Da hier immer wieder auftauchte, wenn es dir nicht reicht such dir einen Job, ich rechne auch das mal kurz vor..:
Mit 14 Jahren hat man durchschnittlich 7 Stunden Schule, nehmen wie einen Wert von 30 Minuten für die Hin-Heimfahrt dann sind das schon 8 Stunden, zusätzlich 2 Stunden (Gesetzliches maximum), ich geh mal von 1 im Durchschnitt aus + 1 Stunde zum lernen sind wir bei 10 Stunden, dazu kommt noch Essen und kleine Aufgaben im Haushalt. Inklusive den empfholenen 8 Stunden Schlaf sind wir bei ca 19 Stunden, das heißt ein/e 14 Jährige/r hat 5 Stunden am Tag zur freien Gestalltung, findet ihr das genug? Und dort sollen nun noch zusätzliche Stunden für Arbeit her? Damit das Kind sich am Ende was kaufen kann? Die verlorene Jugend? Wohl kaum! Arbeiten kann man auch noch mit 18. Seid doch nicht so gezig liebe Eltern, das Taschengeld sollte natürlich zu keiner Belastung des Haushaltsgeldes führen, aber für alle normalverbraucher denke ich ist es schaffbar 20-30€ Taschengeld zuzahlen.