Neuer Kühlschrank - Stromschläge?
Mooin,
ich habe vor einer Woche einen neuen Kühlschrank bekommen, den ich eben auspacken wollte. Beim Griff nach dem Stromkabel habe ich einen Stromschlag bekommen (Gerät war zuvor bei mir noch nie am Strom angeschlossen), welcher sich deutlich stärker als ein gewöhnlicher elektrostatischer Schlag angefühlt hat. Trotzdem bin ich von einem elektrostatischen Stromschlag ausgegangen und habe erneut nach dem Stecker gegriffen und wieder eine gewischt bekommen. Auch bei einem dritten Versuch habe einen Schlag bekommen. Komsicherweise hat sich die Intensität nicht spürbar abgeschwächt, kann es sein, dass irgendwelche Kondensatoren über einen längeren Zeitraum Strom speichern und diesen wieder abgeben könnten? Ehrlich gesagt halte ich das selber für unwahrscheinlich, kann mir aber nicht erklären woher der Strom sonst kommen soll.
Hat jemand vlt. eine Idee? Wie könnte ich ohne Multimeter prüfen ob noch Ladung vorhanden ist, um einen vierten Schlag zu vermeiden?