Ich kann mich nur anschließen, dass es wichtig ist, das Papier vorher anzufassen, um sicherzugehen, dass es für deinen Verwendungszweck geeignet ist. Das Papier, das du suchst, sollte sich stabil anfühlen und eine angenehme, leicht glatte Oberfläche haben, die nicht zu rutschig ist. Gerade für detailreiche Zeichnungen ist es entscheidend, dass das Papier nicht zu rau ist, damit deine Bleistiftstriche präzise bleiben. Gleichzeitig sollte es nicht zu dünn sein, damit Filzstifte (die du später ja vielleicht verwenden möchtest) nicht durchdrücken.
Von Skizzenblöcken bei Action würde ich eher abraten, da die Qualität oft nicht ausreichend ist. Billiges Papier neigt häufig dazu, dass Filzstifte leicht ausbluten oder das Papier durch zu häufiges Radieren beschädigt wird.
Mein Favorit ist der Hahnemühle Skizze 190 Block. Er hat eine glatte Oberfläche, die perfekt für detailreiche Zeichnungen und gleichmäßige Linien geeignet ist. Das Papier ist mit 190 g/m² relativ dick, sodass deine Zeichnungen auch mit Filzstiften gut aussehen und nicht durchdrücken. Außerdem ist der Block nach oben aufklappbar, was dir besonders wichtig ist. Den sollte es laut der Website auch bei Müller geben.