Falls du nicht rauchst oder übermäßiges Übergewicht hast, dann hilft tatsächlich nur noch Fleiss. D.h. fang an mit täglich 5 Minuten Fahrrad fahren und steigere dies dann nach einer Woche auf bspw. 7/8 Minuten. Dann wieder eine Woche später auf 10/11 Minuten. Bis zum Sommer solltest du dann wieder deutlich fitter sein. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Kommt auf den Ausbilder an, ich würde mal dort nachfragen.

Bspw. gibt es in Böblingen die Akademie für Datenverarbeitung, die bildet u.A. Mediengestalter in einer drei-jährigen Ausbildung aus. Voraussetzung ist ausschließlich Abitur, mehr nicht. Das heisst, man bekommt alles andere beigebracht, angefangen von der ganzen Web-Technologie und Farbpsychologie etc. bis zu BWL-Kenntnisse (wichtig für Selbständige!) und echter Programmierung in Java, C++ usw.

Es gibt aber sicher auch Ausbilder, die bereits Kenntnisse in Web-Technologie erwarten (also HTML-Kenntnisse, JacaScript usw.).

...zur Antwort

Wie wärs mit dem von dir gesuchten Kaktus? Oder etwas zum Spielen für deine Katze? Oder brauchst du nicht etwas für die Uni wie einen Block, Stifte, Radiergummi? Gibt's alles auf eBay.

Hab hier kurz was aufgetrieben: Das Katzenspiel "Fang die Maus". Kostet inkl. Porto knapp 10€, siehe http://cgi.ebay.de/41411-Trixie-Katzenspielzeug-Fang-die-MausW0QQitemZ190332059717QQcmdZViewItemQQptZdehausgartentierbedarf_hunde?hash=item2c50acc045

...zur Antwort

Ein Numpad ist der Ziffernblock an der Seite der Tastatur. Es besteht insbesondere aus drei Reihen mit jeweils drei Ziffern (7,8,9 - 4,5,6 - 1,2,3), in der vierten Reihe darunter ist zentriert die 0; seitlich sind dann noch die vier Grundrechenarten (Plus, Minus, Geteilt, Multipliziert). Das ist für Anwender gedacht, die viele Zahlen eingeben müssen, ähnlich wie die Kassierer früher, als es noch keinen Kassen-Scanner gab, und die Kassierer die Produkt-Nummern von Hand eintippen mussten.

Auf deiner Tastatur gibt es kein Numpad. Brauchst du eins? Man kann diese auch separat kaufen und bspw. via USB anschließen.

Alternativ kannst du natürlich auch die Ziffernreihe ganz oben auf deiner Tastatur verwenden...

...zur Antwort

Hallo! Music Maker von MAGIX ist ein sehr gutes Tool. Hatte da mal auf einer Messe ein Gespräch mit dem Hersteller - scheint ganz patent zu sein. Habe gerade mal auf deren Homepage geschaut, mit ca. 100€ hat das auch einen vertretbaren Preis.

...zur Antwort

Für den Web-Browser, versuch mal folgendes: Halte die STRG-Taste gedrückt und scrolle mit dem Mausrad. Die meisten Web-Browser interpretieren dies als "Ändere Schriftgröße". Scroll aber nur einen Zacken und warte dann ein paar Sekunden, mitunder hat dein Rechner eine Verzögerung! In Windows kann man unter Eigenschaften-Ansicht auch die Schriftgröße global für alle Applikationen größer/kleiner machen, man muss also nicht gleich die Auflösung manipulieren (die hat man sich ja sowieso so eingerichtet, wie man es braucht).

...zur Antwort

Meines Wissens verweigert der Arzt keinem das Veröden. Bei mir im Bekanntenkreis hat das einer machen lassen, der hat jetzt kein Nasenbluten mehr, allerdings hat er dauernd das Gefühl, sich die Nase putzen zu müssen. Die Verödung ist scheinbar permanent spürbar, ähnlich wie ein hartnäckiger Pobel. Ich würde das also mal beim Arzt abklären.

...zur Antwort

Hallo,

Jeder kann Programmieren lernen, ist immer eine Frage des Aufwands. Es gibt da so Bücher, die nennen sich "bla-bla-bla in 21 Tagen", bspw. "Visual Basic in 21 Tagen", die geben einen netten Überblick.

Im Prinzip kann man in jeder Programmiersprache auch Spiele entwickeln, die Profis nehmen jedoch C++ gepaart mit Bibliotheken wie DirectX, OpenGL, FMod usw. Das ist aber für den Einstieg nicht geeignet, weil sehr komplex und würde dich nur abschrecken.

Wenn du noch nie programmiert hast, dann schau dir doch etwas einfaches wie Visual Basic an.

Alternative: Macromedia Flash. Das ist eher ein Editoren-Tool, also weniger "Programmieren" und mehr "Designen/Malen". Aber für die schnelle Spieleentwicklung sehr gut geeignet (viele Browser-Spiele sind damit entwickelt).

Gruß Anono

...zur Antwort

Auf folgender Seite sind alle deutschen Parteien übersichtlich aufgelistet und knapp beschrieben:

http://www.ParteienABC.de

...zur Antwort