Antwort
Generell auch bei anderen "Physik"- und "Technik"-Formeln als Grundsatz:
Neben dem Zahlenwert auch die Dimensionen mitberechnen (in eckigen Klammern "mitschleppen").
So wird es dann leichter verständlich.
Hier sind es gleich zwei unterschiedliche Dimensionen: Einmal für Zeit einmal für Weg
Dimension Meter als Grundeinheit 1 Kilometer gleich 1000 Meter
oder: Kilometer in Formel als Grundeinheit Meter gleich ein Tausendstel Kilometer. (Landet also als 1000 unter dem Bruchstrich)
Sekunde als Grundeinheit 60 Sekunden = 1 Minute 60 Minuten gleich 1 Stunde
Sekunde zu Stunde: Faktor 60 mal 60 = 3600 (mit 3600 malnehmen)
Also in obiger Formeln die Dimensionen mitrechnen und -wo es geht - wegkürzen.
Endresultat: Mal 3,6 nehmen.