Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

AnonymerNutzer

27.06.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
bela310
21.10.2007, 11:11
Kann man als Laie selbst ein Badezimmer neu fliesen oder sollte man das den Profis überlassen?

Wir möchten ein Badezimmer neu fliesen, da die jetzigen Fliesen in keinster Weise unserem Geschmack entsprechen. Das Badezimmer hat ca. 7,5 qm. Wie geht man sowas an und auf was muss man achten? Ist der Aufwand so groß, dass man besser einen Handwerker damit beauftragt? Und was würde dieser für die angegebene Fläche ca. kosten? Wer kann aus Erfahrung sprechen?

...zum Beitrag
Antwort
von AnonymerNutzer
21.10.2007, 11:37

Habe mal bei einem Fliesenleger gearbeitet. Aus der Praxis kann man berichten, daß es nicht die Arbeit des akkuraten Fliesenlegens ist, was Schwierigkeiten bereitet, sondern der Untergrund. Oft muß die komplette Wand bis auf die "Grundmauern" abgetragen werden, ein Gitternetz zur Erreichung einer ausreichenden Tragfähigkeit des Grundierungsputzes eingezogen werden. Früher wurde viel mit genagelten Eteritplatten auf Beton gearbeitet, die im Laufe der Zeit das Zeitliche segnen. Das kann man vorher nicht ahnen. Sonst kommt einem die ganze Wand inklusive Fliesen entgegen. Und die asbestverseuchten Mörtelbrocken liegen überall herum.

Also, laß lieber einen Fachmann ran.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel