Nach 11 Jahren werde ich nun die endgültige Antwort liefern: JA
Woher ich das weiss? Ich bin erleuchtet.
Der Schlüssel liegt in einem Wort: Kontext.
Wenn es einen Baum gibt, dann macht er ein Geräusch, wenn er umfällt.

Die Frage soll jedoch nicht beantwortet werden sondern führt zu grösseren Fragen (z.B. existiert ein Baum überhaupt? Wie existiert überhaupt irgendetwas?...usw)

Mfg

...zur Antwort

Es gibt da simplere und schwerere Lösungen. Es kommt ganz darauf an WARUM du das willst. Ist dieser Lizenzkey für jeder derselbe? Willst du dein Programm verkaufen?

Ohne (aber auch mit) Datenbank kann es sicherlich jeder cracken. Wenn dir das aber egal ist (ich meine Crackern willst du dein Programm ja eh nicht verkaufen) dann schreibe mir doch 1) wieso du es lizenzieren willst und 2) mit welcher programmiersprache dus geschrieben hast.

...zur Antwort

Im Grunde ist es das beharren auf einer Annahme, ohne dazu weitere Gründe zu haben. Wenn du die Frage nach dem "Wieso" nicht mehr beantwortest, sondern einfach sagst: "so isses".
Das wiederum heisst, dass wir eigentlich alle Fundamentalisten sind, da wir alle irgendwann dieses "Wieso" nicht mehr beantworten können. Dann sagen wir: "Kann ich nicht wissen, könnte man aber vermutlich wissen (durch Forschung etc.)". Diese Position nennt man Infinitismus. Dieser ist aber wieder nur eine andere Form des Fundamentalismus, da die Annahme, dass man theoretisch alles wissen kann nur ein nicht-begründbares Fundament ist.

Ich rede um den heissen Brei herum, um zu verstecken, dass ich in Wirklichkeit gar keine Ahnung habe, weil dass gar nicht möglich ist, da die Induktion des Induktionsproblemes nie stattgefunden hat - hoffe aber trotzdem du kannst ein wenig was mit meiner Antwort anfangen.

...zur Antwort