Ja, ich denke er würde sich darüber freuen, da du dafür Zeit investiert hast und er etwas sehr langlebiges bekommen hat. Er kann es aufhängen und sich jeden Tag daran freuen. Vielleicht zeichnest du ihm etwas, das er gern mag? Ich glaube dein Opa wird es sehr wertschätzen, solange du dir Mühe gemacht hast und das sieht man, auch wenn du kein/e KünstlerIn bist. Ich hoffe ich konntet dir weiterhelfen, viel Spaß beim Zeichen!

...zur Antwort

Mit Bleistift kann man coole Menschen zeichnen:

  • Menschen: Frauen, Männer, Kinder, Teenager: Hierzu könntest du machen - mehrere Menschen auf einmal die etwas zusammen machen, hier könntest du dich von deinen Hobbys oder deinem Freundeskreis/deiner Familie inspirieren lassen.
  • Hände: Die Hände können konkret etwas darstellen wie ein Peacezeichen oder ein Gebet, eine Faust…ect., sie können allerdings auch über etwas herrschen. Du könntest so oben Hände und dann unten Mensch machen und dann siehst du Fäden runter. Könnte ich mir irgendwie ganz cool vorstellen.
  • Gegenstände: Dinge die du gerne magst.
  • Tiere: Haustiere ect.
  • Du kannst auch etwas für eine Person zeichnen, kommt immer gut als Geschenk, denk nach wem du eine Freude machen willst/bei wem du dich bedanken willst und überlege was diese Person freuen würde. Ich persönlich würde mich über so etwas sehr freuen, weil die Person Arbeit hineingesteckt hat und nicht nur Geld.
  • Abstrakte Dinge: Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
  • Essen
  • Landschaften: Du kannst sie dir vorstellen oder nachzeichnen wo du warst (Urlaub), oder von Fotos abzeichnen.

Im Internet kannst du auch gute Inspirationen finden.

...zur Antwort

Ich denke schon, weil zum Beispiel Juden schon seit sehr langer Zeit diskriminiert werden und es im Laufe der Geschichte schon sehr oft zu Vertreibungen und Verfolgungen kam. Antisemitismus gab meines Wissens schon in der Antike und im Mittelalter. Warum manche Volksgruppen mehr und manche eher weniger diskriminiert wurden kann ich leider nicht genau sagen, ich glaube aber es hängt mit der Geschichte dieser Menschen zusammen. Gibt es von einer Gruppe weniger Menschen, ist es leicht sie als Sündenböcke darzustellen und andere Menschen davon zu überzeugen, dass ihre Probleme von diesen Menschen verursacht wurden. Es ist leichter die Schuld auf andere zu schieben, das machen Menschen schon lange so und es ist auch heute noch so, so unfair das auch sein mag. Ich denke es spielt auch Neid eine große Rolle, Juden waren beispielsweise oft in angesehenen Berufen, wie z. B. Anwalt vertreten, viele (natürlich nicht alle!) verdienten mehr als der Großteil der Bevölkerung und wurden dann für deren Armut verantwortlich gemacht, obwohl sie selbstverständlich nichts dafür konnten. Schnell wurden sie für den verlorenen ersten Weltkrieg verantwortlich gemacht, sowie für die Weltwirtschaftskrise. Wären mehr Juden im Land gewesen, als eine andere Religion, wäre meiner Meinung nach vermutlich diese verfolgt worden.

...zur Antwort

Ich kann Harry Potter wirklich empfehlen! Ich habe es selber auf Deutsch gelesen, die Filme gesehen (Bücher wirklich besser, bitte zuerst Bücher lesen!) und ich lese die Bücher gerade auf Englisch. Ich lese gern und viel und diese Bände sind wirklich großartig, auch Teil meiner Lieblingsbücher. Liebe Grüße!

...zur Antwort