Weiß sonst keiner Rat? :(
Ich würde einfach mal einen Strick vorne am Gurt befestigen Dann hast du immer noch etwas in der Hand, kannst dich aber trotzdem komplett aufrichten :) und wenn du merkst es geht auch alleine, lässt du den Strick einfach mal locker oder später ganz los :) Als Alternative könntest du auch eine deiner Teamkollegen bitten sich auf den Hals zu setzten, damit sie dir eine Hand geben und du ein sichereres Gefühl bekommst! Lg Annie
Bepanthen!!!
Habe auch neurodermitis und alles andere ist bei mir nur Murks und Gift
Labello sollte man sowieso nie nehmen
Hey! Ich kann dich super gut verstehen und die, die nicht solche Trainer haben können es nicht! Es ist nämlich schon ein Unterschied, wie die Trainer mit einem umgehen und ich hatte auch mal eine Trainerin wie du, und das ist ganz sicher nicht NORMAL! Ein guter Trainer macht einen nämlich nicht runter, sondern kritisiert konstruktiv und ist pädagogisch. Zudem sollte dich das ganze nicht so unter Druck setzen. Bei mir war es damals so, dass ich mich beim Volti mehr unter Druck gesetzt fühlte, als beim Abitur, was ich auch zeitgleich geschrieben hatte. Bei mir war das Ende vom Lied dann auch, dass ich mich nach 2 Jahren hin und her überlegens schweren Herzens entschlossen hatte mit dem Voltigieren aufzuhören und wieder mit dem Reiten anzufangen. Mir fehlt das Voltigieren zwischendurch immer noch, aber ich habe es mit unserer Trainerin nicht mehr ausgehalten. Wären bei uns in der Nähe andere Vereine gewesen, die Volti auf ähnlichem Niveau angeboten hätten, wäre ich wahrscheinlich dahin gewechselt, aber das war leider alles zu weit weg :( Ich habe mit vielen Voltis aus gegnerischen Mannschaften bezüglich ihrer Trainer gesprochen und die waren nie so Erfolgsbesessen und teilweise echt demütigend wie unsere! An deine Stelle würde ich mir einfach mal eine Stunde in einem anderen Voltiverein anschauen und sonst vielleicht auch einfach mit dem Reiten anfangen :) Sowas muss man sich nämlich wirklich nicht antun, auch nicht auf höherem Niveau!
Also in den ganz niederigen Leistungsklassen ist das schonmal zu sehen, also Leggins+T-Shirt, aber wenn deine Voltis schon aus ihren Anzügen rausgewachsen sind, scheinen sie ja nicht mehr zu den allerkleinsten zu gehören. Anstatt dann in neue T-Shirts zu investieren würde ich vielleicht mal nach gebrauchten Anzügen schauen... Im Gegenzug könnte man die alten ja auch verkaufen :) Lg
Hast du mal mit deinem Trainer darüber gesprochen? Der kann dir da doch sicher ein paar Tipps geben :) Vor allem weiß er auch, wo du deine größten Defizite hast und was du gezielt trainieren solltest Lg :)
Ich bin sogar allgemein erst mit 15 mit dem Voltigieren angefangen und bin jetzt sogar in eine M*-Gruppe :) Das ist also gar kein Problem, nach ein paar Monaten wirst du gar nicht mehr merken, dass du so lange Pause gemacht hast :)
Ich bin auch erst mit 15 mit dem Voltigieren angefangen und hab ungefähr deine Maße :) Ich hatte zwar das Glück und war schon immer sehr gelenkig, aber das ist beim Volti wirklich nicht alles! Vielleicht findest du ja eine Gruppe die noch nicht regelmäßig auf Turniere geht und in der du dich einfach wohl fühlst :) Es ist nie zu spät!