Nicht zur Nachahmung empfohlen: In einer meiner alten Wohnungen hatte ich einen Kohleofen. Kann also ein Lied davon singen, wie schwierig es bei verschiedenen Witterungslagen ist, ein Feuer zu entfachen. Habe Sperrholzplatten so zurechtgesägt, daß sie in den Ofen paßten. Und jetzt: Ein Kaminbrand war die Folge. Das Ofenrohr wurde glühend es fauchte und zischte und es wurde einem himmelangst. Habe das Ofentürchen geöffnet und es kamen Flammen heraus, die sich erst ein paar Zentimeter dahinter richtig entzündeten. Schnell ein paar Briketts auflegen, um die Temperatur runterzukriegen. Also. BITTE lasst die Finger von solchen Experimenten mit Kaminfeuern etc. Die Feuerwehr hilft, vorbeugen mußt DU. Die Feuerwehr hält nur den Schlauch in den Kamin. Die ganze Suppe verläuft dann an der Wand. Ein Mordsärger.
Antwort