Sehr geehrter Thread-Steller,

Haferflocken zum Frühstück ist was feines. Mir und meiner Familie schmeckt es sehr gut und es ist außerdem gesund. Haferflocken sind ein guter Vitamin D Lieferant, was die Knochen stärkt. Ich und mein Bruder essen seit dem wir denken können meistens Haferflocken zum Frühstück und hatten noch nie einen Knochenbruch. Ob dies nun den Haferflocken oder der Genetik zuzuordnen ist, ist fraglich. Natürlich tuts morgens auch mal ein Brot oder ein Brötchen.

LG

...zur Antwort

Lieb threadstellerin,

Ein Abbruch sollte stets gut überlegt sein, da es durchaus große konsequenzen mit sich bringt. Du solltest dir gut überlegen, was du sonst machen willst. Heutzutage ist der lebenslauf und der rote faden darin nicht zu unterschätzen. Viele arbeitgeben legen wert darauf.

Zunächst solltest du wenn du wirklich abbrechen willst dir einen guten plan b überlegen und den wechsel dann auch so geschmeidig wies geht durchführen. Dabei könntest du bewerbungen an andere firmen schicken und erst einmal warten ob dich jemand anderes überhaupt will. Wenn du schon mitten in der ausbildung bist, dann würde ichs durchziehen und dann was anderes machen. Viele arbeitgeben sehen das als stärke weile du durchhaltevermögen bewiesen hast.

Ansonsten versuch einen kühlen kopf zu bewahren und ein wenig abstand zu gewinnen. Viel liegt denke ich im moment auch an der jetzigen situation mit corona. Da ist jeder so ein wenig von der rolle.

Wenn du wirklich gar nicht mehr klar kommst und auch weist was du anderes machen willst, dann riskiers. Hab ich auch so gemacht. Ich hab auch mein duales studium nach 2 semestern abgebrochen weil ichs gehasst hab und hab mich für lehramt entschieden. Sicherlich studiert sichs auch nicht leichter wenn man im 2ten versuch ist aber ich bereue meine entscheidung nicht und bin jetzt beruflich glücklich.

Lg

Ps:Wer nicht wagt,der nicht gewinnt...

...zur Antwort

Nft (non funginle token) sind meines Wissens nach an sich wertlose Token in der Regel in Form eines digitalen Bildes. In wie fern diese einen Mehrwert für die Gesellschaft bringen ist mir schleihaft. Ein möglicher Kritikpunkt sind die extremen spekulationen mit den NFTs.

Ich denke Ubisoft bastelt da halt auch nur an so einem sinnlosen trend rum und wollen profit mit schlagen.

...zur Antwort

Lieber L1anonyme,

ich denke du solltest dich evtl. an einen Psychologen wenden, da du leichte depressive Neigungen zeigst. Du hast Angst davor, dass ich die Leute nicht akzeptieren, deswegen versteckst du dich, denkst du bist ungepflegt (anderer Thread), machst dir viel zu viele gedanken.

"Ich will wieder richtig leben und Lebensfreude haben (...) Ich will glücklich sein." Ein ganz klassischer Satz, der eine leichte Depression definitiv erahnen lässt.

Falls du nicht zu einen Psychologen gehen möchtest, dann rede zunächst erst einmal mit deinen Eltern. Versuch vllt auch mal Konfrontationstherapie, also geh offen auf andere Leute aus deiner Klasse zu und frag beispielsweise, obs okay ist wenn du die Pause mal mit denen verbringt, wenn deine Freunde nicht da sind.

Nimm dir das alles nicht allzu ernst. Das schaffst du schon!

...zur Antwort

Liebe L1anonyme,

ob deine Sauberkeit mit deinem Wohlbefinden zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Denoch denke ich als gepflegter Mensch wird man mehr akzeptiert und diese Akzeptanz könnte deine Wohlbefinden steigern.

Ich denke du solltest die angewöhnen einfach täglich zu duschen und ab und an die Nägel zu schneiden. Ist ehrlich gesagt nicht der größte Aufwand. Wenns dich ansträngt dann zwing dich halt. Wenn du warm duscht dann ist das auch sehr angenehm.

Liebe Grüße und bleib sauber :D

...zur Antwort

Lieber Maximilian,

heutzutage wirst du als Angestellter mit nur einer Ausbildung und Hauptschulabschluss/Pflichtschule (oder was auch immer du hast) nur herumgeschuppst. Ich rate dir wenn du nicht 2 komplett linke Hände hast, dann geh ins Handwerk und versuch einen Meister zu bekommen und dich irgendwie selbstständig zu machen. Heizungsbauer/Anlagenmechaniker erscheint da relativ lukrativ. Bitte mach einen großen Bogen um eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, da es für den Industrie- /Bankkaufmann leider nicht reichen wird und Ausbildung wie Lagerlogistik oder Einzelhandelskaufmann einfach in meinen Augen sinnlos sind. Da kannst du auch mit 35 nach 10 Jahren Hartz 4 quereinsteigen und kriegst halt ein Euro weniger die Stunde.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Lieber someonebutnotu,

deine Ssv-Narben musst du in der heutigen Zeit nicht hinnehmen und auch nicht ewig mit ihnen leben. Du kannst zu einem plastischen Chirurgen gehen und dir diese entfernen lassen. Dabei ist sicherlich nicht mit einem komplett Narbenfreien Resultat zu rechnen.

In einem ersten Beratungsgespräch wird dir der plastische Chirurg Verfahren zur Besserung deiner Narbenverhältnisse vorschlagen. Dabei kannst du oberflächliche Narben mir Dermabrasion, Needling oder Lasertherapie abschwächen. Eine komplette Beseitigung mit diesen Verfahren erachte ich jedoch als unrealistisch. Darüber hinaus stehen dir weitere chirurgische Verfahren zur Verfügung. So könntest du dir die kleineren Narben am Oberarm beispielsweise herausschneiden lassen und durch eine lange Narbe ersetzen, die einer Unterarmfraktur ähnelt (Exzision/Serienexzision).

Da ich kein Arzt bin und dies hier keine Beratung darstellt empfehle ich dir die Narben entweder zu akzeptieren oder mit deinen Eltern zu sprechen und zu einem plastischen Chirurgen zu gehen :D

Die Kosten für eine solche Behandlung musst du in der Regel selber tragen und diese gehen gut und gerne auch in die 1000der. Eventuell könnte die Krankenkasse auch die Kosten übernehmen, wenn du Nachweisen kannst, dass diese dich stark belasten. Sprich am besten mal mit deinem Psychologen.

Liebe Grüße

Ps: Ich hab selber Ssv-Narben am Oberschenkel und kann die auch nicht mehr sehen. Hab in 2 ½ Wochen meinen Termin beim plastischen Chirurgen...

...zur Antwort

Ich würde eher zu den westlichen bundesländern tendieren, da dort mehr geld verdient wird. Am besten Baden-württemberg oder vllt Bayern. Südliches Hessen ist auch wirtschaftlich ganz gut und sehr schön.

Ob Schwaben und Südbayern (Allgäu) was für einen ist muss man halt selber wissen, gibt aber auch noch andere Regionen in diesen Bundesländern.

PS: Ich bin Osthesse und wenn ich wo neu anfangen würde, würde ich den Schritt über die Grenze in die Schweiz wagen.

...zur Antwort