Bist du den in einer dualen Ausbildung? also besuchst du bereits eine Berufsschule neben dem arbeiten im Ausbildungsbetrieb? Ich hätte dir empfohlen, dann an der Schule nachzufragen und mit den Lehrern zu sprechen. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du bei Handelskammer anrufen und fragen. In kaufmännischen Berufen ist das die IHK. Dort gibt es Leute die dich fachlich beraten können wegen der Schulpflicht.

...zur Antwort

Es gibt einen Aufhebungsvertrag, den dein Ausbilder sowie du unterschreiben müsst. Dort könnt ihr euch gemeinsam für ein Datum entscheiden. Aufhebungsverträge sehen nicht so schlecht aus wie Kündigungen. Zu deiner Schulpflicht würde ich mit deinen Lehrern sprechen. Evtl. kannst du die Schule auch nach deinem letzten Ausbildungstag noch weiterhin besuchen, um deiner Schulpflicht nachzukommen. Deine Lehrer solltest du aber definitiv informieren! Und das mit dem Nebenjob kommt dann ja auch hin, da meistens im 1 LJ nur an zwei Tagen der Woche unterrichtet wird.

Ich hoffe das klappt und dein Ausbilder stellt sich da nicht quer, leider sind sie nicht alle Vorbilder.

...zur Antwort

Ich glaube du solltest dir da keine großen Gedanken machen. Nimm so viel Muskelmasse zu, bis du dir selbst gefällst. Meistens finden Mädchen Selbstbewusstsein auch sehr attraktiv:)

Sobald du dich in deinem Körper wohlfühlst und hinter dem stehst was du machst, werden sie dir alle hinterherlaufen :)

...zur Antwort