es gibt, meiner meinung nach, wenige menschen, denen ungeschminkt steht. bei mir persönlich sieht es dämlich aus, da ich, wie jeder teenie, nun mal hautunreinheiten habe und diese gerne abdecke und meine augen sind auch nicht grade die größten. solange man mit dezenter schminke seine vorzüge betont (wie mit mascara strahlende augen, oder mit lipgloss schöne lippen) und sich nicht anmalt, finde ich es völlig legitim, sich zu schminken.
meiner meinung nach gehört alles rasiert. haare an den beinen, egal ob an den waden oder an den oberschenkeln finde ich "männlich" und irgendwie eklig.
bei bekloppten leuten, die sich toll fühlen wollen, gibt es zwischen allem einen unterschied:
hdl / HDL: schreibt man zu jedem, egal, ob man mit dem nur zwei worte bisher gewechselt hat. hab dich lieb: das bedeutet ein wenig mehr, das ist dann für leute, die man kennt und ganz nett findet. lieb dich: zu leuten, die man gerne mag. liebe dich: leute, die man mag und mit denen man ein paar tolle momente verbracht hat. ich liebe dich: DAS ist dann für den oder die freund oder freundin aufgehoben.
wenn man mich fragt: ist alles der totale schwachsinn. ich sehe KEINEN unterschied zwischen "lieb(e) dich" und "ich liebe dich". bloß weil man noch ein personalpronomen davorsetzt, bekommt es plötzlich eine tiefere bedeutung?? für mich ist das was für dreizehnjährige, die nach zwei tagen mit ihrem "freund" schon wieder schluss machen, weil er sie einmal nicht angerufen hat.