Du hast das schon selbst sehr gut herausgefunden. Ich empfinde deine Anreden als sehr gut und passend. Da brauchst du nichts weiter zu verändern.

...zur Antwort

Sollte sich das Infektionsgeschehen so ändern, dass wir von unserer Planung für das kommende Schuljahr abweichen müssen, werden diese Informationen ab Montag 24.08.2020 hier auf der Homepage zu finden sein.

https://www.mgpapenburg.com/

Wir wünschen allen eine erholsame und gute Zeit in den Sommerferien (16.07. – 26.08.2020)

die Schule müsste demnach am 27.08.2020 beginnen.

...zur Antwort

Über Geld brauchst du dir keine Gedanken zu machen, es gibt meistens immer eine Möglichkeit einen Weg.

Dein Vater muss Unterhalt für euch bezahlen. Dann kommt noch Kindergeld vom Staat hinzu.

Und wenn das Geld nicht reicht, dann kann Hartz IV beantragt werden.

...zur Antwort

Kannst du dich nicht von deinen Eltern abholen lassen?

Oder kennst du jemanden vom Training, der dich gegen ein kleines Entgelt nach Hause fährt?

...zur Antwort

Es darf alles gegessen werden. (außer Süßigkeiten, Kekse, Kuchen und/oder Chips).

Die Menge macht es. Man kann alles essen in Maßen.

täglich - 2 Hände voll Obst (z. Bsp. 1 Apfel und eine Banane)

täglich - 3 Hände voll Gemüse (roh oder/und gekocht).

...zur Antwort

Jeder weitere Minijob neben einer Hauptbeschäftigung wird zu einer weiteren steuer-und sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung- Ab dem zweiten Minijob müssen, neben der Abführung der Lohnsteuer, die regulären Beiträge für die Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung entrichtet werden.

Hat Ihr Minijobber keine versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung, kann er mehrere 450-Euro-Minijobs nebeneinander ausführen, wenn er insgesamt nicht mehr als 450 Euro monatlich verdient. Überschreitet er die Verdienstgrenze insgesamt, sind alle Jobs versicherungspflichtig – und damit keine Minijobs.

...zur Antwort

Ja, beliefern, denn auf den Briefen wird ja sicherlich die Hausnummer stehen, welche es nur einmal in der Straße gibt und zu dem Haus passt.

...zur Antwort

Make-up, Creme und Puder darf nicht in die Wunde gelangen. – Besondere Vorsicht bei Haarfärbemitteln und Haarspray! Diese dürfen auch auf keinen Fall in die Wunde gelangen.

Grundsätzlich gilt für äußerliche Piercings: Die ersten paar Tage nach dem Stechen solltest du darauf achten, nicht übermäßig Duschgels, Seifen oder andere Reinigungsmittel an die Wunde zu lassen. Besser ist klares Wasser oder eben ein spezielles Desinfektionsmittel.

Nachdem du dir ein Piercing stechen lassen hast, solltest du für 24 Stunden nicht baden oder duschen. Bis zur initialen Ausheilung (2 bis 3 Tage) der Stichwunde sollte starkes Schwitzen durch körperliche Anstrengung vermieden werden.

Es ist es ratsam, während der Heilphase (6 Wochen beim Ohrläppchen, 12 Wochen bei Ohrlöchern im Knorpelbereich) möglichst auf das Schwimmen zu verzichten. Schließlich ist das frisch gesetzte Ohrloch zunächst eine Wunde, die möglichst keimfrei gehalten werden sollte.

...zur Antwort

Weil sie viele Jahre studiert haben, um eine Diagnose stellen zu können. Dazu kommen noch viele Jahre praktische Erfahrungen.

Mein Hausarzt ist sehr gut, er hat immer recht mit seiner Diagnose.

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit dem USB Original Kabel an einen PC/ iMac anzuschließen .

Falls es kaputt ist, dann kannst du es während der Garantiezeit (Kostenlos) zur Reparatur an Apple senden.

https://support.apple.com/de-de/ipad/repair/service#ipadcostl

...zur Antwort