Hallo, ich werde mir nächste Woche einen Gebrauchtwagen kaufen, ein Re-Import aus Lettland. Der PkWsteht hier beim Händler bereits auf dem Hof, er hat mir auf ein COC Datenblatt ausgehändigt. Allerdings steht dort in dem Kopf "COC Datenblatt ohne Prüfung und Identifizierung des Fahrzeuges mit Nr. xxxx vom 11.06.2010. Ist das so richtig, findet diese Identifizierung bei der Zulassung statt?
Da ich keine Erfahrung im Autokauf habe, muss ich euch ein paar Fragen stellen.
Es ist so, dass ich die Zualssung selbst regle, es läuft nicht über den Autohändler. Wie läuft das ab? Ich schließe einen Kaufvertrag ab, und wie bekomme ich das Auto zu meinem Wohnort? Muss der Händler mir ein rotes bzw. Kurzzeitkennzeichen zur Verfügung stellen, damit ich mit dem Auto zum Wohnort fahren kann? Und dann fahre ich mit dem WAgen zur Zulassungsstelle, nehme die lettischen Papiere, den Kaufvertrag sowie das COC Papier mit und beantrage die Zulassung? Werden die Papiere von der Zulassungsstelle übersetzt und mir anschließend ausgehändigt? Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wenn ich mein altes Fahrzeug zeitnah verkaufen möchte, muss ich es dann auch abmelden? Bei Privatverkäufen ist es doch so, dass oft das Kennzeichen usw. übernommen wird oder?
Ich bin bin dankbar für Tipps!