Selbstwertgefühl? Bist du denn generell anfällig gegenüber Kritik?

...zur Antwort
Lärm durch Stöckelschuhe, die Zweite

Liebe Community,

vor einigen Tagen habe ich bereits mein Problem mit der Mieterin über mir geschildert, ich habe hier nochmal einen Auszug davon:

"ich habe heute in meinem Briefkasten ein Schreiben gehabt, welches anscheinend einer meiner ach so reizenden Mitbewohner (ich wohne in einem Mehrfamilienhaus) im Haus wohl reingesteckt hat.

Dabei geht es darum, dass ich Stöckelschuhe trage und es wohl so hellhörig ist, dass man es hört. Gut, im Haus ist es auch hellhörig, allerdings muss ich die Schuhe aufgrund meines Jobs im Büro zwingend tragen (Kleidervorschrift), ich ziehe sie kurz vor dem aus dem Haus gehen an, laufe evtl auch nochmal kurz zurück wenn ich etwas vergessen habe, was aber nicht oft passiert.

Meine Frage:

Ist es rechtens, die Schuhe in der Wohnung nicht zu tragen? Wenn es dann nur für die Wohnung gilt, kann ich sie dann im Hausflur tragen oder soll ich die erst dann anziehen dürfen, wenn ich das Haus ganz verlassen habe?" Link des Schreibens: http://www.meineimmobilie.de/vermieten/mehrfamilienhaus_vermieten/stoeckelschuhe--A-8677.html

Darauf wurden mir Antworten gegeben, die für mich sprechen, heißt - nein, es kann mir nichts passieren.

Soooo, heute der nächste Zettel, diesmal an meiner Haustür klebend von wegen "ich habe bereits einmal darauf verwiesen und es hat sich nichts geändert, beim nächsten Mal gibt es eine Anzeige."

Muss ich jetzt Angst haben? Also kann die Polizei wirklich VERBIETEN, dass ich Stöckelschuhe trage in der Wohnung? Dazu muss man sagen, ich trage sie höchstens 2-3 Minuten in der Wohnung und in den Ruhezeiten (22-6 Uhr) ist es auch ruhig!

Danke schonmal... bin am verzweifeln... :-/

...zum Beitrag

Rechtsberatung kann hier nicht gegeben werden, deshalb deklariert als meine "persönliche Meinung" (alles andere wäre sonst wiederum nicht rechtens).

Nein, man kann dir nicht verbieten, die Schuhe zu tragen. Wenn du den ganzen Tag damit durch deine Wohnung laufen würdest, könnte man sich ggf. erfolgreich wegen Lärmstörung beschweren, aber in dem Fall ist das einfach Quatsch.

Der/die soll mal etwas gelassener mit der Welt um sich rum umgehen und nicht überall das Böse sehen. :)

...zur Antwort

Wenn du nirgends deine Daten angibst bzw. bewusst eine Zahlung bestätigst, kann dir nichts passieren. Durch das reine Aufrufen einer Seite können keine Kosten entstehen.

Du musst dich entweder irgendwo registrieren (und dabei die AGB akzeptieren, in denen dann Kosten versteckt sein könnten, was aber wiederum illegal wäre) bzw. du musst bewusst irgendwo draufdrücken, wo auch gekennzeichnet ist, dass es etwas kostet (also z.B. "Zahlung durchführen"). Es gibt z.B. auch Systeme, wo du über deine Telekom-Leitung etwas abrechnen lassen kannst, aber das wird dir vorher angezeigt und du musst es bestätigen.

Also keine Angst. Wie gesagt, durch das reine Benutzen der Webseite, soweit sie es zulässt, kann dir nichts passieren.

...zur Antwort

Coole Einstellung :)

Auf der Waschmittel-Packung sollten eigentlich Angaben zur Dosierung stehen. Dazu am Besten ein bißchen Weichspüler.

Auf was du es stellst, kommt auf die Wäsche an. Ich wasche in der Regel auf 3 unterschiedlichen Einstellungen:

  • 30°C Feinwäsche (manche Klamotten brauchen das)
  • 40°C normale Wäsche
  • 60°C Unterhosen und Handtücher (ggf. Socken)

Trocknen darfst du nur die wenigsten Sachen.

Wichtig ist vor allem, dass du die Symbole beachtest, die auf den Schildchen an den Klamotten stehen. Da steht in der Regel, bei wieviel Grad du sie waschen darfst. Da ist in der Regel eine Wanne __/ worin eine Zahl steht (die Gradzahl). Wenn unter der Wanne ein Strich ist, bedeutet das Feinwäsche.

Normalerweise musst du also nur darauf achten, ob die Kleider mit Feinwäsche gewaschen werden müssen (dann 30°C Feinwäsche einstellen) oder eben nicht (dann 40°C einstellen). Und natürlich, ob du sie trocknen darfst. Das zeigt ein Viereck mit einem Kreis darin an, der entweder durchgestrichen ist oder nicht. Wenn nicht, dann sind 1-3 Punkte darin. Die stehen für die Temperatur: 1 Punkt = niedrigste Stufe.

...zur Antwort

Erster Gedanke zu "Virtuelle Welten": Chaträume (à la Knuddels oder sonstige).

Soziale Netzwerke gehören für mich definitiv dazu, denn geht es bei diesen zwar offiziell darum, das "echte wahre" soziale Leben zu organisieren, aber letztendlich ist so ein soziales Netzwerk wirklich eine ganz eigene Welt. Man baut dort eine eigene virtuelle Welt auf, die sich an gewissen Punkten mit der Realität überschneidet.

Nehmen wir z.B. Facebook. Auf Facebook kann man erst mal sich als Mensch komplett beschreiben (wahrheitsgemäß oder auch nicht): ich war auf dieser Schule, kann diese Sprachen sprechen, habe diese Hobbys, etc.. Man präsentiert sich also in vollem Umfang. Dann kann man sogenannte "Freunde" haben, die einen entweder aufgrund von echten Freundschaften/Bekanntschaften "hinzufügen" oder aufgrund der eigenen Präsentation bzw. gemeinsamer Interessen. Als nächstes kann man auf Facebook Spiele spielen, sowie man in der Realität in ein "Spielhaus" geht und da lustige Sachen macht, so geht das auch auf Facebook. Man baut eine eigene Farm, spielt Poker und kocht in einem Restaurant. Seine Erfolge teilt man dann seinen "Freunden" mit.

Die Geschichte lässt sich lange fortführen. Für mich auf jeden Fall ist das ganz klar eine "virtuelle Welt". Das kommt aber natürlich auch darauf an, wie intensiv man das Angebot nutzt. Es gibt eben auch die Leute, die sich dort anmelden, nichts von sich preisgeben und lediglich mit echten Freunden chatten. Aber auch das wäre virtuelle Welt, nämlich Kommunikation in einer virtuellen Welt - dem Internet an sich (als virtuelle Welt).

Soziale Netzwerke sind gute (in meinen Augen) Beispiele für die virtuelle Welt im Internet. Vor allem ist es aber auch ein Beispiel dafür, wie sehr manche versuchen, die Grenzen zwischen "virtuell" und "real" zu verwischen.

...zur Antwort

Hey, du bist doch erst 15. Wieso musst du dich jetzt langsam entscheiden?

Du hast noch so viele Erfahrungen vor dir, die alles, was du jetzt über Beruf und Arbeit denkst, komplett verändern werden, dass es jetzt überhaupt keinen Sinn macht, sich damit zu stressen.

Mit 15 sollte man das Leben genießen und noch nicht so viel über den gesellschaftlichen Erfolgsdruck (zumindest bzgl. Karriere) nachdenken.

Lass dir einfach Zeit, denn du hast genügend. Versuche nicht zwanghaft, irgendetwas zu finden. Das führt leider zu gar nichts.

Zum Beruf Tierpfleger: als klassischer Tierpfleger verdient man meines Wissens nach nicht so viel Geld. In der Forschung verdient man unter Umständen (je nach Forschungsprojekt und Auftragsgeber) besser.

Tierversuche sind, egal wie fachgerecht man die Tiere behandelt, immer Tierquälerei.

Aber wie gesagt: es geht gar nicht darum, was objektiv gut ist, sondern wofür dein Herz pocht. Es geht darum, dass du einen Beruf findest, bei dem du denkst "das möchte ich unbedingt machen" und nicht "das ist ein guter Job. Man verdient gut und hat gute Chancen.".

Keine Angst, du wirst da schon fündig werden. :)

...zur Antwort

Na dann gib doch um die 10 - 12 mbit/s ein. Das ist bei einer 16.000er-Leitung der Durchschnittswert (da die 16.000 selten komplett erreicht werden). An der Funktion des Programmes wird das sowieso nicht viel ändern.

Wenn du es genau wissen willst, kannst du hier den Speedtest machen: www.speed.io

Dann hast du den genauen Wert.

...zur Antwort

Warten :P

...zur Antwort

Erst mal kann es dir doch egal sein, was deine Freunde denken. Du musst dich ja nicht rechtfertigen. Ich vermute, du bist noch relativ jung. In dem Alter sind solche Kommentare ganz normal. Da geht man mit "Liebesgeschichten" eben noch relativ unreif um und plaudert viel blödes Zeug. Lass dich davon nicht beeindrucken.

Ansonsten: trefft euch doch häufiger im "echten Leben"? Das bietet sowieso viel schönere Erfahrungen als nur schriftlich zu kommunizieren. Aber fühl dich nicht dazu gezwungen, nur weil deine Freunde dies und das sagen. Du musst das schon auch wollen.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Das Vindictus von der originalen Seite ist aus Deutschland nicht spielbar.

Du müsstest hier hin: http://vindictus.nexoneu.com/

Edit: könnte sein, dass ich das falsch interpretiert habe. Hast du mal geschaut, ob PMB.exe (Pando Media Booster) installierst ist bzw. in der Firewall aus Ausnahme steht?

...zur Antwort

http://www.otto.de/Apple-iPod-touch-4-Generation-MP3-Player-inkl-Netzadapter/shop-de_dpip_AKL11105727/?expId=1001&ArticleRef=22875390-0-1001&imageToDisplay=3886217.jpg&FromSearch=true&fh_search=ipod%20touch%204%20generation

Dieser, weil neuerer Generation entstammend. Gerade weil sie gleichviel kosten, solltest du nicht den weißen nehmen, weil der eine ganze Generation älter ist, d.h. im Klartext: er kann einfach weniger.

Viel Spaß damit. :)

...zur Antwort

Kann man, klar. Aber anders als beim PC sind die Komponenten bei einem Laptop auf engstem Raum verbaut, d.h. um z.B. an die CPU ranzukommen musst du so einiges ausbauen. Danach alles wieder richtig zusammenzusetzen ist möglich, aber als Laie schafft man das kaum.

Ich kenne selbst Hobby-IT-Profis, die das einmal gemacht haben und dann nie wieder. Laptops sind eine Welt für sich, da kann man nicht so einfach dran rumwerkeln wie an PCs.

Auch mit Anleitung wird es vermutlich sehr schwierig. Ich würde davon abraten.

...zur Antwort

Der beste Tipp ist in der Tat: sei du selbst.

Es bringt nichts, wenn wir dir Kleider-, Tanz- und Gentleman-Tipps geben. Im Endeffekt ist das auch alles nicht so wichtig. Wenn du der Richtige für sie bist, dann kannst du noch so schlecht gekleidet sein, noch so schlecht tanzen, etc.

Aber kleine Denkanstösse gibt es natürlich trotzdem:

  • Anziehen: freie Auswahl, das kommt auch auf deinen Stil an
  • Verhalten: verhalte dich deinem Charakter entsprechend; versuche nicht, dich zu verstellen; versuche nicht, der Disco-Checker zu sein, der du nicht bist; sei einfach du selbst, sei derjenige, der zum ersten Mal in die Disko geht und noch keine Ahnung davon hat
  • Gentleman: ich weiß nicht, inwiefern das in einer Disko eine Rolle spielt, aber geb ihr doch den ein oder anderen Trink aus
  • Näherkommen: da musst du morgen abwarten. Situationen ergeben sich. Mal dir nicht vorher eine Situation aus und konstruier sie dann. Lass den Abend einfach laufen und warte ab, es wird sich sicherlich etwas ergeben. Versuche es nur bloß nicht zu erzwingen.
  • Tanzen: ganz wie du möchtest. Meine Einstellung: schlecht tanzen gibt es nicht (man fühlt die Musik und bewegt dazu seinen Körper - was kann daran schlecht/falsch sein?); aber schlag nicht gleich um dich beim Tanzen, pass ein bißchen auf die Platzverhältnisse in der Disko auf, da ist nicht so viel Platz um mit den Armen durch die Luft zu wedeln. Ansonsten: du musst nicht außerordentlich tanzen, einfach nur rhythmisch hin und her bewegen reicht schon.

Mein bester Tipp: mach dir keinen Stress. Lass es ruhig angehen. Genieße den Abend. Und setz dir vorher keine Ziele. Erlebe einfach die neue Situation und schau wie es läuft.

Viel Glück dabei! :)

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig.

Man muss sich erst mal folgendes bewusst machen: dein Leben, deine Entscheidungen. Und wieso solltest du deine Entscheidungen, die dein Leben gestalten, auf Basis fremder Meinungen treffen? Wer lebt dein Leben? Du oder die anderen?

Dann ist es auch wichtig, sich selbst und seinem eigenen Urteil zu vertrauen (bzw. es zu lernen). Natürlich wirst du Fehler machen, aber die wirst du auch machen, wenn du nur auf andere hörst. Vertrau dir einfach selbst. Für deine Entscheidungen sind deine Gefühle die beste Entscheidungsgrundlage. Niemand weiß dich und deine Situation so gut einzuschätzen wie du selbst, deshalb sollte deine eigene Meinung auch am gewichtigsten sein. Zumal wenn es um solch persönliche Themen geht.

Du musst dich frei machen von den Urteilen/Ansichten anderer. Stell dir vor, du "nimmst" diesen Lappen und bist glücklich. Alle denken, du bist mit einem Lappen glücklich. Frage: wen interessierts? Hauptsache glücklich mit der richtigen Person, ob mit einem "Lappen" oder nicht. Zumal "Lappen" ja auch nicht wirklich was aussagt.

Die Ansichten der anderen haben Zweifel in dir geregt, aber du solltest dich fragen: sind diese Zweifel gerechtfertigt? Ist der Typ wirklich ein Lappen und wenn ja, stört mich das?

So wie ich das verstehe, findest du ihn super. Damit sollte die Sache eigentlich geklärt sein. Vertrau dir, du macht das Richtige - nämlich Erfahrungen.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Am Besten ist es meistens, einfach offen und ehrlich zu sein. Geh zu ihr hin, sag ihr was los ist. Aber: die Praxis ist nicht so einfach wie die Theorie. Man brauch dafür eine gute Situation/Gelegenheit und wie du sagtest, gibt es da wohl wenige von.

Facebook ist natürlich eine Möglichkeit, unverbindlich ersten Kontakt aufzunehmen. Aber es ist auch irgendwie unpersönlich, ich mag es nicht. Trotzdem: es macht Dinge einfacher (wobei auch nicht immer). Auch bei Facebook würde ich versuchen, einfach ehrlich zu sein. Mädchen/Frauen mögen das.

Aber am Anfang kannst du natürlich auch versuchen, einfach nur in den Small-Talk reinzukommen. Sei es mit einem einfachen "Hey, ich bin Max.".

Wenn du dich mehr traust, dann: "Hey, ich bin Max. Ich habe dich auf dem Schulhof gesehen und finde dich toll/nett/interessant.".

Oder: "Hey, ich bin Max. Ich würde dich gerne kennen lernen.".

Es ist sehr schwierig, den ersten Schritt auf eine "fremde" Person zu zu machen. Man muss sich einfach nur überwinden, dann ist es auch egal, wie genau man es formuliert.

...zur Antwort
  1. Suchmaschinenoptimierung: das ist ein ganzer Themenkomplex. Bei Google findest du dazu eine Menge (SEO). Es geht dabei darum, deine Seite in den Google-Ergebnissen weiter oben zu platzieren. Je nach Thema der Seite ist das aber schwierig (z.B. wenn es eine Privatseite ist).

  2. Verlinkungen: schreib in Foren, sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, etc.) von deiner Seite, verknüpfe dich mit anderen Seiteninhabern (z.B. du verlinkst seine Seite und er deine), etc. Viele Querverlinkungen sind wichtig, auch für Google. Du kannst deine Seite auch in sogenannten Webkatalogen anmelden.

  3. Aktuelle Inhalte: versuche, auf deiner Seite stets neue Inhalte zu präsentieren. Das führt dazu, dass Besucher wiederkommen.

Wenn mir noch mehr einfällt, schreibe ich als Kommentar. :)

...zur Antwort