwälzen will.

Nun kann ich aber leider den Verbrauch nicht mehr prüfen oder ähnliches, weil ich dort ja nicht mehr wohne.

Daher, würde mich interessieren ob ein Verbrauch von 20.000kwh bei einem kompletten Jahr in einer Wohnung wo man nur ~30-40m² (der Rest der Wohnung war nicht vernünftig nutzbar - umzugsgrund) heizt überhaupt möglich ist. Und was ich tun kann um das zu prüfen.

Also nur nochmal um das ganze einfacher ersichtlich zu machen:

Ganz alte Wohnung: Super zugig, 61m², ein Jahr, 12.000kwh.

Alte Wohnung: Nur Wohnzimmer + gelegenheits Heizen, auf ca. 30-40m², ein Jahr, 20.000kwh.

Oh noch eine Angabe (gerade in einer Rechnung gefunden): In einer anderen Wohnung ca. 80m² die wir komplett beheizt haben, war der Verbrauch ca. 12.000kwh

Da der Verbrauch doppelt so hoch ist wie ich ihn eingeschätzt hätte, liegt eben der Verdacht nahe das der Vermieter der ca. die gleiche Wohnfläche hat, sie aber komplett nutzt, da mit drann hängt.

...zum Beitrag

Oh mir fällt da auch ein Vorfall ein, wo die Heizung wohl ausgefallen ist und mich der Vermieter fragte, ob ich denn nichts mitgekriegt hätte. Das macht ja nur Sinn wenn er mit drann hängt, sonst hätte er das ja schwerlich mitgekriegt. Das bei uns die Heizung ausgefallen ist.

...zur Antwort
Heizungsreinigung als Mieter zahlen

Hallo GF Community!

Folgende Situation:

In unserem Ex-Mietvertrag steht wörtlich: "Reinigung der Heizungsanlage ist vom Mieter 1x jährlich vom einer Fachfirma durchführen zu lassen"

Nun haben meine Frau und Ich die Wohnung gekündigt und wohnen bereits in einer neuen Wohnung. Da haben wir eine vom Vermieter selbst geschriebene Rechnung über ca. 100€ bekommen über die Reinigung der Heizungsanlage.

Meine Frage: Ist das so ok, muss ich das also bezahlen oder ist das so nicht Ordentlich?

Was mich etwas stört an der ganzen Sache ist, das ich keine Rechnung gesehen habe von einem Schornsteinfeger und außerdem habe nicht ICH, wie im Mietvertrag verlangt, die Reinigung in Auftrag gegeben und bezahlt. Sondern mein Vermieter.

Ärgern tut mich das vor allem weil ein Vorfall davor mir gezeigt hat was für ein Halsabschneider der gute Mann ist.

Wir wollten die Wohnung zur abschließenden Reinigung betreten und meine Frau hat wie üblich die Tür versucht aufzuschließen. Dabei blieb der Schlüssel einfach stecken und die Tür lies sich nicht öffen.

Dann kam der Vermieter und hat uns Druck gemacht, von wegen es sei Sonntag und er hätte das schon einmal gehabt. Das würde 300€ kosten die WIR (als Hartz4 Empfänger) bezahlen müssten. Darauf hin habe ich in Panik (da ich diesen Anspruch nicht so einfach nachprüfen konnte) meinen Schwager angerufen, der das Problem dank Erfahrung als Schlüsseldienst für den Vermieter geregelt hat. Er hat ein neues Schloss mit 3 Schlüsseln installiert und das unentgeldlich.

Ärgerlich also. Er versucht uns erst abzuzocken und dann stellt er noch diese Rechnung. Anstatt sich darüber zu freuen das er 300€ (ich weis, utopischer Betrag) gespart hat.

...zum Beitrag

Also nochmal - scheinbar ist ja nicht ganz klar was nun richtig ist.

Ist es unwirksam weil es nicht rechtens ist das man den Mieter die Heizungsreinigung zu übergeben

Ist es unwirksam weil wir nicht in Verzug gesetzt wurden? weil wir nichtmal darauf angesprochen wurden.

Gilt es weiterhin das wir noch nicht zahlen müssen weil wir die Rechnungskopien noch nicht gesehen haben?

Oder ist es jetzt doch wirksam?

...zur Antwort

Wasn Unsinn. 6GB Ram macht keinen Sinn. Weil dann der DualChannel nicht mehr funtzt.

Man macht immer gleiche Riegel und 2x3GB geht nicht. Also müssen es entweder 2x2GB = 4GB sein oder 2x4GB = 8GB sein.

Und was den Grafikkartenspeicher angeht, das ist total Banane. Es kommt darauf an was du machen willst und wie Leistungsstark die Grafikkarte ist. Der Speicher einer Grafikkarte wird nur in bestimmten Situationen wichtig. Dann wenn du etwa Grafikbearbeitung auf hohem Niveau machst oder wenn du ein Spiel auf hohen Auflösungen spielst. Bei einem Laptop wird 1. die Auflösung nicht so hoch werden und 2. brauchst du erstmal eine Grafikkarte die so potent ist das du damit Spiele auf hoher Auflösung leistungstechnisch spielen kannst bevor der RAM da wirklich behindern kann. Also als Beispiel. Wenn du Skyrim auf 2560x1440 spielst auf max Details mit Highress Texturen dann kann es sein das einer Karte der RAM ausgeht. Weil sie viel Laden muss. Aber um das überhaupt so flüssig spielen zu können das du dir noch über den RAM Gedanken machen musst, muss die Graka erstmal an sich schon richtig rocken.

Und mit soner 640gt wird RAM der letzte Faktor sein der dir auf die Eier gehen wird ;P

und 4GB für Win7 ist echt minimum, mMn. Wenn du mal ein bisschen was an Programmen nutzt sind die 4GB ruck zuck voll. 8GB RAM sind Heutzutage schon Pflicht.

...zur Antwort

http://geizhals.at/de/794917

Gibt für 30€ mehr dann die OC Variante (würde wieder Sapphire nehmen, die sind Klasse, leise und zuverlässig)

Und für 250€ bekommst du die 7870 als OC Variante von Sapphire. Die wäre dann nochmal massiv besser.

In dem Preis segment lohnt Nvidia mMn. nicht. Da kommt jetzt bald eventuell was nach.

...zur Antwort

für 250 bekommst du mittlerweile sogar eine 7870: http://geizhals.at/de/745777

Die ist schneller als die 7850 und die GTX 570 und günstiger als die GTX 570 obendrauf.

Die Grafikkarte kann ich wirklich nur empfehlen!

...zur Antwort

Die besten Farben hast du bei Monitoren die RGB, SRGB und Adobe RGB voll abdecken. (glaube in der Reihenfolge). Und einen guten Kontrast bieten, also tiefe satte Schwarzwerte und gute Helligkeit. Da man das als Laie immer schwer beurteilen kann, vor allem nicht, ohne es vorher zu testen: Schau mal auf : http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-nec-pa301w-bk.html

Da finde ich die NEC Monitore am besten (PA271 und PA301) die gibts nochmal als "Spectraview" das sind dann außergewöhnlich gute aus der Reihe die besonders gut behandelt wurden und schon kalibriert etc. Die normalen liegen bei 1000 und 1800 € und die Spectraview Varianten bei 1800 und 3100. Die haben bei PRAD "Sehr Gut" abgeschnitten und sonst gibt es wenig gleichgute Monitore. Die DELL Ultrasharp 2711 & 3011 sind ne Ecke günstiger aber nicht ganz so gut wie die NEC. Die CRT's lasse ich mal außer acht weil die einfach Schwer, Klobig, Stromhungrig und einfach veraltet sind. Auch wenn sie, da muss ich dem Vorredner zustimmen, eigentlich bessere Farbwerte haben (können). Aber ich glaube die wirklich guten TFT's sind mittlerweile auch schon auf ähnlichem Niveau.

...zur Antwort

Nein. Finger weg von AMD. Du kriegst für einen Aufpreis von 20-30% nen Sechskerner von AMD der dann aber trotzdem in 90% der Fälle weniger Leistung bringt als der den du bereits im Auge hast!

Außerdem reicht ein Dualcore (und der I3 2120 kann Hyperthreading, also 4 Aufgabe trotz 2 Kerne) für Spiele aus. Eigentlich reicht sogar jeder CPU momentan aus für alle aktuellen Spiele. Die Grafikkarte ist wichtiger.

Und die AMD Prozessoren fressen teils doppelt soviel Strom. Das würde ich mir echt 2mal überlegen.

Wenn es dir nur um das Spielen geht dann nimm den Core I3 2120 - der wird überall empfohlen. Und nehm die ~70€ die über bleiben und investiere sie in deine Grafikkarte.

Und wegen deinem Budget. Du kriegst für ca. 170€ auch schon den kleinsten 4kerner der Ivy Bridge Reihe (I5-3450) und für 180 den beliebtesten Sandy Bridge CPU für Übertakter (i5-2500k) Beides eine Überlegung wert. Aber wie gesagt, ich würde mehr Geld in eine Graka stecken, denn die sind der Punkt der limitiert und nicht die CPU.

Und lass dir nichts davon erzählen das die AMD's ja so günstig sind!

Die kosten immer mehr was das Preis Leistungs Verhältnis angeht, selbst wenn du mehr Kerne kriegst und wenn sie knapp verlieren muss man nur noch die Strom-Mehrkosten berücksichtigen um ganz schnell das Weite zu suchen.

Und wenn da jemand meint "aber der AMD reicht trotzdem" - Ja sicher reicht der für Spiele, aber trotzdem nimmt man doch das was das bessere Preis/Leistungs Niveau hat. Ich kauf doch keinen schlechten CPU nur weil "der auch reicht" auch wenn ich was besseres haben kann.

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen nur anschließen.

Kauf dir ein WACOM Tablet.

Wenn du erstmal schnuppern willst reicht ein Bamboo, in A6 oder A5. Die gibts ab 60-100€. Die haben halt nur 1014 Druckstufen was man schon merkt.

Wenn du aber schon absehen kannst das du das (semi-)professionell machen willst kauf dir gleich eins aus der INTUOS Reihe. A5 ist der Allrounder, ein A4 ist eher für Leute die schon lange damit arbeiten. A6 war mir irgendwann zu klein.

Ein Intuos 5 A5 gibts um die 300€ und ein Intuos 5 A4 um die 400€ ganz grob auf die Schnelle.

Alles andere kann man (noch) vergessen. Jeder Profi benutzt sowas. Die versch. Modellreihen 3, 4 und 5 sind ein wenig Geschmackssache. Ein großer Teil der Profis schwört auf die 3er Reihe wegen der Oberfläche. Ich habe ein 4er Intuos A5 und bin zufrieden. Allerdings ärgere ich mich das ich mir vorher ein Bamboo Fun A6 gekauft habe. Weil mir das nach einem halben Jahr schon nicht mehr genügt hat (man hat einfach gemerkt das es eingeschränkt ist)

Viel Erfolg bei deiner digitalen Reise. Wenn du dich austauschen magst findest du mich bei http://antharyus.deviantart.com/ !

...zur Antwort

Äh was?

Du hast ein hochqualitatives Bild - 600DPI - und willst es in minderer Qualität drucken?

Wenn ja dann nimm doch einfach den Normal Druck und nicht die Qualitätseinstellung. Warum musst du da genaue Parameter eingeben?

Wenn es qualitativ gut sein soll musst du schon die höchsten Einstellungen und ordentliches Papier verwenden.

Die meisten Drucker arbeiten meines Wissens nach mit 300DPI, mehr ist also nicht zwingend notwendig. Ich kann mich natürlich irren.

Das mit dem Bildpunkt = 1mm. So einfach ist das nicht. Generell sagt man 300DPI für alles bis ca. DINA3 oder so und darüber kann es, je nach Betrachtungsabstand etwas weniger sein. Bei einem Poster/Aufsteller der 2mx1m ist zB. reichen idR auch 120-150 PPI.

...zur Antwort

Jau, greif zu einer AMD Karte. 7850 oder 7870 in deinem Fall. Und nochwas zu den Karten. Deren Bildqualität ist zur 6xxx Reihe deutlich verbessert worden. Zusätzlich zu sparsamer, leiser, kühler und minimal schneller. Das Geld was du über ne weniger Stromhungrige Graka sparst kann einen ordentlichen Preis Unterschied ergeben. Auf lange Sicht natürlich.

...zur Antwort

Oh mein Gott. Von wegen "scheiß egal"

TFT Monitore decken teilweise nicht mal die kompletten RGB farben ab. Dann sind Helligkeit, Kontrast und so noch zu bedenken.

Generell kann ich NEC Monitore empfehlen. der NEC PA 271W (27 Zoll - ca. 1000 Euro) und PA 301W (30" - ca. 1800 Euro) oder wenn der Preis keine Rolle spielt dann sogar die Spectraview Varianten der Beiden Monitore Die sind dann ausgewählt vom Hersteller weil sie "perfekt" sind. Dann sinds 1800 für den 27" und 3100 für den 30".

Wenns günstig sein muss und die Qualität nicht unbedingt professionelles Top Niveau haben muss, dann nimm den Dell Ultrasharp U2711 (knapp 600€) oder den Dell Ultrasharp U3011 (ca. 1000€)

Die beiden 30" Monitore haben halt ne Auflösung von 2560x1600 - die 27 Zoll Monitore "nur" 2560x1440.

Alle haben bei PRAD.de super abgeschnitten (die NEC besser) und alle sind profi Geräte.

Ich persönlich will versuchen mir den 30" NEC anzuschaffen. Die Dinger sind wohl einfach Spitzenklasse. Für die Spectraview Variante reicht mein Budget aber nicht. Mir ist eine hohe Auflösung wichtig weil ich einfach soviel Fläche zum arbeiten haben will wie geht.

Nochmal wegen den Farbräumen. Der normale RGB Farbraum ist normalerweise ausreichend für die meisten Arbeiten. Wenn du SRGB nutzt bist du schon einen schritt weiter, da sind viele Verläufe und Farben besser. Und ich glaube Adobe RGB ist nochmal nen Schritt weiter, das können die Monitore eigentlich alles ziemlich gut.

Denk aber daran das es von Vorteil sein kann ein Colorimeter mit zu kaufen, falls keins mitgeliefert wird. Um die Farbräume nochmal zu kalibrieren. Manchmal sind die ab Werk noch nicht optimal eingestellt.

Und lass dir bloß nichts erzählen von wegen egal welcher Monitor. Meiner deckt nur was um die knapp 90% der RGB farben ab oder so und wenn ich besonders dunkle Bilder male habe ich teils schmutzige Flecken und verpixelte Verläufe etc. Ich bin so froh wenn ich einen gescheiten Monitor habe.

Achja und nur ganz am Rande. Wenn du Bildbearbeitung (vor allem mit Photoshop) ernsthaft angehst. Dann denk darüber nach die eine neue ATI/AMD Grafikkarte der (mind.) 7000er Serie zuzulegen. Die sind was OpenGL und OpenCL angeht viel Leistungsstärker als Nvidia Karten. Und lass dich nicht von CUDA ködern. Das wird nur ganz selten unterstützt und wenn du Pech hast merkst du das nie. Die GPU Leistung der AMD Karten merkst du aber immer.

...zur Antwort

Ähm zu Kabel Deutschland und angeblichem Filesharing kann ich nichts sagen.

Aber was mich interessieren würde, ist dein Internettarif auch über 100mb/s?

Denn soweit ich weis ist die Abdeckung in Deutschland schlecht, so das idR meist nur 16k Internet verfügbar ist.

Was wiederum bedeutet das du, nur weil du ein 100mb/s Cat5 Kabel oder so zu deinem Router/Internetbuchse hast, nicht auch so schnell ziehen kannst.

Mach doch mal nen Internetspeed Check: http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ z.B.

Dann siehst du wo du dich für deinen Tarif befindest.

...zur Antwort

Ich schätze mal das ihr noch relativ jung seid. Sie ist vielleicht Charakterlich noch nicht so gefestigt. Es kann sein das sie dir unterbewusst nacheifert, weil sie deine Art und deinen Geschmack schätzt. Es kann auch sein das sie so unsicher ist, das sie andere kopiert. Oder wenn es eher negativ behaftet ist, ist sie vielleicht wirklich eifersüchtig oder gönnt dir nicht was du hast bzw. will das auch.

Das ist halt so schwer zu sagen. Ich kenne das Verhalten auch von vielen Menschen. Manche Menschen haben einfach selbst kaum Interessen bzw. probleme sich eine Meinung und einen eigenen Charakter zu bilden und die sind ohne solches Kopieren aufgeschmissen. So jemand versucht einfach abzugucken um beliebt zu sein.

Wenn du sie an sich magst und eure Freundschaft mehr ist wie eine flüchtige Schulfreundinnen "Bekanntschaft" bzw. Zweckbeziehung, dann unterstelle ihr erstmal einfach nur das sie gerne so sein mag wie du und dich einfach toll findet. Das ist ja erstmal ein kompliment. Wenn sie zu weit geht, indem sie dir auf die Füße tritt, dann sag ihr das doch einfach freundlich. Sowas regelt sich normalerweise von ganz allein, weil sie früher oder später merken wird das sie nicht alles kopieren kann... und um Identitätsdiebstahl würde ich mir zuallerletzt Gedanken machen, das erfordert schon mehr als solche schlechten Angewohnheiten.

...zur Antwort

Nein das geht nicht. Mit der Auflösung kannst du den Druck vergessen. das reicht gerade mal für ein Bild von grob 2,5x2,5cm und vergrößern hilft da auch nicht mehr viel. Leider.

Genauere Erklärung. Druckqualität für DINA2 bei Bildern braucht eine PPI (Pixel per Inch) von ca. 120-300. Und daran kannst du dir das ganze ja ausrechnen 180 PPI sind halt gerade so ein Zoll.

...zur Antwort

Ich glaube da würden mehr Details helfen.

Farbe, Konsistenz und Menge. Da denke ich, kommen mehrere Dinge in Frage.

...zur Antwort

Na wenn du diesen Verträglichkeitstest gemacht hast sollte das kein Problem sein. Sonst hättest du jetzt schon deutliche Reaktionen. Ich glaube auch Colorationen sind gar nicht so wild, schlimmer sind Blondierungen oder so, die sind teils richtig aggressiv. Ich hatte mir irgendwann mal die Haare blondiert. Sah mies aus (Orange). Also habe ich Schwarz drüber gefärbt. Danach war meine Kopfhaut völlig am Ende. Offene Stellen, und Entzündungen etc. und das Schwarz hatte ich vorher schon zig mal benutzt.

Also keine Angst vor überdeutlichen Warnhinweisen :D

...zur Antwort

Alternativ würde ich an deiner Stelle in Betracht ziehen die Bilder Online zu stellen. Es gibt einige tolle Platformen für Künstler wie "www.deviantart.com" Da sehen viele Menschen deine Bilder und können dich abonnieren!

Genauso können Soziale Netzwerke wie Facebook und Google+ dir da sicher einiges an Bekanntheit einbringen.

Kommt halt drauf an was du mit deinen Bildern erreichen möchtest.

Falls du es halbwegs ernst meinst mit deinen Bildern würde ich sie mir auch gerne mal anschauen, wenn du gerne Feedback/Hilfe haben magst!

...zur Antwort