Glaub nicht alles was im Internet steht...

Du solltest mal Dihydrogenmonoxid googlen!

...zur Antwort

"Schüler" ist kein Beruf. Ebenso wie "Student" oder "Kindergartenkind".

Wenn du es zeitlich schaffst, dann ist es kein Problem einen Job auch außerhalb der Ferienzeit zu machen.

...zur Antwort

ich mach mir mehl aufs backblech und hau den teig dann so da drauf.... mit der alufolie wird das dementsprechend auch klappen.

...zur Antwort

wenn die ein foto von sich selbst macht... dumm....

wenn sie es herumschickt, saudumm....

aber du kannst es einfach löschen und gut ist. nix polizei bei dir. kein problem.

...zur Antwort

ich erkenne nicht schwules. nur das eine 16 jährige nichts mit einem 13 jährigen haben sollte.... das ist in dem alter nicht unbedingt rechtens.

...zur Antwort

700kcal entsprechen ca 100gramm fett... was hast du für eine tabelle?

wer richtig abnehmen will, der sollte nicht auf seine regelmäßigen mahlzeiten verzichten, sie allerdings evtl umstellen. nicht zu viel fett, nicht zu viel zucker... dafür mehr ballaststoffe.

aber alles funktioniert nur effektiv im zusammenspiel mit sport. und trotzdem wird es einige zeit dauern. nicht tage, sondern wochen.

...zur Antwort

Im Netz gefunden:

Es ist so, dass der Körper mehr Energie verbraucht wenn es kalt ist. Wenn es sehr kalt ist, so im Bereich -20 bis -40 Grad, dann fällt das massiv ins Gewicht.

In unseren Breitengraden ist das nicht so ausgeprägt. Zwar brauchen wir etwas mehr Energie im Winter um uns warm zu halten, aber andererseits gestalten wir dann auch unser Training weniger intensiv, was wiederum bedeutet, dass wir weniger Energie für die Bewegung verbrauchen. Gehen wir davon aus, dass das ein Nullsummen-Spielchen ist.

Trainieren wir im Sommer mit gleicher Intensität wie oben beschrieben im Winter, dann würden wir ein klein wenig weniger Energie verbrauchen. Das können wir aber vernachlässigen, weil das sich irgendwo im tiefen einstelligen Prozentbereich abspielt.

Wenn wir bei Wärme trainieren, können wir unseren Körper voll ausreizen, wir trainieren härter, intensiver. Dadurch verbrauchen wir in einer Trainingseinheit im Sommer mehr Energie als bei einer gleich langen, weniger intensiven Einheit im Winter.

Wer nach einer Trainingseinheit auf die Waage steht, wird einen deutlichen Gewichtsverlust feststellen. Wie richtig festgestellt wurde, handelt es sich dabei vornehmlich um einen Flüssigkeitsverlust, der in der Regenerationsphase wieder ausgeglichen wird. Dieser Verlust ist im Sommer in der Regel höher.

Also langer Rede kurzer Sinn ist: Bei vergleichbarer Intensität und Dauer einer Trainingseinheit ist der Energieverbrauch in unseren Breitengraden sommers wie winters etwa der gleiche

...zur Antwort

sämtliche massenmörder und massakerveranstalter der letzen zeit haben World of Warcraft oder Counter Strike gespielt!

...zur Antwort

nein, eher verbrennt dein körper vorhandene muskel und eiweiß mengen...

äußerst ungesund sowas.

...zur Antwort

dann ist das was anderes als karies. so schnell geht das nicht.

aber helfen könnte ein gang zum zahnarzt.

...zur Antwort

bevor das schädlich für dein hirn wird, würde dieses mit sauerstof unterversorgt werden. das heißt, du wirst ohnmächtig. also von daher ist schon mal keine gefahr im anflug. da schützt sich der körper selbst.

was das andere angeht... keine ahnung, denke aber nicht das dass problematisch ist. evtl als "tick" zu bezeichnen, sowas haben ca. 20. mio deutsche in unterschiedlichsten formen.

...zur Antwort

Eine Katze anschaffen!

...zur Antwort