Hallo zusammen!

Im Chemieunterricht habe ich gelernt, dass man Rotkohlsaft als Indikator nutzen kann, um anzuzeigen ob eine saure, neutrale oder alkalische Lösung vorliegt. Ich habe mich gefragt, ob ich den Saft auch nutzen kann, um den pH-Wert im meinem Aquarium zu bestimmen. Ich habe ein Meerwasser-Aquarium und halte unter anderem Seepferdchen, die brauchen eine Umgebung mit einem pH-Wert zwischen 8 bis 8,5.

Habt ihr das schon einmal ausprobiert?

Liebe Grüße