Mit dem Auto in Paris zu fahren war für uns kein Problem, allerdings mit französischem Kennzeichen. Es geht oft sehr hektisch zu, dir wird die Vorfahrt genommen und du musst dir deinen Weg oft erzwingen. Wenn man ein „entspannter“ Autofahrer ist, und keine große Angst davor hat ist Paris gar kein Problem. Ich würde mit dem Auto immer wieder nach Paris reinfahren, obwohl viele abraten. Diese hören aber oft nur Gerüchte, das Paris schlimm ist zum Autofahren. Ja, es ist sehr unentspannt für einige, wir haben es als angenehm empfunden. Du schaffst mit deinem Auto quasi alles schneller. Fürs parken kannst du mit 1,50€ pro halbe Stunde rechnen, Park lieber nicht in Parkhäusern. Diese sind oft unsicher. Man kann sehr gut in Seitenstraßen an der Champs-Élysées parken, du musst aber aufpassen wo du reinfährst, falls dort Baustellen sind, steht man häufig ewig. Parkplätze finden geht relativ schnell, wenn man sehr entspannt ran geht und nicht schon am Vortag sucht. Du schaffst alle Attraktionen mit dem Auto bestimmt, meide den Arc de Triomphe mit dem Auto falls du Angst hast dort durchzufahren. Es stimmt, viele fahren über 9 Spuren wie sie wollen, es gibt quasi keine Spuren. Außen kommen Leute von der Seite in den Kreisverkehr (mit SEHR hohen Geschwindigkeiten) und in der Mitte kommt man schlecht raus. Allerdings gehört das einfach auch mal im Urlaub dazu. Wenn du eine Dashcam hast, bist du auf der sicheren Seite. Das sind alles negativ-Beispiele aber Paris ist wirklich angenehm mit dem Auto, ich rate dir dazu, aber wie gesagt nur, wenn man nicht gleich Ausrastet. In Deutschland hupen Leute für Sachen, für die man in Paris nicht mal bremst. Ich finde es gehört zum „feeling“ dazu und macht einfach Spaß mit dem Auto, es wird ähnlich wie im Rest Frankreich sein, also lasst euch nichts einreden ohne euch selbst ein Bild zu machen, zur Not kann man das Auto immernoch stehen lassen und die Metro nehmen. Außerdem ist mir keiner in die Stoßstange gefahren, und ich hab es auch nicht gesehen. Geh einfach auf keinen Fall in Parkhäuser, wie gesagt an der Champs-Élysées parkt man super.

...zur Antwort

Ich glaube, bin mir aber nicht sicher. Das du 135:100 rechnen musst. Also ist 1,35€ gleich 1%. Und dann halt noch 35:1,35=~25,9%. Weiß nicht ob’s so richtig is, aber ich denke schon.

...zur Antwort

Moin,

ich denke dein Lehrer/deine Lehrerin meint damit alle Seiten... Du musst halt zuerst herausfinden wie groß die Oberfläche ist die er Streichen muss, dann mal vier rechnen und das dann in Quadratmeter umrechnen. Du kannst ja z.B auch mit 12 cm und 60cm die "Grundfläche" ausrechnen. Volumen ist Seite x Seite x Höhe. Ich gehe mal davon aus das der Strich als gerade gesehen wird, je nachdem in welcher Jahrgangstufe du bist... Bin mir aber selber nicht ganz so sicher
LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.