Das musst du selbst wissen:

In der 6. Klasse hatte ich im Endzeugnis zwei sehr schlechte 4en und eine 5, außerdem haben einige Lehrer meiner Mutter geraten, dass wir meine Schulwahl nochmal überdenken sollten. Mein Problem war damals vor allem Latein.

In der 7. Klasse habe ich dann mehr oder weniger freiwillig mit Lateinnachhilfe angefangen.

Mittlerweile bin ich in der 10. Klasse, gehöre wahrscheinlich zu den besten meiner Stufe und keiner glaubt mir mehr, wie schlecht ich damals war. Besonders in den Fächern Latein, Englisch und Mathe (damals 5, 4, 4) bin ich jetzt Klassenbeste.

Ich will mit diesem Beispiel jetzt nicht angeben, sondern einfach klar machen, dass sich alles noch sehr ändern kann. Damals hat mich Latein extrem fertig gemacht, aber dann habe ich mein „Problemfach“ verbessert und der Rest ist mir leichter gefallen.

Natürlich kommt das Ganze auch auf dich an. Bist du faul und findest Schule einfach blöd: Vielleicht ist das Gymnasium wirklich nichts für dich. Bist du momentan nur verzweifelt, aber eigentlich findest du neues zu lernen klasse: Bleib und schäme dich nicht, Nachhilfe zu nehmen!

Als letzten wichtigen Tipp: Ich habe mich bemüht in allen Fächern Freude zu finden. Also bei mir zum Beispiel:

  • Latein: Das kann fast niemand und vor allem das Historische interessiert mich total
  • Mathe: Ich konnte mich total für theoretische Mathematik/Überlegungen begeistern
  • Englisch: Man hat auf YouTube viel mehr Auswahl und lernt damit auch viel besser
...zur Antwort

Ich habe in der zehnte einen karierten und einen linierten Block verwendet und diese Blätter und sonstige Arbeitsblätter dann immer in einem Ordner abgeheftet.

Hat super funktioniert.

Du musst halt wissen, wie konsequent du bist. Ich kenne genug Leute, die am Ende einen Zettlverhau im Block hatten, weil sie die Blätter eben nicht eingeordnet haben.

...zur Antwort

Ich weiß nichts über dein Alter, deine Größe oder Gewicht, also kann ich dir nichts sicher sagen, aber vielleicht sind 2100 Kalorien immer noch zu viel, um abzunehmen/genau richtig um dein Gewicht zu halten.

Vielleicht verlierst du aber auch an Fett, nimmst dieses Gewicht aber wieder auf.

Lass dich nicht entmutigen und achte nicht nur auf die Zahl auf der Waage!

...zur Antwort

Das können theoretisch natürlich sein, aber es kann genau so gut sein, dass das alles nur Zufälle sind.

Ich schätze der sicherste Weg mehr herauszufinden ist mehr mit ihr zu schreiben/machen und dann weiterzusehen.

...zur Antwort

Wie die vorherige Antwort schon erklärt hat, es spricht überhaupt nichts dagegen, eine FanFiktion online auf entsprechende Foren zu stellen (, dazu zählt natürlich auch Wattpad).

Du musst bloß bedenken, dass du durch dies natürlich kein Geld verdienen kannst, da a) Wattpad größtenteils sowieso gratis ist und b) die Grundidee nicht deine war.

Trotzdem kann es nie schaden Geschriebenes zu veröffentlichen, da man sich nur auf diese Weise verbessern kann.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du mit intelligent meinst:

Wenn du viel wissen willst, kommst du sehr wahrscheinlich nicht an Büchern und Dokus vorbei. Auch würde ich nie behaupten, dass man gar keine Dokus macht, da es mittlerweile auch Formate gibt, welche Dinge „lustig“, spannend und informativ erklären.

Geht es die eher um Fähigkeiten, wie schnelles Lesen, gutes Kopfrechnen, Auswendiglernen, Verknüpfungen herstellen usw. kommt man nicht drum rum und muss diese Fähigkeiten üben und über sie recherchieren.

...zur Antwort

Das ist doch sehr situationsabhängig:

Wenn es deinem Gegenüber schlecht geht, würde ich ich eher schauen, dass man ihn aufmuntert als auf Brechen und Biegen meine Meinung durchzusetzen.

Auch würde ich, auch wenn es schrecklich klingt, meine Meinung eher neutraler formulieren, wenn ich in einer neuen Umgebung bin. Mit der Zeit kann man natürlich immer mehr seine ganze Meinung preisgeben.

Aber ich denke, wenn du in einer sicheren Umgebung bist und es deinen Mitmenschen gut geht, spricht nie etwas dagegen, eine eigene Meinung zu vertreten, sofern sie nicht offensichtlich gegen eine Person aus der Gruppe gerichtet ist.

...zur Antwort

In meinen Augen muss man sich immer denken: „Wie würde es mir gehen, wenn ich den anderen „blind“ zugestimmt hätte?“

Bei mir ist dabei die Antwort meistens, dass ich mir daraufhin vorgeworfen hätte, warum ich mich nicht getraut habe, meine Meinung preiszugeben.

Des Weiteren akzeptieren Menschen, denen etwas an die liegt deine Meinung eigentlich.

Ich würde mir also, sofern du niemanden absichtlich damit verletzt hast, keine Gedanken machen, weil jeder Mensch ein Anrecht auf eine eigene Meinung hat

...zur Antwort