Naja, wirklich nennenswert schnelleres gibt es da wohl nicht, zudem lassen sich fast alle 4kern 775 CPUs vom Model unabhängig recht einfach auf rund 3,6-4GHz übertakten insofern das Mainboard und die Kühlung das mitmacht, daher ist die Leistungsdifferenz zwischen den einzelnen CPU Modellen ziemlich vernachlässigbar. Allerdings muss man dazu sagen, dass sich die CPUs auch mit 4GHz nicht mehr wirklich zu viel mehr als Office Anwendungen oder weniger anspruchsvolle Spielen eignet. Sachen wie The Witcher oder Battlefield 1 z.B. lassen sich damit nicht mehr wirklich flüssig spielen und Rendern geht damit ne Ewigkeit.
Die R9 390 ist kein einfacher Rebrand der R9 290 sondern ein refresh, vergleichbar mit dem i7 4790k und dem i7 4770k. Bei der R9 390 wurde unter anderem auch das Power-Interface überarbeitet, was dazu führt, dass sie sich ein ganzes Stück besser übertakten lässt als eine R9 290 und hat auch von Haus aus einen höheren Takt, außerdem hat sie einen minimal niedrigeren Stromverbrauch pro Takt, aber nicht in einem Berech, in dem einem Unterschied auffallen würde.
Es dürfte ohne Probleme auf Ultra laufen, auch wenn der i3 zumindest im Multiplayer die R9 290x limitieren wird, wenn wir von einer Auflösung von 1080p ausgehen. Du kannst aber dennoch durchgehend mehr als 60 FPS erwarten. In den meisten anderen Spielen passen der i3 und die r9 290x auch recht gut zusammen, Bf4 hat allerdings sehr hohe CPU Anforderungen zumindest in Relation zu den GPU Anforderungen.
Ich weiß nicht welche Hardwareanforderungen Star Citizen wenn es fertig ist haben wird, aber bei 1300 Euro kann man ziemlich viel machen.
Würde was in der Richtung empfehlen.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/c090f02209c1a590822ba741fd88f4041640ebfd6a9dc5e2710
Schwierig, The Order ist halt recht kurz, wärend Destiny halt durchaus lange motivieren kann, wenn man die art spiel mag. Allerdings muss man halt auch sagen, dass Destiny eigentlich außer Grinding und nem recht guten Gunplay nichts bietet. Ich würde eher Borderlands kaufen, macht das meiste was Destiny auch macht, macht das besser und dazu bekommst du noch ein einiges mehr geboten.
Du kannst eigentlich nichts machen, das ist ein Hardwareseitiges Problem, NVIDIA kann optimierte Treiber rausbringen, was allerdings nichts an der Tatsachen ändern wird, das nur 3,5 der 4GB VRAM effektiv genutzt werden können. Allerdings reichen auch 3,5GB VRAM zumindest zurzeit noch aus um in Auflösungen die 1440p nicht überschreiten, alles vernünftig zu spielen. Für höhere Auflösungen hat die GTX 970 ohnehin nicht wirklich genug Power.
Die CPU ist mehr als ausreichend und wird dir noch ne ganze weile keine Probleme bereiten, was mich eher stört ist die GTX 960. 2GB VRAM sind in der Leistungsklasse schon sehr knapp bemessen, eine R9 280x kostet nur ein paar Euro mehr, ist schneller und hat auch genug VRAM. Das ASUS B85 Pro Gamer eignet sich durchaus zum overclocken, zwar wäre mit einem Z97 Board je nach Modell etwas mehr rauszukitzeln. Kann sein, dass du mit dem B85 ein BIOS Update durchführen musst um die CPU zum laufen zu bekommen. Allerdings, würde ich mir vom Overclocken nicht allzuviel erwarten, Haswell wurde dahingehend einfach vermurkst und Haswell Refresh (wozu der i5 4690k zählt) ist auch nnur minimal besser. Würde evtl auch eher einen Xeon e3-1231 v3 empfehlen, in älteren Spielen ist er durch die geringere Frequenz zwar teils sogar langsamer als der von dir gewählte i5, allerdings profitieren neuere Spiele meist durchaus von den 8 Threads.
Wenn die Anforderungen die Rockstar angegeben hat stimmen sollte das ohne Probleme laufe, aber wieso hast du einen i7 4770 und dann nur eine GTX 650?
Meines Wissens sollte das mit aktivierter VPN Verbindung ohne Probleme möglich sein, kannst halt nen recht hohen Ping erwarten.
Um welche Grafikkarte handelt es sich denn genau, es gibt mehrere Modelle mit 2GB VRAM.
Bei Watch Dogs könnte der VRAM knapp werden, sollte aber eigentlich reichen, sollte je nach AA Modi mit 30-50 FPS laufen.
Das kommt darauf an, ich kenne viele die meinen der Unterschied ist minimal, allerdings gerade wenn du ne höhere Empfindlichkeitsstufe verwendest, finde ich, dass der Unterschied extrem ist, die Sensoren von Gaming Mäusen sind meist deutlich präziser und liegen je nach Maus auch besser in der Hand. Ich würde je nach Budget die Logitech g402 hyperion fury, die Logitech g502 proteus, die ASUS ROG Gladius oder die Razer Deathadder empfehlen, musst aber selbst entscheiden welche für dich am besten in der Hand liegt.
Wenn du auf Ultra spielst, kommen mir die 35 refcht plausibel vor, die Framedrops kommen vermutlich vom zu kleinen VRAM der GTX 750 Ti, AC:U verbraucht schnell mal über 3,5 GB und ich gehe mal davon aus, dass du die 2GB Variante der GTX 750 Ti hast. Solltest du die 4GB Variante haben, wirds vermutlich mit einem Problem beim SLI Profil zu tun haben, da gibt es des öfteren mal Probleme mit einigen Spielen.
https://www.mindfactory.de/shopping\_cart.php/basket\_action/load\_basket\_extern/id/1c3fe1220c684495b4ee274a41d5480b92423784e71efa0b40c
Ok, der hier dürfte alles aktuelle auf Ultra packen, such dir die selben Komponenten auf Hardwareversand raus und die bauen dir den für 30 Euro Aufpreis auch gleich zusammen.
Wenn du alles auf Ultra gestellt hast also auch Kantenglättung, kann es durchaus sein. Wenn du 8xMSAA aktiviert hast tausch das durch 4xMSAA aus. 8xMSAA kostet extrem viel Leistung ohne einen nennenswerten Mehrwert gegenüber 4xMSAA zu liefern.
BF3 hat nunmal niedrigere Hardwareanforderungen als Far Cry 3, allerdings kommen mir 130 FPS merkwürdig viel vor.
Die GTX 780 Ti Modelle sind meist etwas etwas schneller als die entsprechenden GTX 970 Modelle, allerdings hat die 970 etwas mehr VRAM und lässt sich sehr gut weiter übertakten, da sie eine deutlich geringere TDP hat. Ich persönlich würde die GTX 970 bevorzugen, selbst wenn du nicht mehr selbst weiter übertakten willst dürfte sich der Leistungsunterschied eher im Mess und nicht im Spürbaren Bereich befinden.
Die GT 520 dürfte schneller sein, allerdings sind beide Karten so langsam, dass das in kaum einer auch nur halbwegs aktuellen Anwendung nen Unterschied machen würde. Was willst du damit machen?
Ein aktueller Pentium hat etwas mehr Leistung als ein aktueller Celeron, beide CPUs haben aber nicht gerade viel Leistung und für Office Aufgaben, im Internet Surfen etc. reicht auch der Celeron gut aus.
Hast du mal einen Burningtest gemacht, der alle Kerne auslastet, in den genannten Spielen kommen mir 75 grad für die CPU schon etwas viel vor. Taugt die Wärmeleitpaste zwischen CPU Heatspreader und CPU Kühler überhaupt noch was? Wenn du die CPU gedreht hast solltest ja mal einen Blick draufgeworfen haben. Welcher CPU Kühler ist überhaupt verbaut? Eigentlich musst du dir bei 75 grad aber noch keine Sorgen machen, die CPU sollte eigentlich, auch wenn AMD die Tjmax immer sehr übervorsichtig angibt, 95 grad+ aushalten bevor es gefählich wird.
Die Übertaktung ist noch im Rahmen, die Lebensdauer wird zwar verringert aber ich denke trotzdem, aber solange man es nicht übertreibt, wirst du zu dem Zeitpunkt auch Leistungsmäßig nicht mehr viel mit der Karte anfangen können. Die Tatsache, dass du die 60 FPS nicht aufrecht erhalten kannst, könnte mit dem VRAM zusammenhängen, Shadow of Mordor kann schnell mal 4GB zuklatschen und da die letzten 512 MB VRAM der 970 nunmal recht langsam angebunden sind, kann es bei Spielen die mehr als 3,5 GB VRAM verbrauchen durchaus zu Leistungseinbrüchen kommen.