Würde auf jeden Fall klagen. Das was du geschrieben hast, kannst du auch schon als Anklageschrift nehmen. Einen Anwalt brauchst du nicht. Das ist klar und fehlerfrei formuliert. Vor allem das Argument der Würde sollte überzeugen. Niemand möchte während des Verspeisens mit Leuten in Kontakt kommen, die Economy fliegen. Das ist beschämend und sowas MUSS unterbunden werden. Ich bin schockiert. Hoffe die Lufthansa wird zur Rechenschaft gezogen für diese Gräueltat.
Die Flüge sind genau so ungefährlich wie 1h Flüge von Köln nach Berlin. Die Wartezeit bis zur Landung ist einfach nur länger. Unruhen beim fliegen sind wegen des Wetters auf jeder Strecke möglich und ganz normal, haben aber keine Auswirkungen auf die Sicherheit. Flugzeuge wurden dafür konzipiert, dass sie jedes Wetter aushalten. Wetter gabs nämlich schon als sich die Ingenieure ans Zeug gemacht haben ;) also keine Angst
Danke! Wie kommt es, dass du dich so sehr gut auskennst? Lebst du in Andalusien?
Vielen Dank für diese wieder Mals tolle Antwort!! :)
Wie ist es denn in Marbella zu der Zeit? Ist dort schon etwas los? In welchen Orten sind denn die meisten Leute zu der Zeit in Urlaub? Du meintest mal, dass viele Briten unterwegs wären.
Kleiner Vertipper:Nicht du, sondern "könntet IHR mir nochmal relativ dringend helfen" ;) Die Aufregung.. :(
Zweiter Teil:
Der Händler hat den Wagen abgeholt um nachzubessern. DIes ist auch geschehen. Als ich das Auto dann gestern abgeholt habe ist ein weiterer Mangel aufgetreten. Die Motorkontrollleuchte ist nun durchgehend an.
Der Chef der Gebrauchtwagenhandels ist nun im Urlaub, es gibt einen Stellvertreter. Soll ich nun ein zweites Mal nachbessern lassen oder jetzt Rücktritt vom Kauf verlangen?
Danke für eure Hilfe!
LG
Zweiter Teil:
Der Händler hat den Wagen abgeholt um nachzubessern. DIes ist auch geschehen. Als ich das Auto dann gestern abgeholt habe ist ein weiterer Mangel aufgetreten. Die Motorkontrollleuchte ist nun durchgehend an.
Der Chef der Gebrauchtwagenhandels ist nun im Urlaub, es gibt einen Stellvertreter. Soll ich nun ein zweites Mal nachbessern lassen oder jetzt Rücktritt vom Kauf verlangen?
Danke für eure Hilfe!
LG
Ich habe nie gesagt, dass ich Unternehmer bin. Er hat es in den Vertrag gesetzt und ich war mir über die Konsequenzen nicht bewusst. Habe es so zwar unterschrieben aber wurde nicht belehrt. In der Anzeige stand auch nicht dass er nur an Unternehmer verkauft.
Das Problem ist, das der Wagen schon auf dem Heimfahrt einen Mangel hatte, so dass ich nun noch nicht mal mehr fahren kann (überhitzt).
.....
Es handelt sich ja nicht um eine Zweitausbildung, sondern um eine weiterführende Ausbildung.
-Ausbildung Reiseverkehr -Weiterbildung Fachschule (Schwerpunkt BWL, Touristik; Voraussetzung dafür ist Ausbildung) - Studium Hochschule (Voraussetzung dafür ist Abschluss der Fachschule, also Fachhochschulreife)
Vielen Dank für die Antworten bisher. Es geht nicht um die Urlaubssperre generell, sondern um die Länge von 5 Monaten am Stück. Der Chef war übrigens im Januar 2 Wochen in der Karibik.
Im Vertrag steht nichts davon.