Lohnt sich ein spezieller Glasfaserrouter?
Aktuell hat mich das Thema Glasfaser gepackt. Da der Anbieter der zur Debatte stände aktuell die Deutsche Glasfaser wäre, würde ich mich darauf auch beziehen.
Bei deren Glasfaseranschluss FTTH steht nämlich am Ende des Glasfasernetzes ein NT. Daran würde man über Ethernet seinen eigenen Router anschließen. Aber warum?
Macht es nicht mehr Sinn sich den NT zu sparen und direkt einen Router zu kaufen, der Glasfaser nativ verarbeiten kann (zb. FritzBox 5530 fiber)?
Es ist halt ein Gerät was man sich spart, ist das im Netzwerk nicht immer sinnvoll?