Beim umfang: 

die normale formel:  U= 2*pi*r  / U=d*pi

Formel umbauen :    U/pi/3=r

Bei FlÀcheninhalt:

Die normale Formel: A= pi*r^2

Formel umbauen :  A/pi= r^2   -> wurzel ziehen 

...zur Antwort

Du solltest dich generell mehr bewegen. auf deine ErnÀhrung achten,also salat, abends keine bzw wenig Kohlenhydrate, wenig fast food oder chips, schokolade ect.

...zur Antwort

Ich finde es ist wichtig alle menschen so zu akzeptieren wie er ist. Ich zb. bin Bi. viele haben mit vorurteilen zu kÀmpfen oder werden gemobbt ect. sowas darf nicht sein, denn wir sind menschen, wie sind alle gleich. Manche sagen auch: es ist ein gendefekt. Biologisch gesehen ist es einer Ž, doch das macht es nicht zu einer krankheit und vorallem nicht zum grund von disskriminierung, mobbing oder ausgrenzung.

manche menschen merken schon sehr frĂŒh, ob sie homosexuell, pan- oder sogar transsexuell sind. aber manche halt erst spĂ€ter. man merkt es einfach. zb verliebst du dich in eine person mit dem selben geschlechts, oder du findest personen des anderen geschlechts nicht atraktiv bzw anziehend. Ich habe es gemerkt als ich 14 war.ich wollte es erst nicht akzeptieren, doch ich hatte mich in eine freundin verliebt.

als ich 15 war, habe ich mich geoutet. zuerst vor meiner besten freundin,denn sie war die person,der ich am meisten vertraure. ich hatte solche angst, dass sie mich verurteilt, aber ihre reaktion war: ok lĂ€uft, wollen wir jetzt mathe weiter machen? 

diese reaktion hat mir etwas die angst genommen. sehr viel schwerer war es vor meiner familie, aber auch sie haben es chillig genommen. ich habe nie lange geredet sondern es direkt gesagt. so war es einfacher fĂŒr mich. natĂŒrlich gab es auch negative reaktionen, doch wenn einen die leute wirklich gern haben, dann ist ihnen deine sexualitĂ€t vollkommen egal.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Lehrer an. oft nehmen Lehrer zum ĂŒben und fĂŒr die arbeit den selben autor.

...zur Antwort

Rede mit ihm. frag ihn offen, ob es in ordnung fĂŒr ihn ist, wenn du dich mit besagten mĂ€dchen triffst, bzw mit ihr zsm kommst. falls er nein sagt : Bros before hoes

...zur Antwort

Hey, genau das selbe Problem hatte ich auch lange zeit. ich dachte ich wĂŒrde menschen belasten, wenn ich mich ihnen anvertraue. doch das Ergebnis war, dass es mir mega schlecht ging, deshalb habe ich mich selbst verletzt ect. Du solltest echt mit der Person reden, denn wenn sie meint, sie wĂ€re immer fĂŒr dich da, dann ist das bestimmt auch so. das wichtigste ist, dass ihr persönlich redet. Beim schreiben kommen oft MissverstĂ€ndnisse auf. auch wenn die ein Thema unangenehm ist, rede mit einer Person, der du vertraust. Am Anfang ist es vielleicht schwer, doch spĂ€ter wirst du dich bestimmt besser fĂŒhlen. lg :)

...zur Antwort