Geht weg,, ist nur Mühsam ..

bei einem sehr hellen Tisch mit Schleifpapier abschleifen (geht meist fix) dann mit normalen Öl einpinseln und 2 stunden warten (WICHTIG) dann mit Spüllappen und etwas spüli abwischen (kurz.. nicht einweichen) .. danach Buntstift in der Farbe das Tisches solange mit sehr leichten druck drüber malern bis der ganze Fleck bedeckt ist. .. etwas Kaffeepulver nehmen und einreiben. danach wieder etwas Öl *einmassieren und trocken abwischen..

bei dunkeln Möbel .. etwas abkratzen .. Blumenerde oder Asche mit etwas Wasser mixen ( Brei machen) drauf klatschen und schön einmassieren , danach mit öl bestreichen und einziehen lasen und trocken abwischen ...

wenn das alles nicht hilt, gibt es Laminatstifte.. damit bekommst du alle Macken im Boden , Tisch und Möbel, sogar Türen weg..

...zur Antwort

.. und wenn dir Wäschenetze zu teuer sind, dann geht auch folgendes.. Von Kartoffeln oder Apfelsinen das Netz entfernen . Plastikaufdruck abschneiden.. oben Gummiband durchziehen--fertig.. einmal bei dunkler Wäsche auf 60 Grad mit waschen und schon ist der eigene Wäschesack fertig . ... ODER du nimmst einen Kopfkissenbezug , 1/2bierst ihn wieder zu nähen und dann Knöpfe oder Reißverschluss auf.. Klamotten rein und wieder zu machen ,, ab in die Maschine . du kansnt auch Stofftaschen umfunktionieren.. Henkel anschneiden.. Gummiband (das mit den Knopflöchern einziehen, mit Knopf zu machen und fertig--- Bei MIR ffunktioniert es

...zur Antwort

Es gibt Berufe die ausschließlich mit Hunden zu tun haben, aber diese sind in Deutschland nicht so verbreitet wie in USA.

Da wäre zum Beispiel:

  1. Hundefrisör
  2. Hundezüchter
  3. Hundesitter
  4. Hundebestatter (sorry)
  5. Hundezubehörverkäufer (Halsband--Klamotten...)
  6. Hundetrainer
  7. Hundewellness
  8. Hundebetreuung (wie ein Kindergarten wenn Frauchen & Herrchen arbeiten sind)

Überlege was es für Berufe gibt und du kannst eigentlich alle berufe auch nur ausschließlich für Hunde machen .. bei einigen brauchst du ein Veterenärausbildung, bei einigen eine Schulung

...zur Antwort

hallo.. Wir fahren einen gebrauchten **Rapido 9097F** haben diesen aber von einem Händler gekauft und eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen. Sind super zufrieden damit, das Rapido ist das Gegenstück zu Hymer.. hat eine enorme Ausstattung die bei andern erst noch zugekauft werden muss schon als Serie. Zudem ---- bei einem Gebrauchten hat der Vorgänger meist schon alle **Kinderkrankheiten ** behoben und ihn meist auch mit etlichen Dingen erweitert.. Wenn du ein Wohnmobil kaufst, vergleiche etliche und mache dir VORAB eine Liste.. Wir haben es folgendermaßen gemacht... sind etliche Händler abgeklappert und haben alles aufgeschrieben was uns gefallen hat (vor allem die innen liegenden Versorgungen und Entsorgungen ) .. Ein Jeder ist meist von seinem Model begeistert, am Ende musst DU aber entscheiden was Dir wichtig ist an Ausstattung. Zudem musst du schauen wie hoch zu Zuladung ist. Jedes Teil das hinzu kommt wiegt (Solarpanele,, TV , Schüssel .. usw. ) Auch wenns schon drauf ist, musst du das von der Zuladung abziehen!!!.. unser ist 4,25 to. Schwer und es passt gerade , mit Solar, TV, Räder und-und-und . Ok, wir müssen jedes JAhr zum TÜV, und es gibt Geschwindigkeitsbeschränkungen , aber wer mit einem Wohnmobil schneller als 100 Fährt hat auch schneller die Freude (?) des nach Tankens . zu deiner Bemerkung --schnell streichen und Schimmel verdecken--- ein frisch nach Putzlappen oder frisch nach Vanille usw riechendes Wohnmobil würde ICH stehen lassen .. auch wenn der Besitzer sagt **Meine Frau liebt diesen Geruch ** .. ich hoffe du findest das richtige .. Händler geben normalerweise 1 Jahr Garantie ... außer sie handeln nach der neuen Maschen das sie im Auftrage verkaufen.

...zur Antwort