Hallo, wollte mich auch mal in die Meinungsliste einreihen.

Ich denke nicht, dass das Internet ein guter Ort ist, um so eine Entscheidung fällen zu lassen, weil das ein sehr sehr persönliches Thema ist und keiner von uns dich kennt oder deine Situation nachfühen kann.

Aber ich möchte dir kurz erzählen, wie's bei mir war. Ich wurde als Baby getauft, obwohl meine Eltern (zumindest damals) nicht viel mit Kirche am Hut hatten. Ich wurde auch danach nicht wirklich religiös erzogen, aber mein Vater war sich trotzdem sicher, dass es nur gut sein kann, wenn ich getauft werde. Es hat mir auch nicht geschadet, hätte ja später keine Konfirmation/Firmung mitmachen müssen.

Bei meiner kleinen Schwester war's genau andersherum: Sie wurde erst später getauft und mehr oder weniger (zumindest mehr als ich) religiös erzogen. Und sie hat jetzt einen weitaus kleineren Bezug zu Gott als ich.

Deswegen bin ich überzeugt, dass, egal ob du dein Kind jetzt taufst, oder nicht, es seinen eigenen Weg gehen wird. Und ich glaube nicht, dass eine Taufe schaden kann. Du bist ja auch getauft und trotzdem Atheist - deine freie Entscheidung.

Ich kann aber auch die vielen hier verstehen, die sagen, dass auch die Taufe Kinderentscheidung sein sollte. Aber das liegt jetzt halt an dir. Ich glaube jedenfalls, dass es für das Kind ein guter "Schubs ins Leben" ist, wenn sie von den Eltern getauft werden ... lassen.

...zur Antwort

Hallo! Also erst mal: Streit ist völlig normal, natürlich und auch positiv, weil man beim Streiten unterschiedliche Ideen austauscht und für sich selbst total viel mitnimmt. Meistens... Aber leider eben nicht immer. Es gibt Situationen, in denen die Missverständnisse und Differenzen so groß sind, dass es besser ist, "sich zu trennen"... Ich bin ja nicht in euren Streit verwickelt, daher hab ich keine Ahnung, was da bei euch jetzt grad so abläuft. Aber du solltest dir jetzt diese Fragen stellen:

-Was habe ich falsch gemacht? -Was hat XY falsch gemacht? -Was wünsche ich mir von XY, damit es mir wieder gut geht? -Kann er das erfüllen? -Was wünscht XY sich von mir, damit es ihm wieder gut geht? -Kann ich das erfüllen? -Wenn wir diesen Streit lösen, werden wir dann noch genauso weiter machen können?

Je nachdem wie du das für dich beantwortest, musst du selbst sehen, wie und ob ihr euren Streit lösen könnt. Und dann kommt der schwerste Teil: Das Aufeinanderzugehen, sich entschuldigen... Das nagt am Ego, das ist hart und macht sicher keinen Spaß. Aber sonst werdet ihr euch nicht vertragen können. Vielleicht sucht ihr auch eine Mediation auf, das ist Streitschlichtung durch einen Dritten. Hört sich oft vorher komisch an, aber das ist wirklich ne richtig gute Sache (Ich bin selbst Mediatorin und hab nur gute Erfahrungen damit gemacht). Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen helfen...

Liebe Grüße, Annjy.

...zur Antwort
Ich komm echt nicht mehr weiter..

Hallo zusammen

Ich frage jetzt mal hier, damit ich eine neutrale Meinung bekomme, da ich echt nicht mehr weiter weiss. Folgendes Problem.. Ich war zwei Jahr mit meinem Exfreund zusammen und ich habe ihn, auch wenn das sehr kitschig klingt, als meine wahre Liebe gesehen. Ich war überglücklich mit ihm und wir hatten eine wunderschöne Zeit.. Als ich mit ihm in einer Beziehung war bin ich irgendwann in eine Essstörung gefallen. Ihn hat das jedoch nicht davon abgehalten mir beizustehen und da zu bleiben um mich zu unterstützen. Nun.. Zu Beginn 2014 hatten wir dann eine Kriese und die Welt war schon nicht mehr so rosa. Ich habe mich dann kurzerhand von ihm getrennt und es ein paar Minuten später bereut. Wir hatten 1, 2 Monate später noch einmal Kontakt und wollten es wieder versuchen jedoch hatte ich dann zu viel um die Ohren und war überfordert, weil ich Angst hatte ich könnte ihn noch einmal so fest verletzen. Also habe ich ihn wieder in den Wind geschossen (das war etwa im Mai/Juni). Jedoch habe ich NIE um ihn getrauert, was mich sehr verwunderte, da ich ihn wirklich geliebt habe. Im August habe ich dann meinen jetztigen Freund kennengelernt und befand mich dann ziemlich schnell in einer Beziheung. Am Anfang war ich hin und weg von ihm. Wir sind dann zusammen in die Ferien gefahren für ein paar Tage und nach diesen Ferien hat sich meine Meinung über ihn umd 180° gedreht. Ich will ihn nicht mehr in meiner Nähe haben und möchte auch keinen Sex mehr! Das ganze geht scho so weit, dass ich wirklich nicht mehr mit ihm schlafen kann, da ich meinen Exfreund im Kopf habe und mir wünsche, er wäre jetzt hier! Zum einen, weil mich alles was er macht, egal was, nervt! Und zum anderen, weil ich jetzt, wo ich in einer Beziehung bin, Liebeskummer habe nach meinem Exfreund (und zwar so richtig!). Meinem Freund habe ich dies erzählt und er zeigt vollstes Verständniss dafür (wieso auch immer..). Nun weiss ich nicht wie weiter.. ich würde mir nichts mehr wünschen, als die Zeit ein Jahr zurückzudrehen und von meinem Exfreund in den Armen gehalten werden. Kennt ihr das? Hat jemand Rat? Bin nämlich langsam wirklich ratlos..

...zum Beitrag

Liebes showergel1,

Dein Problem ist wirklich nicht so einfach. Ich habe versucht, einen Plan für dich zu entwickeln, an dem du dich langhangeln kannst, aber ich weiß nicht, ob es zu deiner Situation passt, schließlich kenne ich dich ja kaum. Versuch einfach, das Beste aus meinen Tipps zu machen...

  1. Du solltest dich unbedingt Freund trennen, wenn er dich so unglücklich macht und ihm nicht weiter eine heile Beziehung vorspielen, das ist für euch Beide besser.

  2. Finde heraus, woran deine Beziehung zu deinem Exfreund die letzten Male gescheitert ist. Eine Liste oder eine Mind Map könnte dir helfen.

  3. Stell den Kontakt zu deinem Exfreund wieder her. Ist er immer noch der Gleiche? Bist du dir über deine Gefühle im Klaren? Hat er eine Freundin? ...

  4. Je nachdem, was für Antworten du bekommen hast, frag ihn nach einem Treffen auf dem ihr euch aussprechen könnt. Mach dich auch auf Vorwürfe von ihm gefasst, zeig aber Verständnis für ihn und versuch ihm genau zu erklären, wie es dir jetzt geht.

  5. Schau, wie sich die Dinge jetzt entwickeln und vielleicht wird ja doch wieder die ganz große Liebe draus und er ist bereit, wieder eine Beziehung mit dir einzugehen. Aber gib ihm Zeit und Verständnis, für ihn ist das Ganze sicher auch nicht leicht.

Wenn eure Liebe stark genug ist, dann werdet ihr wieder zusammenfinden! Ich glaube an euch! Liebe Grüße, Annjy.

...zur Antwort

Liebe samitaaa15, ich kann verstehen, dass du Angst hast, denn es ist ja schließlich dien großer Schwarm und du willst dich nicht vor ihm blamieren. Aber wir können uns nicht unser Leben lang verstecken und es wichtig, dass du aus dir heraus kommst. Vielleicht mag er dich ja genauso wie du ihn und hat die gleichen Ängste und wartet nur auf ein Zeichen von dir. Spring über deinen Schatten, schreib ihn an, schau wie er reagiert, du musst ihn ja nicht gleich mit deinen Gefühlen überrumpeln. Und wenn er sich dann nicht für dich interessiert, dann hat er dich nicht verdient! Glaub an dich! Liebe Grüße, Annjy.

...zur Antwort

Lieber starfisch98, Beziehungen zwischen guten Freunden sind immer schwierig. Ich glaube nicht, dass du deine Freundin gleich mit deinen Gefühlen konfrontieren solltest, weil es für sie ziemlich überraschend kommen könnte und nicht weiß, wie sie reagieren soll. Das könnte eure Freundschaft gefährden. Versuch, das Mädchen zu unterstützen und für sie da zu sein, als Kumpel. Hilf ihr, dass sie sich über ihre Gefühle zu ihrem Freund klar wird. Wenn sie diese Beziehung wirklich möchte, dann musst du das akzeptieren und die beiden darin unterstützen. Versuch nicht, die beiden zu manipulieren. Denk auch an die Freundschaft zu deinem Kumpel. Was denkt er über die Beziehung? Versuch, ihn nicht zu verletzen durch deine Gefühle zu seiner Freundin. Wenn die beiden sich wirklich trennen sollten, dann musst du erst mal für die Beiden da sein und Geduld haben. Wenn sie über die Trennung hinweg ist, kannst du sie ja langsam und Stück für Stück für dich gewinnen. Dann musst du aber auch reinen Tisch mit deinem Kumpel machen. Versuch ihn nicht zu verletzen und mach ihm klar, dass du nichts für deine Gefühle kannst. Hab Geduld und geh rücksichtsvoll mit den Beiden um, dann wird alles gut! Ich drück dir die Daumen und liebe Grüße, Annjy

...zur Antwort

Hallo. Das hört sich wirklich schlimm an, was du da schreibst... Ich glaube, du solltest dich mit solchen Problemen nicht an irgendein Forum, sondern an einen Psychologen wenden! Vor allem, wenn du mit Selbstmordgedanken spielst. Das ist auf keinen Fall auf die leichte Schulter zu nehmen. Bitte, such dir professionelle Hilfe!!!

...zur Antwort

Hab ich richtig verstanden, dass es zu spät für hute Ratschläge ist, und du schon die Horrorstreifen gesehen hast? Dann kann ich dir auch nur empfehlen: Licht anlassen, Musik anmachen und lustige oder sinnlose Sachen (Verbotene Liebe etc) sehen, bis du von selbst einschläfst...

...zur Antwort

EIgentlich finde ich es nicht gut, Sachen vorher zu verraten, Aus eigener Erafhrung weiß ich, dass einem WIRKLICH die Freude dran genommmen wird, kann dein Problem aber dennoch sehr gut nachvollziehen und verstehen und deshalb:

Es sterben (Hauptpersonen):

(sicher, dass du es wissen möchtest??)

(Ganz sicher??)

-Cinna -Mags -Wiress

Alle anderen überleben, aber Peeta und Johanna kommen in die Gewalt vom Capitol, alles Weitere im dritten Teil... Katniss ist wütend auf Haymitch, weil er sein Versprechen gebrochen hat, Peeta zu retten. Und natürlich sind alle irgendwie traumatisiert und aufgewühlt...

...zur Antwort

Von Francois Lelord: Hector und die Suche nach dem Glück Ganz tolles Buch! Lustig, schön und romantisch, ernst, traurig, NACHDENKLICH! Und es regt auch zu Taten an!

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wer deine Gäste sind. Bei einer guten Party ist wichtig, dass du dich wohl fühlst (klar), aber vor allem, deine Gäste. Überleg dir also: Was mach ich sonst so mit meinen Freunden, was sind unsere Interessen. Und als "Happening" kannst du dir dann natürlich was ausdenken, geht in nen Club, macht Cocktails, geht Schwimmen (je nach Wetter), macht eigene Kosmetik... Oder trefft euch einfach zusammen zum Essen, Quatschen, Musik hören oder so. :)

...zur Antwort