Stieveltern haben häufig das „kleine Sorgerecht” . In diesem Fall wahrscheinlich auch, die Mutter scheint ja eher Alleinerziehend zu sein.
Das kleine Sorgerecht berechtigt Stieveltern (in Absprache) zu Entscheidungen des alltäglichen Lebens.
Wenn die Tochter unter seiner Aufsicht verbleibt, hätte er auf jeden Fall die Aufsichtspflicht, zumindest in dem Moment.
All das macht ihn meiner Schlussfolgerung nach dafür Verantwortlich dass sie in die Schule geht. Vor allem wenn man bedenkt, das Beide Eltern sich offensichtlich nicht kümmern können.
Wenn er aber dagegen Vorgehen will scheint sein Argument zu sein er seie nicht Verantwortlich. Meine Frage wäre aber dann warum sie in seiner Obhut ist, er sieht sich ja dann offensichtlich nicht als Verantwortlich?
Wichtig wäre aber wie Alt sie ist, je nachdem muss evtl sie Zahlen nicht er.
Auf jeden Fall sollte die Sorgerechtsfrage mit dem Jugendamt geklärt werden.