Gegen Corona sind 67% heute bereits geimpft
Der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Andere Länder sind auch nicht so viel besser, wenn man die Zahlen repräsentativ vergleicht (und nicht wie so häufig die Impfquote der Gesamtbevölkerung mit der Impfquote der Erwachsenen vergleicht). Sie haben jedoch den Vorteil, dass sie rechtzeitig auch zusätzlich auf eine natürliche Immunität in den Nichtrisikogruppen gesetzt und entsprechende Infektionen zugelassen haben.
Es war richtig, die Infektionszahlen so niedrig wie möglich zu halten, bis jeder die Chance hatte, sich impfen zu lassen. Alles andere wäre unethisch gewesen - egal ob jemand einer Risikogruppe angehört oder nicht.
Aber diese Zeit ist längst vorbei und z.B. 20-jährige müssen nun sicherlich nicht mehr vor einer Infektion geschützt werden.
anscheinend noch viel zu wenig laut vielen Experten werden 90% angepeilt.
Nein, laut WHO genügen etwa weltweit etwa 40%, wenn man sich auf die Risikogruppen beschränkt. Je nach Bevölkerungsstruktur kann diese Quote nach oben oder unten abweichen.
Rechtlich betrachtet kann man nicht ab Tag 1 eine Impfpflicht einführen und muss auf Freiwilligkeit setzen. Je weniger Personen der Risikogruppen sich impfen lassen, dest mehr muss man in den niedrigeren Altersgruppen impfen. Dabei kann man aber auch nicht vereinfachen, dass Ü60 = z.B. U30. Die NNTV berechnet sich anders.
Die Risiken eines schweren Verlaufs, der eine Krankenhausbehandlung nötig macht, kann man nachsehen.
NNTV (number needed to vax) kannst du daraus selbst berechnen. Impfungen bei U30 sind ein Angebot an die U30-Gruppe. Eine Auswirkung auf das Pandemieende haben sie nicht.
Pauschal zu behaupten, dass wir nur mit einer Impfquote >90% den Notstand beenden können, ist falsch bzw. zu stark vereinfacht.
Die Coronatests sind schon seid Anbeginn der Pandemie täglich im Einsatz. Diese scheinen allerdings die Fallzahlen nicht gut genug zu bremsen laut vielen Experten. Daher sollen diese nicht mehr verwendbar sein um am Öffentlichen Leben teilnehmen zu können. So wird ein erhöhter Druck auf die Ungeimpften ausgeübt dies sich doch anders zu überlegen.
Vorsicht:
1) Du kannst die Infektionszahlen nicht ohne richtig harten Lockdown (den es so nie in Deutschland gab) senken. Wellen kommen und gehen. Impfungen haben darauf keine Auswirkung - lediglich auf die Krankheitslast (vgl. oben). Und darum ging es ursprünglich: Die Krankheitslast zu senken - nichts anderes ;)
2) Tests sind in dieser Form, wie sie eingesetzt werden, nicht repräsentativ und dienen lediglich dazu, gewisse (aber nicht alle) Infizierte herauszufischen.
3) Die "G-Regeln" dienen ausschließlich dem Druck und sich kein Fremdschutz!!! Möglicherweise könnte man sogar behaupten, dass sie eine "Durchseuchung" durch die Hintertür ermöglichen ohne Panik auszulösen ^^
Bei 2G könnte man behaupten, dass man diejenigen, die noch ein höheres Risiko haben, durch einen Ausschluss schützen möchte. Allerdings ist mir dieser Grund viel zu pauschal, da eben nicht alle das gleiche Risiko haben. Zumal die meisten Infektionen im privaten Bereich stattfinden und nicht bei H&M ^^ Inzwischen sollte das doch echt jeder mitbekommen haben... -_-
4) Gib deine "Expertenquellen" doch bitte beim nächsten Mal an. Ich bin mir sicher, dass das so nie gesagt wurde - und wenn doch, dann nur, weil man es für Laien stark vereinfachen musste und daraus entsprechende Missverständnisse entstanden sind. Für dein Fremdschutzargument hätte ich doch wirklich gerne mal Belege. Ich kenne nämlich keine einzige Studie, die das belegen könnte (vgl. Tartof et al, Chemaitelly et al., etc.). Und keine Sorge: Ich erkläre dir gerne, welche Einschränkungen deine Studie besitzt und warum sie das nicht aussagt ^^ Und nein, das liegt auch nicht an Omikron. Das NALT-System ist hochspezifisch und eine intramuskuläre Impfung ist da einfach falsch^^
Viele Menschen befürchten gesundheitliche Risiken in vorm von Nebenwirkungen der zu schnell zugelassenen Impfstoffe von Corona.
Die Nebenwirkungen von Impfungen richten sich stets nach den Nebenwirkungen der Erkrankung, gegen die sie schützen sollen, und sind aber im Vergleich dazu stark abgeschwächt. Die Virusmyokarditis kommt z.B. deutlich häufiger vor als die Impfmyokarditis.
Sorgen sollte man sich eher über gewisse Impfschema, die Politiker durchdrücken wollen, machen. Impfstoffe allein können nicht wirklich schaden - eine Überdosis hingegen schon.